CNOC 16 oder Beinn 20 small?

Registriert
30. Juli 2007
Reaktionspunkte
32
Ort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

meine Tochter ist seit Anfang des Jahres sehr zufrieden auf einem CNOC 14 unterwegs.
Da sie dieses Jahr mal mehr gewachsen ist als sonst, wird das Rad langsam zu klein. Sie ist 5 Jahre, 109 cm groß und hat eine Innenbeinlänge von 45 cm. Nun bin ich nicht sicher, ob sie erst den Zwischenschritt über das CNOC 16 machen soll (würde ja im Moment gut passen) oder ob ich noch warte bis sie die 46 cm Innenbeinlänge hat für das Beinn 20 small.
Wäre der Sprung von 14" auf 20" zuviel? Sie fährt gerne und wie ich finde recht gut. Das Bremsen z.B. macht sie sehr souverän. Allerdings käme bei einem 20"-Rad dann noch die Schaltung dazu.
Was meint ihr?
Danke schon mal für Eure Antworten.

Frauke
 
Defintiv das Beinn als nächstes. Nicht das CNOC. Denn zu klein ist zu klein.
Der Größenunterschied zwischen 16 und 14 ist geringer, als man erwarten würde.

Siehe auch (ab) hier
 
Am Mittwoch ist das Rad schon gekommen und meine Tochter wollte natürlich gleich eine Probefahrt machen. Sie passt gerade so drauf, aber fährt ganz hervorragend damit. Jetzt muss sie nur noch lernen während der Fahrt zu schalten. Im Moment bleibt sie stehen, schaltet und beschwert sich dann, dass es beim Anfahren knackt :)
Heute ging es gleich mit dem Rad zum Kindergarten.
Hier ein Bild von der ersten Fahrt:
http://fotos.mtb-news.de/p/763353
763353
 
:daumen:
Dabei fällt mir wieder ein das ich eine Sattelstütze ohne Setback bestellen muss. Sieht auf dem Bild auch so aus, als ob sie zu weit vorn sitzt?
 
Ahh, schade, zu spät. Ich hab schon die hier bestellt. Sollte in 25,4 hoffentlich nicht sehr viel schwerer sein. Generell scheinen mir Setbackstützen an den Kinderrädern unangebracht?
Die Originalstütze am CNOC 16 ist auch schon viel zu kurz.
 
Also beim Cnoc16" ist bei meinem Sohn die Setback-Stütze auf jeden Fall noch Pflicht. Aber der Sattel ist ja noch fast ganz unten im Moment, keine Ahnung wie es sich später verhält. Normalerweise sagt man ja, ein Pendel soll durch die Pedalachse gehen wenn man es an der Kniescheibe herunter lässt(wenn Kurbel ganz vorne, auf 3Uhr-Stellung, steht). Und man merkt auch, je weiter ich den Sattel nach hinten gemacht habe, desto mehr Kraft hat er, auch am Berg im sitzen, auf die Pedale bekommen.
 
Ich weiß nicht, aber so ähnlich sitzt meiner auch drauf. Nur das die Stütze schon bis Anschlag draußen ist:



Der Sattel gehört eigentlich schon weiter vor, oder? (@Frauke: Ich borg mir das mal eben. ;))
Wenn der Sattel weiter vorn wäre, würde meiner irgendwann vorn runter fallen.
 
Denke am besten ist es wirklich die Kinder selbst zu fragen und zu gucken wenn sie im sitzen ne leichte Steigung hoch fahren. Wenn die Kurzen sich eher vorne auf die Sattelspitze setzen heisst es ja auch noch lange nicht dass sie dies tun weil sie so besser trampeln können, vielleicht finden sie so einfach bequemer oder es gibt ihnen mehr sicherheit. Wie gesagt, beim 16" kriegter in dem Verstellbereich einer Stütze ohne Setback viel weniger Kraft auf die Pedale.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück