Coda Expert Disc / Julie 2001

Registriert
26. März 2002
Reaktionspunkte
0
Habe günstig einen Laufradsatz bekommen. Mavic 223 mit Coda Expert Naben und 6-Loch Standardaufnahme.
Bei der gestrigen Montage mußte ich den vorderen Bremssattel um fast 3mm Richtung Rad versetzen!
Bei dem hinteren Sattel mußte ich alle Spacer entfernen!

Ist das normal, oder muß ich mich von dem Laufradsatz wieder trennen, wäre schade.
 
Na,

wenn Du die Bremsen schleif- und quietschfrei bekommst, ist ja alles okay. Ein Tipp, zumindest für hinten, wäre das Planfräsen der Rahmen-Aufnahme (am besten bei einem Magura "BrakePoint").

Ansonsten zeigt Dein Beispiel anschaulich, wie es um die "Standards" in der Bikebranche bestellt ist. C'dale ist ja Spezialist für das Umgehen solcher Normen - mal mit gutem Ergebnis (individuelle Lösungen à la HeadShok, Lefty, ...), mal eben nicht.

(:
 
Hallo,

die Coda-Naben sind eigentlich fuer Cannondale-Bikes ausgelegt. Bei denen entsprechen die Aufnahmen allerdings nicht 100%ig dem IS2000
Die Hintere Aufnahme bei CD-Bikes ist z.Bsp. ca. 4mm nach aussen versetzt. An der Nabe wandern daher Scheibenaufnahme und Speichenflansch auch weiter nach aussen. Man verspricht sich daduch eine erhoehte Steifigkeit beim Aufbau der Laufraeder.
Musst Du also wahrscheinlich mit den Spacern leben.

hth
C.
 
Zurück