Code vs. Saint 810 Trial spezifisch

die alten bremshebel hatten eben nicht das Servowave system oder es hat nicht so wirklich funktioniert.

Ich bin von der 810er Saint auf die XT umgestiegen. Dosierbarkeit war für mich um welten besser und auch die absulute power.

Hätte ich ne Scheibenaufnahme an der Trialgabel würde ich die XT ja vorn mal testen, ich denke die würde da eine verdammt gute figur machen. Noch dazu ein gutes stück leichter und günstiger als die Saint.
Du fährst ja 24" hm? warum dann hinten keine Felgenbremse? Mir würde das belagsspiel tierisch auf den zeiger gehen. Dann doch lieber n schönes V-Brake setup. (ultimate arme, coust beläge,... :love: )
 
die alten bremshebel hatten eben nicht das Servowave system oder es hat nicht so wirklich funktioniert.

Ich bin von der 810er Saint auf die XT umgestiegen. Dosierbarkeit war für mich um welten besser und auch die absulute power.

Hätte ich ne Scheibenaufnahme an der Trialgabel würde ich die XT ja vorn mal testen, ich denke die würde da eine verdammt gute figur machen. Noch dazu ein gutes stück leichter und günstiger als die Saint.
Du fährst ja 24" hm? warum dann hinten keine Felgenbremse? Mir würde das belagsspiel tierisch auf den zeiger gehen. Dann doch lieber n schönes V-Brake setup. (ultimate arme, coust beläge,... :love: )
Ich habe beide Optionen und kann somit auch mal Disc probieren. Ich glaube nicht, dass die XT besser ist als die 810er Saint, zumindest bevorzugen Ali C und Danny die 810er gegenüber der 820er, welche ja den neuen Hebel hat und somit besser als die XT sein sollte, wenn der Hebel wirklich das Zünglein an der Waage ist.

Belagsspiel am VR ist für mich kein Problem mit der 810er. Wenn die zu ist, dann ist sie zu. Da bewegt sich nix mehr.

Im Übrigen habe ich die SLX675 (von der Bremsleistung gleich mit der 785) ausgiebig mit der Avid BB7 verglichen und letztere hat (es mögen viele nicht glauben) besser abgeschnitten.
 
Zu den 810er Hebeln kann ich sagen, dass sich wohl viele Leute daran stören dass dort die Servo-Wave "Umschaltung" recht deutlich zu spüren ist. Die aktuellen Hebel sind da weniger giftig. Eventuell hat sich auch an den Kolbendurchmessern etwas geändert, wobei ich schon sagen muss: Eine Saint M810 bremst besser als eine XT 785. Sowohl vom "Biss" als auch der Standfestigkeit - allerdings muss man da gleiche Beläge vergleichen. Die Shimano Sinterbeläge bei den aktuellen Bremsen brauchen ein wenig Temperatur, bremsen dafür heiß um so besser. An meiner SLX 675 mit Ice-Tec Sinter glaub ich bei der ersten Bremsung immer ich hab ein Problem, ab der zweiten Bremsung bin ich mir dann sicher das alles in Butter ist :) Im Vergleich dazu packen die originalen Resin-Beläge kalt extrem giftig, lassen aber mit der Temperatur sehr schnell nach.

Für deinen Zweck würde ich entweder auf die SLX/XT 785/675 mit Resin-Belägen, oder auf die Formula The One setzen. Avid BB7 mag vorne noch OK sein, hinten verliert man üblicherweise recht viel Leistung in den Zügen.

mfg
 
Die Nehmerkolben haben bei beiden 15/17mm Kolben, evtl. gibts beim Geber Unterschiede. Ich dachte die haben alle 11mm während Trickstuff mal was von 10mm schrieb.

Wenn das silberene der Drehpunkt ist beim M810 Hebel dann müsste die mech. Übersetzung einiges höher sein als beim M820:
http://bikemarkt-images.mtb-news.net/ls/10/1014/1014985-large.jpg
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/5/8/6/_/large/PICT0254_1251303631.JPG

Der 820:
http://bikemarkt-images.mtb-news.net/1/1/5/1/3/3/_/large_2013-03-13-1014.jpg
 
8% bei gleicher Scheibe und 13% Unterschied bei der gleichen Bremse und 160->180. D.h. eine größere Scheibe bringt mehr Kraft als eine vier Kolben Bremse.

Und? Du kannst die Saint doch auch mit größerer Scheibe fahren?! Und 8% bleiben 8%. Auch wenn man mit einer größeren Scheibe noch mehr rausholt. "Marginal" sind 8% jedenfalls nicht.
 
Ich finde man kauft sich auch eine Saint nicht für 8% mehr Bremspower, ich kann auch 8% mehr Zupacken, sondern grundsätzlich wegen 4 Kolben gegen 2 (XT), also den besseren Fadineigenschaften und besserer Dosierbarkeit.
 
Ich finde man kauft sich auch eine Saint nicht für 8% mehr Bremspower, ich kann auch 8% mehr Zupacken, sondern grundsätzlich wegen 4 Kolben gegen 2 (XT), also den besseren Fadineigenschaften und besserer Dosierbarkeit.
Naja... beim Trial gibt es so was nicht. :D Bzgl. des Zupackens... manchmal habe ich das Gefühl, dass wenn ich einen Pedal Up mache, ich den rechten Bremshebel abbreche.
 
Naja... beim Trial gibt es so was nicht. :D Bzgl. des Zupackens... manchmal habe ich das Gefühl, dass wenn ich einen Pedal Up mache, ich den rechten Bremshebel abbreche.
Das legt sich mit zunehmender praxis. I.wann bremst du nur noch so viel wie nötig!

Dieses Argument das 2 kolben ja sooooo viel schlechter als 4 kolben, und 8% mehr bremsleistung dies das. Liest sich hier in den grauen Kästchen mit oranger umrandung sicher toll, aber mal im ernst, geht mehr fahren. Dieses ganze theoretische gefasel... puh! Da kommt einmal bissl staub aufm trail/ ne Pfütze/ schlechte Einstellung/... (Natur halt) und schon siehts dezent anders aus. Mindestens um 5,7253926% (tendentiell auch drölf! )


Nico, ich versuchs mal mit einer realistischen Einschätzung: Weder mit der XT noch mit einer der Saint machst du einen Fehler. Fakt ist, shimano hat mit der neuen Hebelgeneration es i.wie geschafft die bremsen deutlich zu verbessern, und zwar in dem Maß, dass viele Kollegen von mir und ich auch, die 785er XT einer 810er Saint vorgezogen haben. (Einsatzgebiet, um IBK rum. Hauptsache steil)
 
Naja... ich bestell mir erstmal die Zee und fahr sie am HR. Dann werde ich sehen ob sie mit dem neuen Hebel besser taugt als die 810 am VR. Wenn nicht, hab ich noch einen Saint Hebel rumliegen und das Umbauen und entlüften ist ja in 10min. gemacht. Danke für die Einschätzung.
 
Zurück