Hallo,
ich wollte demnächst auf einen etwas gemäßigteren Rahmen umsteigen, da das A-Line für hiesige Strecken einfach ziemlich oversized ist. Neben dem SX Trail, was ich gefahren bin und was mir zusagt, ist mein Blick auf das Commencal Mini DH gefallen. Mein Einsatzgebiet wäre hauptsächlich Freeride, d.h. sowohl hoch als auch runter, mit einigen Sprüngen. Des weiteren Bikeparkeinsätze und einzelne DH-Rennen.
Kann mir jemand etwas zu den Fahreigenschaften sagen? Wie verhält es sich bei hohen Geschwindigkeiten, in Kurven und in der Luft? Wie arbeitet der Hinterbau (ist ja "nur" ein abgestützter Eingelenker)? Wie pedaliert es sich?
Welche Gabelhöhe ist zu bevorzugen? Und welches Einbaumaß hat das Bike hinten? Auf der Commencal-Webseite habe ich dazu keine Auskunft gefunden.
Fragen über Fragen, ich hoffe es waren nicht zu viele.
Ich würde mich freuen, wenn sich trotz der geringen Verbreitung doch jemand finden würde, der mir seine Eindrücke schildern kann.
Vielen Dank!
ich wollte demnächst auf einen etwas gemäßigteren Rahmen umsteigen, da das A-Line für hiesige Strecken einfach ziemlich oversized ist. Neben dem SX Trail, was ich gefahren bin und was mir zusagt, ist mein Blick auf das Commencal Mini DH gefallen. Mein Einsatzgebiet wäre hauptsächlich Freeride, d.h. sowohl hoch als auch runter, mit einigen Sprüngen. Des weiteren Bikeparkeinsätze und einzelne DH-Rennen.
Kann mir jemand etwas zu den Fahreigenschaften sagen? Wie verhält es sich bei hohen Geschwindigkeiten, in Kurven und in der Luft? Wie arbeitet der Hinterbau (ist ja "nur" ein abgestützter Eingelenker)? Wie pedaliert es sich?
Welche Gabelhöhe ist zu bevorzugen? Und welches Einbaumaß hat das Bike hinten? Auf der Commencal-Webseite habe ich dazu keine Auskunft gefunden.
Fragen über Fragen, ich hoffe es waren nicht zu viele.
Ich würde mich freuen, wenn sich trotz der geringen Verbreitung doch jemand finden würde, der mir seine Eindrücke schildern kann.

Vielen Dank!