Commencal Supreme v3 mit Tapered Gabel

Registriert
2. Juli 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Velbert
Hi Leute,

ich besitze einen Commencal v3 und in diesen möchte ich gerne meine Fox 36 mit Tapered Schaft verbauen.
Leider ist mir nicht bekannt welchen Typ von Steuersatz ich verwenden kann oder ob es dafür überhaupt irgendeine Lösung gibt. Der Steuersatz von Commencal der zum Rahmen gehört ist für die 1 1/8 Fox 40 vorgesehen. Da ich aber liebend gerne eine Singlecrown Fahren würde und mir ungerne extra eine neue Gabel anschaffen möchte hoffe ich auf Hilfe von euch. Vllt hatte jemand von euch das Selbe Problem ?


Danke schonmal im vorraus für die Hilfe
 
Der sollte passen. Generell brauchst du unten einen mit 56mm und oben 44mm Außendurchmesser. Und natürlich für einen tapered Schaft
 
Super, danke erstmal für die schnellen Antworten. Allerdings würde 56 / 40 ja bedeuten das ich im unteren Teil des Steuerrohres 56 mm haben müsste ?
Die untere Schale vom Steuersatz der dabei war ist eine mit 52 mm durchmesser.
Also wenn ich nun einen Steuersatz habe mit Zs 56 /40 würde ich diesen doch garnicht reingepresst bekommen, da mir doch nur 52 mm zu verfügung stehen !?
 
Super, danke erstmal für die schnellen Antworten. Allerdings würde 56 / 40 ja bedeuten das ich im unteren Teil des Steuerrohres 56 mm haben müsste ?
Die untere Schale vom Steuersatz der dabei war ist eine mit 52 mm durchmesser.
Also wenn ich nun einen Steuersatz habe mit Zs 56 /40 würde ich diesen doch garnicht reingepresst bekommen, da mir doch nur 52 mm zu verfügung stehen !?
Oh Sorry
Du hast natürlich recht. Ich war davon Ausgegangen, dass das Bke einen "normlalen" ZS (Semi Integrierten) Steuersatz besitzt.Zumindest hat das aktuelle den laut meinen Recherchen. Deins ( ein 2012er nehme ich an) hat aber einen IS52 Steuersat. Dass bedeutet, dass die Lager direkt im Rahmen liegen, also vollständig integriert sind. Du brauchst also einen Steuersatz mit IS52/40 am Unterteil. Das Oberteil ist vollkommen egal, da du einfach dein jetziges behalten kannst und nicht tauschen musst.
http://www.bike24.de/p157686.html


Edit: http://www.acros.de/images/pdfs/SHIS PR_TECH DOCUMENT_D.pdf
DAs ist das heute übliche System zur Bestimmung von Steuersätzen
 
Super, danke erstmal für die schnellen Antworten. Allerdings würde 56 / 40 ja bedeuten das ich im unteren Teil des Steuerrohres 56 mm haben müsste ?
Die untere Schale vom Steuersatz der dabei war ist eine mit 52 mm durchmesser.
Also wenn ich nun einen Steuersatz habe mit Zs 56 /40 würde ich diesen doch garnicht reingepresst bekommen, da mir doch nur 52 mm zu verfügung stehen !?
52mm durchmesser gibt es nur bei integrierten steuersätzen, hier gibt es aber keine schale.
oder hast du etwa den konus für 1 1/8" gemessen?

wenn du wirklich is52 hast, dann hast du das lager gemessen und dann passt das unterteil aus dem link.
 
Zurück