Commençal T.E.M.P.O. - das Trailbike

Ich habe mir zu meinem Bikepark Hobel jetzt noch ein Tempo bestellt welches die nächsten Tage geliefert werden sollte. So wie es aussieht wird das wohl noch mit diesem unschönen ride alpha Vorbau und Spacer Zeug kommen. Kann ich den Steuersatz behalten wenn ich einen anderen Vorbau montiere oder muss ich da die obere Steuersatzschale mit Deckel auch neu haben? Finde da irgendwie keine Infos und würde mir gern schon mal die fehlenden Teile bestellen...Und vieleicht hat ja wer grad einen guten Tip für den Steuersatz:)Danke Euch
 
Ich habe mir zu meinem Bikepark Hobel jetzt noch ein Tempo bestellt welches die nächsten Tage geliefert werden sollte. So wie es aussieht wird das wohl noch mit diesem unschönen ride alpha Vorbau und Spacer Zeug kommen. Kann ich den Steuersatz behalten wenn ich einen anderen Vorbau montiere oder muss ich da die obere Steuersatzschale mit Deckel auch neu haben? Finde da irgendwie keine Infos und würde mir gern schon mal die fehlenden Teile bestellen...Und vieleicht hat ja wer grad einen guten Tip für den Steuersatz:)Danke Euch
Vorbau kannst einfach ändern. Leitung gehen ja erst ab dem Steuersatz in den Rahmen und nicht schon ab Vorbau.

Edit: sorry verkuckt. Kommt ja auf die Ausstattungsvariante an.
Den Deckel für den Steuersatz solltest du bei Acros bekommen. Zumindest kenn ich das von Scott so
https://acros-components.com/steuersaetze/zs56-steuersatzdeckel---intergrierte-kabelfuehrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ja diesen Deckel hatte ich auch gefunden..Mir ist nur nicht ganz klar ob der Rest unterhalb vom Deckel gleich ist. Es geht um dieses hässliche Teil was an der Öhlins Version verbaut ist. Und sonst lasse ich mich einfach mal überraschen. Sicher ist dass diese Vorbau/Spacer Combo weg muss:)
 

Anhänge

  • AC-4902610_8308.jpg
    AC-4902610_8308.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 165
  • Screenshot_20240313_153230_Gallery.jpg
    Screenshot_20240313_153230_Gallery.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 146
Ja das gehört aufjedenfall weg 😅

Bei den Limited Edition sieht man es mit eben der Abdeckung die ich vorhin geschickt habe.
Denke das Lager wird das selbe sein vom Aufbau her.
Eventuell brauchst du ja sogar nur die hässliches Spacer weggeben und hast unter halb den Deckel den man auch nachkaufen kann. Dann musst du Soundso nichts machen außer Vorbau und spacer tauschen.
 

Anhänge

  • IMG_0292.jpeg
    IMG_0292.jpeg
    541 KB · Aufrufe: 171
Auf Pinkbike sind paar Leute unterwegs die einen 52.5er oder 55er Hub am Dämpfer fahren obwohl nicht von Commencal freigegeben, scheint aber zu funktionieren, schonmal jemand probiert?
 
Hi ich wollte mal meine Erfahrungen zum commencal Tempo teilen.

Ich habe das Rad jetzt fast 5 Monate und es wurde nur auf Trails bewegt.
Es fährt sich super potent und ist auch bei sauberer Fahrweise schneller als mein großes enduro.
IMG_4287.jpeg

Jedoch sind leider nach den 5 Monaten die Lager rum und ich habe jetzt schon den dritten Satz Dämpferbuchsen verbaut. Wie man auf dem Bild sieht steht das Hauptlager wie mit Einrasthilfen.

Hat jemand ähnliche Probleme?
 
mein Bruder hat seine Lager auch nach kürzester Zeit getauscht. Vltt. Schreibt er noch was dazu.
 
Deswegen hab ich nach dem ersten Test bei Pinkbike sein lassen.
Die hatten damals auch gleich von Lagerprobleme berichtet. Schade, dass Tempo hätte mir sonst sehr gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen hab ich nach dem ersten Test bei Pinkbike sein lassen.
Die Babenhausen damals auch gleich Lagerprobleme. Schade, dass Tempo hätte mir sonst sehr gut gefallen.

Von Commencal hört man irgendwie immer Stories von katastrophalen Toleranzen. Sogar bei Testrädern die bei Pinkbike aufschlagen oder bei Rädern von gesponsorten Fahrern. QC für alle anderen muss dann wohl nichtexistent sein.
 
Ja der Hinterbau hat auch einen Versatz zum Hauptlager von circa 2mm.

Haben sich die Probleme nach dem Lagerwechsel gelegt ? Hast du die gegen hochwertige Lager getauscht ?
 
Ich überlege mir demnächst ein Tempo aufzubauen. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Super Deluxe im Tempo? Wenn ja, was fahrt ihr für Tunes? Commencal verkauft den Super Deluxe für das Tempo ja mit degressivem Rebound Tune und progressiver Luftkammer.

Ich überlege mir einen mit Compression Tune L und linearem Rebound sowie gleich 52.5 Hub zu holen. Meint ihr das funktioniert?

Bin eher schwerer (89kg), von daher relativ viel Druck im Dämpfer. Somit habe ich sowieso Bedenken, dass mich der degressive Rebound aus den Pedalen heben würde? Fährt den zufällig jemand und kickt der Tune von Commencal bei höherem Druck?

Luftkammer könnte man ja noch wechseln, wenn spacer nicht ausreichen
 
Hi ich wollte mal meine Erfahrungen zum commencal Tempo teilen.

Ich habe das Rad jetzt fast 5 Monate und es wurde nur auf Trails bewegt.
Es fährt sich super potent und ist auch bei sauberer Fahrweise schneller als mein großes enduro.
Anhang anzeigen 1928835
Jedoch sind leider nach den 5 Monaten die Lager rum und ich habe jetzt schon den dritten Satz Dämpferbuchsen verbaut. Wie man auf dem Bild sieht steht das Hauptlager wie mit Einrasthilfen.

Hat jemand ähnliche Probleme?
Ist der Lagerwechsel besonders schwierig? In Sinne von schwer zugänglich oder Sondermaße?

Gruss
 
Nein geht leicht, und alles dieselbe Größe.
Hab auch schon einen Satz durch.
War aber vielleicht auch mein Fehler. Ich habe die Lager im Vorfeld mit recht festem Fett gefüllt
Dadurch haben sie sich irgendwann nicht mehr richtig gedreht und geknarzt.
Gerade die an den Links drehen ja nur wenige Grad
 
Ist das bei dir selbst so aufgetreten?
Wie ist das denn generell mit der Verarbeitungsqualität so?
Hatte auch das Problem. Nach der ersten Ausfahrt Spiel im Hinterbau und beim Überprüfen der Lager festgestellt, dass der Hinterbau verzogen war. Musste es dann zu commencal einschicken was insgesamt eine sehr schlechte Erfahrung war: hat 6 Monate gedauert weil sie die Farbe nicht mehr hatten (da habe ich fairer Weise drauf bestanden, finde ich bei einem brandneuen Modell aber auch nicht vermessen), und zurück kam es dann teils falsch montiert (Bremsadapter falsch, Schrauben lose), ohne Abklebfolie (Hatte ich beim ersten Aufbau mitgekauft), und weiterhin mit spiel im Hinterbau weil die Dämpferbuchse durch war.
 
schade das Commencal da so nachgelassen hat mit der Verarbeitungsqualität. Hatte früher 2 Supreme DH und die waren beide sehr gut von den Toleranzen.
 
Nein geht leicht, und alles dieselbe Größe.
Hab auch schon einen Satz durch.
War aber vielleicht auch mein Fehler. Ich habe die Lager im Vorfeld mit recht festem Fett gefüllt
Dadurch haben sie sich irgendwann nicht mehr richtig gedreht und geknarzt.
Gerade die an den Links drehen ja nur wenige Grad
Leicht, kannst du vielleicht etwas zum benötigten Werkzeug und Aufwand sagen?
Info bezüglich der Lagerabmessungen wäre auch toll, dann lege ich mir das schon mal alles in die Werkstatt.

Danke 🙏🏻
 
Danke für den Link, habe mich aber in meiner Frage wohl nicht genau genug ausgedrückt. Ich wollte wissen welches Werkzeug man zum wechseln der Lager brauch und wie hartnäckig die rein und raus gehen.
 
Hallo Freunde,


fahre auch seit März das Tempo und bin grundsätzlich total begeistert und verliebt in das Bike.
Aber habe auch gefühlt alle Lager durch und zwei der drei Bolzen sind schon beschädigt durch die festgesetzten/kaputten Lager.

Zudem bin ich mir nicht sicher ob ich ggf. noch zwei Risse entdeckt habe.
Vielleicht hat einer von euch ja einen besseren Blick für sowas als ich.

1000061174.jpg
 
Hallo Freunde,


fahre auch seit März das Tempo und bin grundsätzlich total begeistert und verliebt in das Bike.
Aber habe auch gefühlt alle Lager durch und zwei der drei Bolzen sind schon beschädigt durch die festgesetzten/kaputten Lager.

Zudem bin ich mir nicht sicher ob ich ggf. noch zwei Risse entdeckt habe.
Vielleicht hat einer von euch ja einen besseren Blick für sowas als ich.

Anhang anzeigen 1976747
Oha, sieht krass aus. Schon an Commencal geschickt? Falls ja, was sagen die dazu?

Bei mir nach Austausch vom Hinterbau und Dämpferbuchse leider schon wieder Spiel im Hinterbau... vermute die nächste Dämpferbuchse ist durch. Hat das irgendwer in den Grif bekommen? Merkt man beim Fahren nicht stark, finde es aber trotzdem unendlich nervig.
 
Oha, sieht krass aus. Schon an Commencal geschickt? Falls ja, was sagen die dazu?

Bei mir nach Austausch vom Hinterbau und Dämpferbuchse leider schon wieder Spiel im Hinterbau... vermute die nächste Dämpferbuchse ist durch. Hat das irgendwer in den Grif bekommen? Merkt man beim Fahren nicht stark, finde es aber trotzdem unendlich nervig.
Hab Commencal natürlich eine ausführliche Mail mit reichlich Bildmaterial geschickt aber bisher noch nichts gehört. Das war am 28.07 - befürchte ja eine wilde hin und her schickerei vom Bike ... Besonders praktisch da mein Commencal Karton im Keller Nass geworden ist durch den deutschen Sommer Traum 🤣

Was sich Commencal bei dem Hinterbau gedacht hat ist wirklich fraglich... Meine X Enduros vorher sahen nach ganzjähriger Nutzung frühestens nach 1 1/2 Jahren im Bereich der Lager so aus wie das Commencal nach kürzester Zeit im Sommer ...
 
Zurück