Conti Explorer ersetzen Asphalt und Wald...

Evariste

Eule
Registriert
26. Juni 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Euskirchen
Hi,

fahre nun seit 400km den Explorer und zu ca 50% auch auf Asphalt.
Es zeigen sich schon einige Verschleißerscheinungen und auf Asphalt ist der Reifen auch ziemlich laut und der Rollwiderstand verständlicherweise auch nicht gerade niedrig.

Ich bin nun auf der Suche nach einem passenderen Reifen für mich, der auf Asphalt nicht allzu stark verschleißt und einen akzeptablen Rollwiderstand hat (evtl ein semislick?).

Andererseits sollte er auf Waldwegen und nich zu brutalen SChotterwegen genügend Grip bieten. Also kein Extremgelände.

Gibts da was passendes?

Danke schonmal!
 
ManU schrieb:
Hi erstmal !
Ich denke der Maxxis Larssen TT würde da eigentlich gut passen.
Der Racing Ralph von schwalbe wär auch geeignet, hat aber nen nich so guten pannenschutz.

Vom Larssen aber bitte nur den mit der leichten Karkasse, der Rest wiegt ja um die 700g :eek: - und ob der leichte dann von der Pannenanfälligkeit noch besser als der RacingRalph ist, lass ich jetzt mal so dahin gestellt - ich habe da keine eigenen Erfahrungen mit dem Maxxis Reifen.

Den RacingRalph kann ich ebenfalls empfehlen, es gibt aber SEHR geteilte Meinungen zu ihm (und unzählige Posts in diesem Forum BTW) - ich war gestern erst wieder bei Regen auf Waldweg/Singletrail mit Ihm unterwegs und konnte nichts negatives feststellen :daumen:

Eine Überlegung sind sicher auch noch wert:

- Michelin Comp S Light
- Tioga Red Phönix

Gruß
Peter
 
Bin den Conti Explorer Pro auch gefahren, aber auf Asphalt hat er mir eindeutig zuviel Energie abgenommen. Jetzt isn Racing Ralle dran. Bis jetzt noch nix negatives zu berichten. Aufm Asphalt ist der supergut, kein Widerstand, geht ab wien Zäpfchen.

Ansonsten noch Nokian NBX lite in 2.1 oder so. Der soll ja auch einen sehr geringen Rollwiderstand haben und ansonsten top sein. Bin ich selber noch nicht gefahren, von daher kann ich meine eigene Meinung dazu nicht sagen.
 
Hmm, klingt ja interessant :-) Sieht man dem Racing Ralph ja garnicht an...aber Profile sind wohl eine Wissenschaft für sich...
Auf Waldwegen und Schotter gefällt mir der Explorer durchaus nur auf Straße ein wenig hoher Widerstand, aber um manche möchtegern Rennradfahrere zu versägen reicht es noch :cool:

Der Comp S Light passt ja schonmal vom Gewicht und Rollwiderstand ganz gut, kam ja auch in irgendeiner MTB Zeitschrift letztens gut weg..
Bin mal gespannt auf weitere Kommentare..
Gruß,
Evariste
 
Hallo !

Für viel Strasse und Waldautobahnen bietet sich natürlich auch der Conti Twister an -> Im Gegensatz zum Explorer nur 1.9" breit und weniger profiliert.
Wie der Explorer auch in verschiedenen Versionen lieferbar (Supersonic, Pro,...). Mit Latexschläuchen und der Pro-Variante sehr pannensicher. Die Ministollen halten ausserdem erstaunlich lange...
Und nachgewiesen sauuuuuuu-schnell :D :D :D

Gruss
Sascha
 
Zurück