Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@waldwegfliter: Vielen DAnk, das ist mal eine aussagekräftige Antwort, wo bist du den Reifen gefahren(Wald, Straße...)?
...Ich kann für die SS Variante in 2,2 nur eine Lanze brechen. Ist einfach super vom Komfort her. Einzig bei Matsch ist schnell Endegelände. Da hilft dann nur ein Reifen mit längeren Stollen, z.B. MKII.
Nachteil: Sehr dünne (aber flexible Karkasse), soll sehr schwer mit Milch abzudichten sein. Dornen sind auch mal schnell drin, aber bei einem Latex-Schlauch nicht gleich ein Grund zum Flicken
Ich fahre ihn Tubeless seit 2.5 Jahren. Alle 2 Wochen 0.2bar nach pumpen und gut ist.
Mal noch eine Frage zum Race King: Fährt jemand vorne und hinten Race King und hat den vorderen entgegen der Laufrichtung drauf für mehr Grip?
Danke
vorne fährt man X-King oder Mountain King in 2.40![]()
Ich habe VR und HR Race King Protection 2.2 Zoll. Würde aber auch dazu raten, am VR den X-King und am HR den Race King zu montieren. Aber natürlich beide in der gleichen Größe.
ich mein ja nur..., der X-King 2.2 und der MK 2.2 fallen schmaler aus als RK![]()
marathon surpreme klebt?
dann fahr mal den top contact...
Habe aktuell beide an stadtbikes montiert und der conti ist um welten besser.
wie sieht es mit der pannensicherheit des rk 2,0 ss im vergleich zu einem ff 2.0 aus? beide mit milch? danke.
Keine Antwort auf deine Frage aber der RK 2,0" ist nicht halb so gut wie der fette 2,2"! Und NUR die Black Chili Varianten sind gut, die anderen kannst du rauchen.wie sieht es mit der pannensicherheit des rk 2,0 ss im vergleich zu einem ff 2.0 aus? beide mit milch? danke.
Keine Antwort auf deine Frage aber der RK 2,0" ist nicht halb so gut wie der fette 2,2"! Und NUR die Black Chili Varianten sind gut, die anderen kannst du rauchen.
Den 2,0" würde ich nicht montieren! Schade fürs Geld. Der kann nichts besser ausser dass er auf der Waage 30g leichter ist.
Ok-dann frag ich andersrum:Danke! Nicht halb so gut im Allgemeinen oder konkret beim Pannenschutz? Einen fetten Reifen will ich gerade nicht, der ff in 2,0 TL Ready war ok. nur jetzt nach 3500tkm macht er Probleme, ein loch in der Lauffläche reißt ständig wieder auf.
Und 30g pro Rad sind doch was! Da habe ich schon an anderer Stelle viel Geld für ausgegeben. Vorallem, da ich im Vergleich zum FF ja über 200 g verliere.........
hat jemand schon Erfahrungen mit dem RK in 29 gegenüber 26?
fahre den RK in 29 , mit der gleichen Pumpe aufgepumt, mit ca. 0,2 bar-0,3 bar weniger als auf dem 26er, jedoch fühlt es sich auf dem 29er an, als ob mehr Druck drin wäre - beim 26 hatte man das Gefühl, als ob man mit einem platten Reifen fährt. Vor allem bei Asphaltauffahrten im Wiegetritt
Liegt das an der grösseren Lauffläche des 29ers? muss dazu auch sagen, dass ich nun eine 29Felge mit 23mm Maulbreite habe, sovor 19 bzw. 20mm.
ist wirklich ne super Sache..
Zum einen wird der Reifen durch die größere Maulweite stabiler. Zum anderen hat der 29er mehr Volumen, dadurch kannst du weniger Druck fahren.
Welche 29er RKs hast du? Wie schwer? Tubeless oder mit Schlauch? Ich muss die am 29er wohl auch wieder haben habe aber immer auf eine Supersonic Version gewartet...Gruess NinoDer 26er und der 29er RK 2.2 RS (SS) sind vom Volumen her praktisch identisch (gleiche Abmessungen).
Ich habe aber das selbe Gefühl wie Southbike, denke aber die Erklärung liegt in der grösseren Auflagefläche des 29ers.
Beim 26er wird das ganze Systemgewicht auf eine kleinere Fläche verteilt, dadurch wird der Reifen stärker verformt.
Ich meine das auch in der Praxis sehr gut zu spüren. Das Abrollverhalten auf Asphalt ist beim 26er schlechter, noch krasser ist der Unterschied auf Schotter, da kommt mit dem 29er im Vergleich Rennradfeeling auf.
Für mich steht mittlerweile klar fest, dass die grösseren Räder die Effizienz erheblich steigern.
Welche 29er RKs hast du? Wie schwer? Tubeless oder mit Schlauch? Ich muss die am 29er wohl auch wieder haben habe aber immer auf eine Supersonic Version gewartet...Gruess Nino
Ok-dann frag ich andersrum:
Was ist an 30g leichter besser?
Macht das allein schneller?
Der FF ist grad in der schmalen 2.0 Ausführung am Bike unbrauchbar es sei denn du fährst bloss bei schönem Wetter auf Asphalt oder Forstwegen und selbst dann wäre zumindest die breitere 2,25" Version zu empfehlen.
Der fette RK 2,2" ist deutlich schneller, bietet mehr Grip, mehr Komfort und ist punkto Verschleiss ebenfalls top. NUR im dicken,klebrigen Morast stösst er an seine Grenzen aber selbst da nicht mehr als jeder andere "normale" Reifen auch. Im Feuchten fährst du mit dem RK hingegen Kreise um die Schwalbe bereifte Konkurrenz, da ist der RK eine Macht
Drer 2,0" hingegen ist nur Durchschnitt. Weder besonders schnell noch Grip noch Komfort.
Die hier:
....Das Setup ist identisch mit jenem am 26er. Maulweite ca. 19mm, Eclipse Schläuche (jaa, ohne jegliche Probleme...), einziger Unterschied, 29er Race Sport, 26er Supersonic....
Gruess, Michi