- Registriert
- 17. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 3
Vom Gewicht her passen die Angaben aber nicht zu einem RaceSport zu der ProTection Version.
Das hat mich letztes mal auch vom Kauf abgehalten. Laut Forum seien es aber tatsächlich RS

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Gewicht her passen die Angaben aber nicht zu einem RaceSport zu der ProTection Version.
Das hat mich letztes mal auch vom Kauf abgehalten. Laut Forum seien es aber tatsächlich RS![]()
Wenn er was von haltbarer Seitenwand schrieb, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit die Protection-Version gewesen sein.
Supersonic, RaceSport und Protection unterscheiden sich nicht in der Gummimischung, die ist bei allen das gleiche BCC. Der Unterschied besteht in der Karkasse.Besteht Konsens, welches die haltbarste Version des Race King ist? Die RaceSport/ Black Chili ist die leichteste, scheinbar auch griffigste (richtig?).
Im Gegenteil. BCC ist extrem verschleißfest. Bei Rennradreifen habe ich den Vergleich. Der alte Conti GP3000 (kein BCC) hat immer zwischen 2000 und 3000km gehalten, dann kam die Karkasse raus. Der GP4000S (mit BCC) hält bei mir mindestens 7000 km. Ich habe es noch nicht geschafft, einen vollkommen abzufahren, da war immer vorher die Karkasse hin.Gehe ich recht in der Annahme, dass das Nachteile bezüglich der Haltbarkeit mit sich bringt?
Das wird ein BCC-Reifen gewesen sein. Mein 26er RaceKing RaceSport 2.2 ist am Hinterrad schon über 6000 km drauf. Stollenhöhe ist zwar nur noch 0.5mm, aber ein Nobby Nic war bei mir hinten schon nach 2000 km ein Glatzkopf.Ich wurde auf einen Tweet von Mike Hall aufmerksam, er fuhr das Tour Divide Rennen scheinbar beide Male mit dem selben Satz Reifen (2x 4500km...). Er schrieb mir, dass er nicht genau wüsste welche Version es war, er gehe aber davon aus, dass es eher die "normale" Version gewesen sei.
18.000 km ist schon eine ordentliche Ansage.... Ein Conti hält so lang wie drei Schwalben - sofern man sich den Reifen nicht mechanisch zerstört.
18.000 km ist schon eine ordentliche Ansage.![]()
Meine Freundin ohne Probleme und ich fahre meine aktuellen 2.1er Racing Ralph jetzt schon wieder seit 3.500 km und da gehen noch ca. 1.500 km.wer fährt einen schwalbe 6000 km? ...
Die Performance sind echt schwach, aber die Evolution halten lange durch. Probier mal die Evos und Du wirst überrascht sein.... Meine Ralphs, die bei meinen 29ern standardmäßig drauf waren, waren nach knapp 1000 profillos. Schwache Performance!!
Naja. meine Nobby Nic Pacestar EVO haben knapp 2000km gehalten. Und weil ich das letzte bisschen Laufleistung rausquetschen wollte, stand ich mit einem fetten Loch in der Karkasse am Berg.18.000 km ist schon eine ordentliche Ansage.![]()
Und weil ich das letzte bisschen Laufleistung rausquetschen wollte...
Absolut nicht!Die großen Gewichtstoleranzen sind normal bei Conti. Für die gesponserten Profi Teams werden ab Werk die leichtesten herausgewogen.![]()
Grad bei Conti waren die Toleranzen bislang immer sehr knapp. Normal innerhalb 20 - max. 30g.