Conti Race King

Das einzige was ich nicht hin bekommen habe ist die Reifen mit Latexmilch zu fahren ich hab sie einfach nicht dicht gekriegt

Da heisst es Gedult!

Die Dinger bekommst Du dicht, dauert nur manchmal ein paar Tage :daumen:

Fahre den 2.2 jetzt schon seit 1,5 Jahren mit Milch. :love:

Hatte letzte Woche zum Vergleich mal den 2.0 auf dem 2. Laufradsatz montiert...sind gleich wieder runter geflogen...gefallen mir zwar optisch etwas besser, da sie nicht so volumig sind, aber rein fahrtechnisch nicht mit den 2.2 vergleichbar!
 
Da heisst es Gedult!

Die Dinger bekommst Du dicht, dauert nur manchmal ein paar Tage :daumen:

Fahre den 2.2 jetzt schon seit 1,5 Jahren mit Milch. :love:

Hatte letzte Woche zum Vergleich mal den 2.0 auf dem 2. Laufradsatz montiert...sind gleich wieder runter geflogen...gefallen mir zwar optisch etwas besser, da sie nicht so volumig sind, aber rein fahrtechnisch nicht mit den 2.2 vergleichbar!
Absolut richtig, der 2,0 kann nicht die Hälfte vom 2.2er. Der 2,0 hat bei mir kaum ein paar Kilometer gemacht bevor er wieder runter kam. Kein Vergleich!! An die Ballon-Optik gewöhnt man sich;)

Die Schwierigkeiten mit dem Abdichten mit Milch sind leider ziemlich heftig mit den Supersonics. Da gibt es die wildesten Theorien und Anleitungen wie man die vernünftig dicht bekommt...ich habs durch die Verwendung des 56g Eclipse-Schlauchs einfacher:daumen:
 
Hallo,

ja, ja... der RaceKing ist ein genialer Reifen, vor allem auf einem HardTail...

Für mich kommt kein anderer drauf.

Ich habe jetzt den 2,2" WC-version, hoffentlich ist der Unterschied zur SuperSonic nicht so groß...

ride on,
memo
 
wer einen raceking ss rumzuliegen hat und ihn loswerden will bitte melden (am liebsten 2,2; 2,0 geht auch wenn der preis stimmt)
 
Würde sagen, der passt nicht in ein M2.

Also bei meinem Hardtail muss ich das kleine Blatt blockieren,
weil sonst der Umwerfer am Reifen hängt. Der ist ja richtig fett.
Deutlich breiter und viel höher als der Mountain King.
Das Laufrad hat fast den Durchmesser eines Crosslaufrades.
Sieht hammermäßig aus. :love:

Thb
 
Würde sagen, der passt nicht in ein M2.

Also bei meinem Hardtail muss ich das kleine Blatt blockieren,
weil sonst der Umwerfer am Reifen hängt. Der ist ja richtig fett.
Deutlich breiter und viel höher als der Mountain King.
Das Laufrad hat fast den Durchmesser eines Crosslaufrades.
Sieht hammermäßig aus. :love:

Thb

Welche breite hat der M2 Rahmen ?
In meinem M4 past der RK in 2.2 Problemlos.

Grüße Ike
 
So - ein kurzer Testbericht aus der Toscana:

wie jedes Jahr war ich grad 1 Woche in der Toascana Biken (Massa Vecchia/Massa Marittima). Das ist die zweite Heimat von Thomas Frischknecht und wahrlich ein Singletrail-Paradies. Ich kann die Location wirklich Allen empfehlen die mal im Süden Bike-Urlaub machen wollen. Die haben da 500km Gelände-Trails davon 100km Singletrails vom feinsten...Erst vor ein paar Wochen fand genau da so quasi die Crosscountry-Saisoneröffnung statt. Es gab ein internationales Rennen - Maremma-Cup:
http://www.youtube.com/watch?v=CstkuufTpnw&eurl=http%3A%2F%2Fvideo%2Egoogle%2Ecom%2Fvideosearch%3Fhl%3Den%26q%3Dmaremma%2Dcup%26um%3D1%26ie%3DUTF%2D8%26sa%3DN%26tab%3Dwv&feature=player_embedded

Ein paar Trail-Impressionen (echt cool !):
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=24LHmIWoQ4Y&feature=related"]YouTube - Janez Tagestraum in Maremma (Winter 08)[/ame]
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=jLp8VWFp76o&feature=related"]YouTube - MTB Superenduro (Toscana-alta Maremma)[/ame]

Also - obschon das Gelände viele Partien mit scharfkantigen Steinen hat und auch weils viele Dornen gibt hab ich mich dazu entschlossen meine RaceKing 2,2" Supersonics drauf zulassen. Kombiniert mit den 56g Eclipse-Schläuchen aber nicht wirklich eine Kombination die man da unten empfehlen würde. Ich habs halt als extrem-Test für die Schläuche angeschaut. Ich weiss es gibt einige hier im Forum die auch schon da unten biken waren ...die werdens bestätigen. Also der Reifen allein ist schon denkbar schlecht geschützt und der extrem-Schlauch wurde so auch auf die Probe gestellt.

Wir hatten leider sehr durchzogenes Wetter. Es regnete abends jeweils heftig, die Trails wurden von Tag zu Tag rutschiger und schlammiger...extreme Bedingungen vor allem auf den steinigen Trails wo ich in der Gruppe viele Flüche hörte weil kein Grip vorhanden war und viele ziemlich ins Rudern kamen...Meine RaceKings haben aber wieder mal suuuuper funktioniert! Die Dinger sind einfach unglaublich eben grad wenns nass und feucht wird. Ich fuhr buchstäblich wie mit einer Zahnradbahn.Kein Rutschen oder Versetzen auf den Steinen, Grip ohne Ende und auch das Durchrütteln anderer Jahre ist passe...der Reifen bügelt fast alles weg. Absolut genial ! Ich hatte ja während Stunden das Vergnügen die anderen Fahrer zu beobachten aber wenn ich seh wie die umehrrutschten auf ihren Bikes dann kam ich manchmal ins Staunen. Ich konnte in diesen winkligen Trails fahren als wärs trocken wo andere echt ihre Probleme hatten.

Ich hätte nie gedacht dass sich der RaceKing da unten bewährt aber das ist für mich wirklich DER Reifen schlechthin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Mucke
e050.gif
 
Hallo,
habe den Hinterbau meines Stumpi M2 nachgemessen, die Breite ist 6,5 cm.
Nun meine Ursprungsfrage:
Passt der RK 2.2 dort hinein?
Fähre eine DT 4.1 Felge.

Gruß Jörg
 
Hallo,
habe den Hinterbau meines Stumpi M2 nachgemessen, die Breite ist 6,5 cm.
Nun meine Ursprungsfrage:
Passt der RK 2.2 dort hinein?
Fähre eine DT 4.1 Felge.

Gruß Jörg
Und wo hast du das denn gemessen?? De Hinterbau verläuft ja nicht parallel...

Der RK 2," ist um 54mm breit also passts schon. Wichtig dürfte auch die Bauhöhe sein: Bei mir sinds zwischen 54-56mm je nachdem obs ein "alter" oder "neuer" 2,2er ist.
 
Und wo hast du das denn gemessen?? De Hinterbau verläuft ja nicht parallel...

Der RK 2," ist um 54mm breit also passts schon. Wichtig dürfte auch die Bauhöhe sein: Bei mir sinds zwischen 54-56mm je nachdem obs ein "alter" oder "neuer" 2,2er ist.


Danke für die Antwort!
Habe an der breitesten Stelle des jetzigen Reifens (Little Albert) gemessen. Dieser hat aber nur eine Bauhöhe von 50mm und wenn ich beim RK von 56mm ausgehe dann wird es wohl schon verdammt eng.
Werde mir wohl den 2.0 kaufen müssen, dafür aber ein paar Gramm einsparen.
Gruß Jörg
 
Danke für die Antwort!
Habe an der breitesten Stelle des jetzigen Reifens (Little Albert) gemessen. Dieser hat aber nur eine Bauhöhe von 50mm und wenn ich beim RK von 56mm ausgehe dann wird es wohl schon verdammt eng.
Werde mir wohl den 2.0 kaufen müssen, dafür aber ein paar Gramm einsparen.
Gruß Jörg
nein-vergiss den 2,0er-der kann nicht die Hälfte vom 2,2er!

Nimm den Fetten-der passt schon.Zudem bleibt im Profil wenig Dreck hängen. Da hatte ich schon schmalere drauf die weit mehr Schlamm aufnahmen.
 
@M900schorsch: wenn du einen aktuellen Supersonic nimmst und nicht einen alten WC dann müsste der passen; hatte mit dem WC auch das Problem das dieser passt, der neuere SS scheint schmäler geworden zu sein und hat bei mir auf der DS1 und Olympic Felge eine maximale breite von 51mm und passt :daumen:
 
@M900schorsch: wenn du einen aktuellen Supersonic nimmst und nicht einen alten WC dann müsste der passen; hatte mit dem WC auch das Problem das dieser passt, der neuere SS scheint schmäler geworden zu sein und hat bei mir auf der DS1 und Olympic Felge eine maximale breite von 51mm und passt :daumen:


Das hört sich sehr gut an, wird Montag gleich gekauft und eingebaut hätte mich auch ein wenig geärgert wenn ich den 2.0 hätte nehmen müssen.
Danke!
 
Zurück