Conti Race King

... hrm, kann ich nicht sagen. hab vergangene woche 4 reifen 475 482 499 502 bekommen. in gespannt ob das in den nächsten tagen im gleichen stil nach oben geht. alles rk ss 2.2 :( aber nichts desto trotz, ein klasse zu fahrender reifen :daumen:
 
... hrm, kann ich nicht sagen. hab vergangene woche 4 reifen 475 482 499 502 bekommen. in gespannt ob das in den nächsten tagen im gleichen stil nach oben geht. alles rk ss 2.2 :( aber nichts desto trotz, ein klasse zu fahrender reifen :daumen:
Mach dir nichts draus - das sind bestimmt noch die etwas breiteren "alten". Die waren ein paar Gramm schwerer. Die neuen sind zwar leichter aber auch minimal schmaler.Ich hab grad eben einen neuen hinten montiert...mal sehen wie er sich macht (455g). Den breiten hab ich meiner Frau montiert...die liebt es schön weich;)

Apropos - sie wiegt 51 Kilo und ich mach ihr jeweils 1,7 bar rein.

Vorher hatte ich ihr Racing Ralph mit Supersonic Schläuchen montiert, jetzt die RK 2,2 mit Eclipse Schläuchen...das rollt + dämpft deutlich besser-absolut genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Demnach sind keine Probelme in Sachen Felgenbreite oder zu engem Hinterbau beim 2.2er zu erwarten, richtig?

Ach so... hatte den Rahmen nicht berücksichtigt. Frag mal in nem Ghost Thread oder schau beim Maxari Thread vorbei (Rahmen ja baugleich).

Ich es in Erinnerung hatte war ehr die Höhe als die Breite das Problem.

@ checky:

Die Referenz war auf die Versionen der Conti RK´s bezogen, nicht auf alle Reifen am Markt.

Ein Aspen könnte mir auch gefallen. Kannst´s Popcorn wieder einpacken. ;)
 
thx... Im dem Maxari Thread steht tatsächlich, daß der RK 2.2 nicht bzw nur viel zu knapp passt. Allerdings wird hier im Thread erwähnt, dass die neueren 2.2 SS etwas weniger Volumen hätten.

Mal davon ab: Ist das Fahrgefühlt mit dem Reifen auf einer ZTR Olympic @2bar bereits als schwammig zu bezeichnen ?
 
thx... Im dem Maxari Thread steht tatsächlich, daß der RK 2.2 nicht bzw nur viel zu knapp passt. Allerdings wird hier im Thread erwähnt, dass die neueren 2.2 SS etwas weniger Volumen hätten.

Mal davon ab: Ist das Fahrgefühlt mit dem Reifen auf einer ZTR Olympic @2bar bereits als schwammig zu bezeichnen ?


Kommt auf Dein Gewicht an, bei 73kg bin ich den hinten mit 1,8 und vorn mit 1,6bar gefahren...fand' ich nicht schwammig. Leider passt der Reifen tatsächlich nur mit ungenügend Platz in die meisten Hinterbauten.
 
hallo leute!

kann mir wer was positives oder negatives über die conti rk supersonic in 2.4 erzählen?

hab mir gestern ein neues bike gekauft, wird nexte woche abgeholt und hab mir anstatt den vo nobby und hi racing ralph die contis raufschnallen lassen.

rr is mir deutlich zu hoher verschleiss deshalb fragte ich den verkäufer einfach was er mir empfehlen würde anstatt der schwalbe reifen.
 
hallo leute!

kann mir wer was positives oder negatives über die conti rk supersonic in 2.4 erzählen?

hab mir gestern ein neues bike gekauft, wird nexte woche abgeholt und hab mir anstatt den vo nobby und hi racing ralph die contis raufschnallen lassen.

rr is mir deutlich zu hoher verschleiss deshalb fragte ich den verkäufer einfach was er mir empfehlen würde anstatt der schwalbe reifen.
RK gibts nicht in 2,4...der würde dann wirklich alle Hinterbauten sprengen:D

http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/mtb/cc_marathon/Race%20King/race_king_de.html

ansonsten lies doch bitte selber-danke.

PS: Ich seh grad die empfohlenen Luftdrücke...3,5+.....ich glaub ich spinne.
 
Ich habe heute 2 Race KIng in 26.2.0 Supersonic erhalten. Wiegen beide genau 450g.
Ich hab mal ne Frage: Ich hatte sehr Mühe die Reifen mit Latex Schläuchen zu montieren. Musste wirklich fast rohe Gewalt dran um die dinger auf den SLR LRS zu bringen. Weiss jemand warum?

Mfg
 
450g für einen RK2.0? Meine haben 16g mehr in 2.2...

Abgesehen davon, hatte ich das Problem mit Contis auf meiner 717er Felge auch schon. Bei meinen MountainKings war es eine absolute Qual, die zu montieren. Ohne Seifenlauge überhaupt keine Chance, und selbst mit war's echt mühsam. Dafür gingen die RaceKings gestern absolut problemlos. Ich denke, das liegt einfach an der Kombination Reifen/Felge.
 
thx... Im dem Maxari Thread steht tatsächlich, daß der RK 2.2 nicht bzw nur viel zu knapp passt. Allerdings wird hier im Thread erwähnt, dass die neueren 2.2 SS etwas weniger Volumen hätten.

Mal davon ab: Ist das Fahrgefühlt mit dem Reifen auf einer ZTR Olympic @2bar bereits als schwammig zu bezeichnen ?

Also ich hab den MK 2.2 Supersonic mit 2.0bar auf den Mavic Crossride (19mm), und jede schnellere Kurve auf festem Untergrund ist enorm schwammig.

Ich wiege 75kg in Fahrradkleidung. Im dichten Matsch und über Wurzeln fährt er sich super bei 2.0 bar, aber auf festem Untergund wickelt es mir den Reifen gefühlt um die Felge. Aber fest sitzen tut er dennoch.

Dennoch bleib ich nun bei 2.0bar, da grad mein Stevens Händler angerufen hat, mein X8 ist fertig, damit hab ich wieder mein Straßenradl.
 
Mach dir nichts draus - das sind bestimmt noch die etwas breiteren "alten". Die waren ein paar Gramm schwerer. Die neuen sind zwar leichter aber auch minimal schmaler.Ich hab grad eben einen neuen hinten montiert...mal sehen wie er sich macht (455g). Den breiten hab ich meiner Frau montiert...die liebt es schön weich;)

Apropos - sie wiegt 51 Kilo und ich mach ihr jeweils 1,7 bar rein.

Vorher hatte ich ihr Racing Ralph mit Supersonic Schläuchen montiert, jetzt die RK 2,2 mit Eclipse Schläuchen...das rollt + dämpft deutlich besser-absolut genial!

nino,
noch mal "eclipse schläuche" sagen/schreiben/denken führt zur sofortigen bestellung eines exorzisten exclusiv nur für dich :p
ansonsten fein, meine herzensdame bekommt die beiden unter 490gr, schliesslich wiegt sie auch nur 50kg :D

ciao
flo
 
Apropos - sie wiegt 51 Kilo und ich mach ihr jeweils 1,7 bar rein.

Vorher hatte ich ihr Racing Ralph mit Supersonic Schläuchen montiert, jetzt die RK 2,2 mit Eclipse Schläuchen...das rollt + dämpft deutlich besser-absolut genial!

Danke für den Tipp mit dem Druck!

Was ich mit meiner Ausgangsfrage wegen Milch/Latex/Butyl im RK eigentlich in Erfahrung bringen wollte war ob der RK mit Butyl auch halbwegs pannensicher läuft denn bis es Eclipse zu kaufen gibt würde ich die gern noch weiternutzen...wenn möglich. Der alte RaRa hat beim Mädel nie Probleme gemacht - sind die beiden Reifen in Sachen Pannen vergleichbar?

Viele Grüße
Bernd
 
War heute das erste mal mit der Kombination Eclipse Schläuche - RK 2.2 SS mit 2 bar vorne/2.2 bar hinten unterwegs. Bisher MK 2.2 SS mit 2.2/2.3 bar, 80kg Kampfgewicht (ohne Bike ;) )

Erster Eindruck auf Asphalt - der klebt ja wie Sau! Hat sich nach ein Paar Metern allerdings gelegt, dann hab ich mich vor allem gefreut, wieviel besser der RK als der MK auf der Strasse läuft. Da liegen Welten dazwischen...

Aber Strasse interessiert hier nicht, deswegen ab auf den Trail. Das erste Aha-Erlebnis gab's schon beim Uphill - das Ding rollt ja fast alleine den Berg hoch! Wo ich beim MK kräftiger reintreten musste, um über ein Hindernis zu kommen, rollt der RK einfach drüber. Auch im Wiegetritt klebt der Reifen geradezu am Boden, man muss es schon zwingen, um den zum Durchdrehen zu bringen. Und die bessere Dämpfung merk ich sogar beim Fully...

Beim Downhill steht der RK dem MK in nix nach, ausreichend Grip auf jedem Untergrund - viel mehr, als man von den doch eher kleinen Stollen erwarten würde (Richtig nasse Passagen gab's heute nicht. Werde ich aber in den nächsten Tagen noch probieren.) Und der Reifen will einfach nur immer nach vorne, einfach genial!

Bin jedenfalls total begeistert, hätte nicht gedacht, dass ich einen derart krassen Unterschied spüren würde. Kann die Kombination Eclipse/Raceking nur jedem empfehlen - das beste, was ich je gefahren bin!

Kai
 
Kann die Kombination Eclipse/Raceking nur jedem empfehlen - das beste, was ich je gefahren bin!
Willkommen im Club.....und du wirst noch staunen wie der im Feuchten abgeht. Freu dich schon auf Wurzeln und Steine. Die Pobacken musst du da nicht mehr zusammenkneifen! Das geht wie im Trockenen.

Den MK kannst du in der Pfeife rauchen. Das Teil ist nur mittelmässig. Der kann nichts besser als der RK. Mir zumindest passte er nicht besonders und kam schon nach wenigen Ausfahrten wieder runter. Für mich ist der MK vergleichbar mit einem Nobby Nic und der ist auch bloss Mittelmass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand die RK 2.2 auf einem Spark verbaut? Einige sagen, der würde "dick auftragen". Jetzt frage ich mich, ob die passen oder nicht. Jetzt habe ich den NN 2.25 verbaut - ist schon relativ eng.

Wer kann was dazu sagen?

MfG Martin
 
Zurück