Conti Race King

hi mal ne zwischenfrage

ich will mir den 2.2 RK SS holen....nur noch eine überlegung....

wie lange hält der? also wie ist er so vom Verschleiss??
wiege knappe 100kg und fahre immer recht viel druck...

also hält der solange wie ein RARA von Schwalbe?
den hab ich jetzt 2500km drauf und er ist noch gut 50%

grüsse
stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Kumpel mit ca. 90 kg hat in seit 2000 km am Hinterrad drauf und er sieht noch gut aus! So um die 50 % sind´s auf jeden noch.
 
hallo zusammen, bin neu hier.
kann mir jemand sagen ob der RK 2.2 für den Grand Raid Cristalp geeignet ist? (120km, >5000hm, teils hochalpin) fahre mit einem scott spark und bin früher mal DH rennen gefahren. meinen fahrstil kann ich als materialschonend (sehr selten plattfüsse) bezeichnen. danke für antworten von leuten mit kenntnissen der besagten strecke :daumen:
grüsse topspeed
 
kann mir jemand sagen ob der RK 2.2 für den Grand Raid Cristalp geeignet ist? (120km, >5000hm, teils hochalpin) fahre mit einem scott spark und bin früher mal DH rennen gefahren. .....

bin irgendwann in den 90ern den Grand Raid mit 1.9er Schwalbe Hurricanes mit 4.5 Bar gefahren... ;)

wenn es dich unterwegs nicht einschneit, hat hast du als Downhiller wohl keine Probleme mit dem RK:D
 
Dem schliesse ich mich an.

Ich habe auf einem LRS den 2.2 und auf dem anderen den 2.0 drauf gehabt und beide unmittelbar nacheinander gefahren. Fazit: der 2.2 rollt wesentlich besser, dämpft besser und hat mehr Grip als der 2.0!

Das einzige was ich am 2.2 nicht mag, ist die extreme Flankenhöhe!
 
unter 2,5 bar wandert der Reifen auf der Felge entlang - Resultat ist ein Abriss des Ventils -hatte ich bisher 3 mal. Meine Felge: DT 4.2d mit Schwalbe Felgenband (blau)

Hab heut mal auf 3 Bar aufgepumpt und Talkum in den Reifen - mal sehen ob es besser wird.

Hat jemand von euch ähnliche Probleme mit dem Race King?
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre grundsätzlich mit 2 bar, und hatte noch nie einen Ventilabriss.
Egal, ob Touren oder Marathons.
keine Ahnung, was du falsch machst.
sorry aber 3 bar ist Fakt der falsche Luftdruck für diesen Reifen..
 
so, habe nun meine 2Stk. RK2.2 SS bekommen. Etwas eher altertümliches musste ich jedoch feststellen. Der Reifen sieht in neu aus wie ein Igel bzw. schon eher wie wenn noch eine Frisur darüber wäre :D
Da ich das übelst finde (und auch weil sie an den Kettenstreben streifen), werde ich diese überflüssigen und nicht mehr zeitgemässen Gumminoppen mit einem kleinen Seitenbeisser von Hand abknipsen dürfen und bei der beträchtlichen Anzahl an Noppen sicher viel Spass dabei haben ....
 
so, habe nun meine 2Stk. RK2.2 SS bekommen. Etwas eher altertümliches musste ich jedoch feststellen. Der Reifen sieht in neu aus wie ein Igel bzw. schon eher wie wenn noch eine Frisur darüber wäre :D
Da ich das übelst finde (und auch weil sie an den Kettenstreben streifen), werde ich diese überflüssigen und nicht mehr zeitgemässen Gumminoppen mit einem kleinen Seitenbeisser von Hand abknipsen dürfen und bei der beträchtlichen Anzahl an Noppen sicher viel Spass dabei haben ....

Freak :spinner:

:bier:
 
An meinem HR habe ich auch die Schere angesetzt. Die Nippel haben mir die Eloxalschicht an den Kettenstreben angeritzt.

Gruß
Stefan
 
nebeljäger schrieb:
bin irgendwann in den 90ern den Grand Raid mit 1.9er Schwalbe Hurricanes mit 4.5 Bar gefahren...

wenn es dich unterwegs nicht einschneit, hat hast du als Downhiller wohl keine Probleme mit dem RK

es gibt sogar Leute, die den mit Starrgabel gefahren sind... (ich war's aber nicht ;) )

off topic:

aber ich....:D Hagan Titanal mit Alugabel...tofftoff.....:lol:

ontopic:

hat wer von euch einen Vergleich RK 2.2 vers. Maxxis Aspen...

bin nämlich überrascht von der Aspen Leistung :daumen:

könnt aber natürlich auch am Notubes mit weniger Druck liegen das ich erst seit kurzen fahre...
 
Zurück