kleiner Erfahrungsbericht: nachdem ich bei meinen beiden Exemplaren RK2.2SS (452g und 468g) diese elenden Noppen weggeknipst habe (macht noch -2g und 15Minuten Aufwand pro
Reifen) habe ich die mit
Maxxis XXLight Schläuchen auf 717er
Felgen gezogen. Die
Reifen sitzen recht locker in der Felge. Ein
Reifenheber war bei der Montage nicht nötig. Die RK2.2SS bauen in der Gesamtbreite zwar etwas schmaler wie die zuvor montierten NN2.25, aber in der Höhe doch erstaunlicherweise höher.
Bei 86kg fahre ich die nun hinten mit 2.4Bar vorne mit 2.2Bar am HT.
Die rollen auf Asphalt wie der bare Satan (sogar fast vibrations und geräuschlos). Im trockenen Gelände ist die Dämpfung und die Traktion echt super. Auch die Seitenführung reicht mir locker, auch wenn es etwas feucht wird. Im nassen und schlammigen Wald gibt es logischerweise besseres, aber für einen
Reifen der so niedrige enge Stollen hat, ist der meiner Meinung nach immer noch fahrbar bzw. ich komme noch durch.
Die Eigenschaften die ich mir für mein HT gewünscht habe, erfüllt der
Reifen voll. Ich denke das grosse Plus, ist die enorme Reifenbauhöhe bei gleichzeitig grippiger Gummimischung und niedrigem Eigengewicht in Kombination mit moderat niedrigem Luftdruck.
Wie es mit der Pannenanfälligkeit und dem Verschleiss aussieht, ist noch nicht zu sagen.
Fazit: bis jetzt wirklich der beste
Reifen den ich am HT gefahren bin.