Gestern habe ich voller Freude auch meine neuen Pneus bekommen. Für Vorne hatte ich einen MK 2,2 tubeless und hinten einen RK 2,2 tubeless gekauft. Ich hab sie gleich ausgepackt, eine Stunde abhängen lassen und mich dann an die Montage gemacht. Nach der Demontage der 2,25er Nobby Nics habe ich meine Crossmax ST gründlich gereinigt und zuerst den Vorderreifen (MK) aufgezogen. Mit etwas Seifenwasser ging das ohne
Reifenheber. Anschließend den
Reifen bis 4 Bar aufgepunmpt, damit er sich richtig setzt und dann den Luftdruck wieder auf 1,7 Bar reduziert. Ich war ehrlichgesagt bitter enttäuscht, wie schmal der
Reifen ist. Im Vergleich zum NN 2,25 schaut der Conti maximal nach 2,0 aus. Ich hab bestimmt schon 15 Sätze Rtchey Z-Max,
Schwalbe Black Shark und IRC Mythos XC gefahren, die alle Breiten zwischen 1,95 und 2,1 hatten. und die waren nicht scmäler, als der 2,2er Conti. Die 3 Sätze Nobby Nic 2,25, die ich zuletzt gefahren bin, waren alle
deutlich breiter. Naja, anschließend habe ich den Hinterreifen (RK) montiert und hatte das Problem, dass ich ihn wegenLuftverlust nicht mit der
SKS Standpumpe aufpumpen konnte. Mit einem Schnappsglas voll Milch gings dann problemlos. Trotzdem wollte ich die eigentlich nicht benutzen. Der 2,2er Race King ist genauso schmal, wie der der MK. Aufgerudn der fehlenden Seitenstollen erscheint er vielleicht sogar noch etwas schmaler. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich kein gutes Gefühl bei der Sache. Ich lass es wirklich gerne krachen und dabei haben mir breitere
Reifen (wie Nobby Nic 2,25) schon viel Sicherheit gegeben. Trotzdem bin ich dann gleich nach der Montage aufs Bike und hab mal die ersten 40 km abgespult. Der Trailanteil war recht hoch. Ebenso waren viele lange aber gemäßigte Anstiege mit vielen hochragenden Steinen dabei.
Gleich am ersten Anstieg war ich unheimlich verblüfft. Die
Reifen sind schnell, wirklich schnell. Das tolle ist, man fährt den Anstieg, wo die Steine rausragen, wie einen weihen Wiesenpfad. Die
Reifen schmiegen sich förmlich an den Untergrund uind Rollen einfach über ales was kommt. Man kommt nicht aus dem Tritt. Ist ja toll dachte ich, aber wie wird's jetz auf dem Trail mit viel Gefälle? Da hört der Fahrspaß mit den schmalen Trennscheibchen jetzt bestimmt auf. Falsch gedacht! Das Bike läuft wie auf Schienen und ist auch im Grenzbereich genauso prazise auf der Bremse. Lediglich auf Schotterabfahrten mit Spitzen Kurven muss man sich etwas mehr zurücknehmen.
Mein Emfpinden ist natürlich rein subjektiv. Außerdem hängt die Beurteilung von
Reifen wohl auch in erster Linie von der Fahrtechnik und dem Einsatzgebiet ab. Ich kann viele der positiven Eigenschaften, die hier genannt werden, unterstreichen. Die Behauptung dass die 2,2er Contis in etwa so breit ausfallen, wie 2,25er Nobby Nic finde ich jedoch unhaltbar.
Zum Setup.
Felgen:
Mavic Crossmax ST, Maukweite 19 mm
Reifen vorne: Conti
Mountainking 2,2 UST, 1,7 Bar
Reifen hinten: Conti Race King 2,2 UST, 1,9 Bar
Fahrergewicht: 85 kg