Conti Racesport || Schwalbe LiteSkin @ hookless

bronks

gebraucht, wie neu
Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
933
Ort
Inntal
Servus!

Fährt bzw. hat von Euch jemand Conti RaceKing/X-King Racesport oder Schwalbe RacingRalph/RocketRon LiteSkin auf hakenlosen Felgen gefahren? Konkret wären es bei mir die Newmen Phase 30.

Funktioniert das gut?


Vor 20 Jahren stand auf den Reifen von Conti noch, dass man diese nur auf Hakenfelgen fahren darf. Auf den 29er Race King Racesport steht es nicht. Ich kann mich nicht errinnern, dass ich das in Zusammenhang mit Reifen von Schwalbe schon mal gelesen habe. Auf bike-discount.de habe ich ausserdem gerade gelesen, dass die beliebten Supersonic-Varianten weiterhin die Leichtbaufans in aller Welt erfreuen.
 
ICH würde Gewünschter Reifen auf gewünschte Felge montieren und Passung bewerten. Des weiteren würde ich den gewünschten Luftdruck in die Bewertung einbeziehen.
Ich hab da schon die unterschiedlichsten Paarungen erlebt. Pauschal Daumen hoch oder runter geht mMn nicht.
die alten NM Felgen habe ich positive in Erinnerung, was die Paarung mit den unterschiedlichsten Reifen betrifft. Denke die Phase wird hier in der Qualität nachziehen.
 
Schwalbe schreibt: "Aus dem Schwalbe Portfolio dürfen nur mit „TLE/TLR“ (Tubeless Easy/Tubeless Ready) gekennzeichnete Reifen mit Hookless bzw. Straight Side-Felgen kombiniert werden. Diese Reifen können sowohl mit Schlauch als auch Tubeless auf Hookless-Felgen eingesetzt werden. Die vom Laufrad-/ Felgenhersteller angegebenen, kompatiblen (Tubeless) und Reifenbreiten müssen berücksichtigt werden. Insbesondere die mindest-Reifenbreiten. Diese Einschränkung gilt unabhängig vom Einsatzzweck (MTB, Gravel/Cross, City/Tour, Rennrad)."

Siehe https://www.schwalbe.com/tubeless-l...1TZzKv6ynh0OaLNGdRN5q0TASzAWm1Z_bBHKBSjd6hR18

Nicht-tubeless Reifen können sich mehr weiten und wenn es schlecht läuft schneller von der Felge hüpfen als mit Haken. Alles natürlich abhängig von Toleranzen und Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH würde Gewünschter Reifen auf gewünschte Felge montieren und Passung bewerten. Des weiteren würde ich den gewünschten Luftdruck in die Bewertung einbeziehen.
So habe ich es bereits einmal gemacht. Der Race King Racesport läuft jetzt seit 60 Stunden auf einer Reynolds TR249 aus dem Jahr 2018.

... Schwalbe Portfolio dürfen nur mit „TLE/TLR“ (Tubeless Easy/Tubeless Ready) gekennzeichnete Reifen ... Diese Reifen können sowohl mit Schlauch als auch Tubeless auf Hookless-Felgen eingesetzt werden. Die vom Laufrad-/ Felgenhersteller angegebenen, kompatiblen (Tubeless) und Reifenbreiten müssen berücksichtigt werden.
Hakenlose Felgen gibt es schon lange, aber dieser Text steht auf deren Internetseiten noch nicht so lange.

Da wollen sich die Reifen- und Felgenhersteller nicht zufällig gegenseitig die Verantwortung zuschieben.

Nicht-tubeless Reifen können sich mehr weiten und wenn es schlecht läuft schneller von der Felge hüpfen als mit Haken.
Das ließt sich, wie wenn Reifen grundsätzich irgendwann von der Felge hüpfen, aber es nur eine Frage der Zeit ist.

Da hat doch erst vor ein paar Tagen jemand berichtet, dass ihm ein Pathfinder von einer Newmen gesprungen ist. Irgendwo hat jemand berichtet, dass er lt. Tel. Newmen erfahren haben soll, dass die nur mit Reifen von Conti und Schwalbe testen sollen. Steht davon etwas auf den Internetseiten von Newmen?

Hier habe ich es schon gefunden: https://www.mtb-news.de/forum/t/der-gravelreifen-thread.886387/post-17606289
 
Zurück