Conti Speed King

Aber wenn die ganzen Guides in der Contipromotiongegend den fahren, dann muß der doch gut sein :o ...... ;)

Das ganze ist mmn. ein simpler Feldtest & die Guides & was weiß ich wer noch ;-) haben die Reifen alle zum testen erhalten & wie die Meinungsäußerung dadurch beeinflußt werden kann weiß ja jeder. Solche Testszenarien & Prozeduren sind einige Zeit vor der Markteinführung völlig normal.
Heißt für mich: bisher nur heiße Luft & abwarten bis normal zahlende Leute Kommentare zu den Reifen abgeben.
 
[/QUOTE]
Nino, es ist immer wieder schoen Dich zu lesen, weiss auch nicht warum jeder wieder drauf rumhackt, ein wenig Schleichwerbung darf immer sein und wie Du schon geschrieben hast, wer bei 400 g Gummi/Kevlarfaeden sich wundert das die Seitenwand/Laufflaeche aufgeschlitzt werden kann der sollte anfangen nachzudenken ...

Percy[/QUOTE]


ich hab mich nicht gewundert, sonder nur festgestellt!

ich hab auch bewusst dieses Gelände ausgewählt, weil ich eben wissen wollt, wie weit ich bei diesem Reifen gehen kann. Und mir ist es lieber, ich hab jetzt den Platten, als dann beim Rennen.
Vielleich wars aber auch nur Pech, dass ich einen spitzen Stein erwischt hab.

ich bin die letzten 4 Jahre den Conti Exlorer SS gefahren und hatte fast keine Probleme damit.
Das fast bezieht sich in dem Fall auf die Salzkammerguttrophy in Bad Goisern. 4 mal am Start und 4 mal einen Platten (sowohl mit Schlauch als auch mit Milch) und das immer im gleichen Streckenabschnitt innerhalb von ca. 1 km (letzter Singletrail vor Ewiger Wand - wers kennt!)
Ansonst hatte ich bei den restl. 41 Marathons seit 2004 keinen einzigen Platten und ich bin bergab sicherlich kein Schleicher
 
Hi Jungs,
mal ne andere Frage: habe bereits in mehreren Shops nachgefragt bezuehlich eines Satzes Speedking 2.3 Supersonic, doch habe ich ueberall die selbe Antwort erhalten: "gibts den auch in 2.3??".
Koenntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
Merci.
 
@kodak: Solang er ihn in den Fingern hält ist das ja relativ egal ;) Wenn man einen von den Jungs wirklich mal auf einem Event mit so nem Reifen am Bike sehen würde, dann kann man ihnen das wohl glauben daß es was taugt :D

@racerat: Hibike hat sie z.B.
 
So dann noch mal zum SK SS in 2.1. Meiner hat jetzt 870 km runter und ist hinten zu gut 2/3 weg. Damit ist mir der Verschleiß eindeutig zu hoch. Vorne ist er gerade mal angefahren.
Die Preformance des Reifens empfinde ich aber als wirklich klasse. Der Reifen hat super Kurven-Traktion und einen enormen Grip. An das Abkippen gewöhnt man sich und nimmt es nachher gar nicht mehr wahr.
Habe dann gestern mal den NN in 2.1 aufgezogen (VR und HR). Im direkten Vergleich ist der NN komfortabler, hatte mich beim SK wohl vom Rennrad blenden lassen. Vom Rollwiderstand würde ich die beiden recht gleich einstufen. Der NN fährt sich aber irgendwie sanfter, da er weniger Vibrationen hat. Die Kurven-Traktion und den Grip würde ich gleichwertig bezeichenen, nämlich auf sehr hohem Niveau. Bleibt zu hoffen das er deutlich länger durchhält. Einziges Manko des NN zm Sk SS, er ist knapp 100 g schwerer.:heul:

SK SS 2.1
Positiv
- Traktion
- Grip
- Gewicht

Negativ
- Verschleiß
- leichte Vibrationen
- Gewöhnung an das Abkippen

Neutral
- Rollwiderstand
 
Warste damit auch in der Haard unterwegs ?
Weil da hats ja recht viel Schotter & darauf würde mich Deine Erfahrung auch mal interessieren.
 
Also nachdem ich heute auf meinen Pulsmesser geschaut habe muss ich auch sagen, dass der Verschleiß höher ist als der von Vanilleeis auf einem Kindergeburtstag.
Die Werte kann ich leider nur vom Pulsmesser per Okulus ablesen, so dass ihr mir da einfach mal Glauben schenken müsst, aber irgendwie hatte der Fast Fred nach einem Jahr mehr Profil drauf als der Speed King nach knapp zwei Wochen.
Aber weich bedeutet ja Grip. ;)
Und noch was für die Subjektivfraktion: Gestern bin ich 10 Kilometer meines Nach-Hause-Wegs mit über 40 hinter einem Rennradler hergehechelt (der wollte noch schneller, da ich sehr laut war, aber ich konnte drann bleiben ;) ), geht also auch. :p
Puls ungefähr astronomisch, ist aber eher dem Wetter geschuldet.
 
Hi Jungs,
mal ne andere Frage: habe bereits in mehreren Shops nachgefragt bezuehlich eines Satzes Speedking 2.3 Supersonic, doch habe ich ueberall die selbe Antwort erhalten: "gibts den auch in 2.3??".
Koenntet ihr mir vielleicht einen Tipp geben?
Merci.

Noch ein Tipp: http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&pid=8142

Zum Fahrverhalten Speed King 2.3: ein Abkippen in Kurven kann ich nicht feststellen. Die Vibrationen nerven, da meine zugegeben alten, abgenudelten XT V Brakes ab 25 kmh ein heftiges Konzert anstimmen.
Rollwiederstand + Grip sind gut aber im Vergleich zu meinen sonst benutzten IRC Mhytos subjektiv nicht zu unterscheiden, auf Asphalt werde ich das Gefühl nicht los, dass das Teil ein wenig klebt.
Bei der ersten Ausfahrt hatte ich mit 3,2 Bar am Hinterrad (83Kg Körpergewicht) gleich einen Snakebite. Was mich dabei wunderte, normalerweise merke ich wenn ich mit dem Hinterrad zu hart über eine Kante fahre und warte schon instinktiv auf den Luftverlust. Beim Speed King kam der Platten völlig unangekündigt. Die Karkasse ist schon extrem weich.

Grüße Chris

P.S. Beide Reifen wiegen 420 Gramm
 
Warste damit auch in der Haard unterwegs ?
Weil da hats ja recht viel Schotter & darauf würde mich Deine Erfahrung auch mal interessieren.

Klar! Bin den NN bisher aber nur gestern Abend einmal gefahren und die Tour war zum größten Teil sehr gemütlich. Habe zwar mal hin und wieder versucht den Reifen ordentlich auszutesten und muss sagen, er macht eine sehr gute Figur. Spezielle auf Schotter muss ich sagen hat mir der SK SS auch sehr gut gefallen. Dieses Aufschwimmen wovon du spricht konnte ich nicht feststellen. Der NN wirkt aber etwas gutmütiger und kündigt sich wirklich gut an, wo seine Grenzen liegen. Alles in allem finde ich den NN vom Gesamtpaket her nach meinem ersten Eindruck her einfach runder.

PS: Beide Reifen machen auch im sandigen Boden eine top Figur und das ist ja gerade in der Haard sehr wichtig. Vorallem zur Zeit.
 
Also nachdem ich heute auf meinen Pulsmesser geschaut habe muss ich auch sagen, dass der Verschleiß höher ist als der von Vanilleeis auf einem Kindergeburtstag.
Die Werte kann ich leider nur vom Pulsmesser per Okulus ablesen, so dass ihr mir da einfach mal Glauben schenken müsst, aber irgendwie hatte der Fast Fred nach einem Jahr mehr Profil drauf als der Speed King nach knapp zwei Wochen.
Aber weich bedeutet ja Grip. ;)
Und noch was für die Subjektivfraktion: Gestern bin ich 10 Kilometer meines Nach-Hause-Wegs mit über 40 hinter einem Rennradler hergehechelt (der wollte noch schneller, da ich sehr laut war, aber ich konnte drann bleiben ;) ), geht also auch. :p
Puls ungefähr astronomisch, ist aber eher dem Wetter geschuldet.

manchmal ,insbesondere wenns warm ist ,kommt es in trinkflaschen am rad zu einer alkoholischen gärung.........:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Wie aus H20 C2H5OH werden kann interessiert mich jetzt aber schon.

Achso die Werte fehlen ja noch:
Puls vorne: 3,2 /min (man sieht noch das "M" auf den Mittelstollen)
Puls hinten: 2,6 /min (kein "M" mehr auf den Mittestollen)
 
Aber wenn die ganzen Guides in der Contipromotiongegend den fahren, dann muß der doch gut sein :o ...... ;)

Das ganze ist mmn. ein simpler Feldtest & die Guides & was weiß ich wer noch ;-) haben die Reifen alle zum testen erhalten & wie die Meinungsäußerung dadurch beeinflußt werden kann weiß ja jeder. Solche Testszenarien & Prozeduren sind einige Zeit vor der Markteinführung völlig normal.
Heißt für mich: bisher nur heiße Luft & abwarten bis normal zahlende Leute Kommentare zu den Reifen abgeben.

mann du laberst hier wirklich nur stuss.bemueh dich erst mal hier runter bevor du weiter unqualifizierte kommentare zu meinen kommentaren abgibst
!
es gibt diverse schlappen die bei "uns" wunderbar funzen, hier unten stehst du aber damit total auf verlorenem posten. klar haben die guides die reifen gesponsort bekommen. aber ihr urteil ist nicht gekauft und wenn ein reifen nicht taugt dann spueren die das sofort und nehmen wieder ihre alten schlappen hervor. ich hab den nur montiert weil mich mein neuer, 450g Nobby Nic den ich als reserve dabei hatte gereut hat. der haette nach den letzten 2 tagen wohl auch nicht besser ausgesehen als der erste.... darum hab ich den anscheinend etwas robusteren MK montiert.
 
Und wieder ham wa Spass :-))

Und was soll ich da unten ?
Mich belobdudeln lassen & meine Meinung den Marketingleuten anpassen :lol:
Werden die Reifen denn vor den Touren auch geeicht damit die Fahrer auch maximale Performance aus den Reifen herausholen können ;)
 
(...)
Werden die Reifen denn vor den Touren auch geeicht damit die Fahrer auch maximale Performance aus den Reifen herausholen können ;)

Da hast du was verbuxelt checky, die Strecke - damit immer gleich - und das Wetter werden gegen den Pulsmesser geeicht.
In die Reifen wird nur immer der gleiche Druck beim gleichen Gewicht gepustet. :cool:

p.s.: Wo bleiben die Fotos auf der Waage, oder habe ich die verpasst?
 
ganz einfach - biken statt dumm labern:D

war ich doch gerade, geht hier auch ganz gut (hier ist viel Waldboden, da würde der MK wohl noch taugen) ;)

Macht so ausserdem keinen Spass. Ich hätte mir nun doch etwas mehr Herausforderung von Dir gewünscht.

Da hast du was verbuxelt checky, die Strecke - damit immer gleich - und das Wetter werden gegen den Pulsmesser geeicht.
In die Reifen wird nur immer der gleiche Druck beim gleichen Gewicht gepustet. :cool:

p.s.: Wo bleiben die Fotos auf der Waage, oder habe ich die verpasst?

Gewicht der Pumpe ? Man, ich bin verwirrt. Was wenn unterschiedlich lange gelagerte Reifen dabei sind, ist dann nicht alles für die Katz gewesen ? Shit auf die lästige Eicherei, lieber ein paar echte Erfahrungswerte rein nach Gefühl !! :lol:

Dann mal wieder zumThema: Wo liegt denn nun der Unterschied des MK zum SK ?
So hatten z.B. meine 2,3er SK satte 600g, das war die normale faltbare Version, natürlich ohne Supersonic, aber auch ohne Protection.
Was soll an dem MK denn nun besser sein (wenn leichter, dann isses ja eh Fudel ;-) ?
Ist das womöglich der gleiche Reifen mit nem anderen Aufdruck um einen anderen Käuferkreis anzusprechen (ein SK in den Händen von Richy würde ja jeden zum Lachen bringen).
 
Weiß schon jemand etwas über die neue Reifenmischung für den Supersonic?
Soll ja nicht so ein großen Verschleiß wie momentan haben...
 
Zurück