Conti Speed King

Habe ich leider vergessen. :(
Ich konnte die Reifen erst kurz vor der Abreise bei der Post abholen und dann musste es ruck-zuck gehen; da ging das eigentlich geplante Wiegen unter. Aber wenn ich in Kürze die "Winterschlappen" drauf mache, hole ich es nach. Die paar Mikrometer Abrieb werden das Gewicht kaum nennenswert verfälschen.
 
hab heute bden 2,3 montiert

kann mann eigentlich mit dem 2,4 Nobby Nic vergleichen
hab mal die beiden auf gleichen felgen nebeneinander gestellt

Maße : Breite Karkasse 54 - Stollen 57,5 - Höhe 53

DSC05294.JPG DSC05295.JPG
 

Anhänge

  • DSC05294.JPG
    DSC05294.JPG
    38,4 KB · Aufrufe: 343
  • DSC05295.JPG
    DSC05295.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 240
ich hab jetzt keine lust hier die 7 seiten zu lesen... hab mich ja bisher auch schön rausgehalten....

für mich wäre der 2,1er supersonic interessant. ich brauchte aber die genaue breite mit ner dt 4.1 felge (breiteste stelle also mit stollen).
=> der hinterbau von meinem ti ist recht eng

über nen kurzen vergleich wo ich den speedking anordnen kann wär ich auch froh. gerne im bezug auf NN/ RR oder conti explorer

danke
 
direkt von conti bei mir eingetroffen
der zweite liegt bei 390-395gr (die angabe wechselt)
meine waage hat sich bisher als sehr genau bewiesen
ich werde die reifen aber trotzdem auf einer zweiten gegenmessen

 
@hawk: Wie fährt sich der 2.3er im Vergleich zum 2.4er Nobby? Bei dem Gewicht klingt das echt sehr interessant, sodenn er einen ähnlichen Grip bietet. Der 2.4er RR ist ja auch nicht schwerer als der 2.3er, den du da auf der Waage hast.
 
Hm. Heißt das, im Gelände noch nicht getestet bzw. verglichen? Asphalt könnte man bei dem Gewichtsvorteil ja zur Not noch verschmerzen ;) 200g haben oder sparen :D
Mit welchem Druck bist die Reifen denn gefahren?
 
Zurück