Conti Speed King

leute - fahrt ihr mountainbike oder hollandrad?! :lol:

auf forstwegen ist das schon nicht mehr bemerkbar. nur auf asphalt ist's halt unangenehm.
 
Probier den Michelin XC Dry.
Genauso leise wie Fast Fred aber laut Uhr und Tacho auch auf Asphalt nicht langsamer als Fast Fred (2.0), Racing Ralph (2.1), Nobby Nic (1.8).
Wiegt aber mit > 570 g eine ganze Ecke mehr.
Ist mir mittlerweile aber auch egal.
 
@roadrunner_gs

mmmhh ein alter eiserner fast fred befürworter, der sich nun solche klumpen ans rad macht!? gabs da ein aha-erlebnis??
 
hallo
hat schon jemand erfahrungen mit dem speed king 2,3, was das gewicht, breite, und grip angeht?
und ob man den unterschied zwischen falt/supersonic/duraskin merkt(was pannensicherheit und rollwiederstand angeht)?
suche einen leichten allreoundreifen für allmountain einsätze z.B in den alpen.

als alternative wären michelin allmountain 2,2 (ist allerdings deutlich schwerer)
oder NN 2,25 der aber wie hier rauszulesen war deutlich schmaler ist als der speedking.

nun weiß ich nichtmehr was ich machen soll :mad:
 
hallo
hat schon jemand erfahrungen mit dem speed king 2,3, was das gewicht, breite, und grip angeht?
und ob man den unterschied zwischen falt/supersonic/duraskin merkt(was pannensicherheit und rollwiederstand angeht)?
suche einen leichten allreoundreifen für allmountain einsätze z.B in den alpen.

als alternative wären michelin allmountain 2,2 (ist allerdings deutlich schwerer)
oder NN 2,25 der aber wie hier rauszulesen war deutlich schmaler ist als der speedking.

nun weiß ich nichtmehr was ich machen soll :mad:

:confused:
Speedking & AM ?
gemäßigt sicher O.K., ich halte den SK aufgrund seiner Stollen & dem Gewicht für einen reinen XC Reifen. Kann mir nicht vorstellen, dass dieser als Allrounder durchgeht......
 
Nö mit Rennrad komme ich nicht klar und hier in Berlin ist das außerdem dank Straßenbahnschienen, Kopfsteinpflaster, mieser Betondecke und Flaschenscherben eine falsche Idee.
 
Ich würde sowas als weicheierei bezeichnen. Wer sich MTBler schimpft und dann meint ein RR wäre zu unbequem und unkomfortabel. Setz dich doch mal auf ein dir zugeschnittenes RR und fahr mal ne woche. Ein gutes RR ist 1000 mal bequemer zu fahren als ein MTB im Gelände.
 
:blah: :blah: :blah:
Habe ich irgendwo gesagt, dass es unbequem oder unkomfortabel ist?
Nein.
Ich komme nur nicht mit klar, der Einsatzbereich ist viel zu beschränkt und die Oberflächenbeschaffenheiten sind hier nicht gerade das richtige für ein Rennrad.
Aber wenn du dich im Regen öfters mal Volley nimmst weil die Straßenbahnschiene dich unbedingt behalten will siehst du das bestimmt auch anders.
Und von gleichwertigen Bremsanlagen wollen wir hier lieber auch nicht reden.
So und nun kannst du gerne deinen Exkurs beenden und weiter über den Continental Speed King philosophieren.
p.s.: Ich glaube kaum, dass ein Rennrad im Gelände bequemer ist als ein Mountainbike, allerdings fehlen mir hier die Vergleichmöglichkeiten und ich wäre dir geneigt zu glauben wenn nicht mein allgemeines Verständnis dem entgegenspricht.
 
Wollte eigentlich nur sagen dass ich auf nem RR auf der Straße ohne Probleme 6-8S tunden fahren kann. Auf dem MTB ist bei mir nach 4 Stunden Gelände schluss. Vieleicht etwas undeutlich ausgedrückt.
Und dass es in der Stadt keinen Spaß macht zu fahren kann ich auch nachvollziehen. Aber um Berlin ists doch schön. Und ohne Mountains würde ich eh aufs RR umsteigen.
 
Nur so ein kleiner Tipp: Mit dem Rennrad kommst du im Berliner Umland nicht wirklich weiter.
Die Alleen - alle sehen gleich aus - lassen dich nach spätestens einer Stunde wahnsinnig werden.
Dann doch lieber in den Wald und der hat es dann teilweise sehr stark in sich.
 
so mädels...

hier mal ein paar fotos mit vergleichen:

ralph und speedking auf ztr 355 gegen nn auf ner dt 4.1 (sry für die bildquali... wie immer... schenkt mir doch mal ne digicam)

bauhöhe:



breite ralph/king



breite nobby/king




nur mal so:





sorry wegen augenkrebs und so... aber die handycam ist im dunklen echt totaler rotz ;)
 
hey super pics!
welche grösse denn RR / NN? 2.1 oder 2.25?

der speed king gefällt mir weil er schön flach baut.
hab den NN in 2.25 und den finde ich im verhältnis zu seiner breite extrem hochbauend bzw. aufgeblasen...
 
Zurück