Conti X-King 2.4 auf BOR 333 oder ZTR Alpine ?

Registriert
11. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hat jemand Erfahrung mit Conti X-King 2.4 auf BOR 333 oder ZTR Alpine ?
Ist das überhaupt zu empfehlen bzw. machbar, grenzwertig ?
 
Hi

das ist sicher machbar, aber bei weitem nicht sinnvoll.
ein 2,4er verträgt, damit man ihn als solchen wirklich nutzen kann, durchaus eher Felgen über 22mm.
Breite Reifen fährt man ja, um geringeren Druck fahren zu können.
Das kannst du aber kaum, wenn die Felge zu schmal ist.
Die XMD 333 hat ja sogar nur 18mm Maulweite.
Auch ein 2,25er sitzt auf der Alpine schon besser.

Gruss, Felix
 
Hi Felix,

also im zweifelsfall eher mal mit der Alpine probieren wenn ich dich richtig verstanden habe ?
Der Gedanke mit den 2.4ern kam mit dadurch das ich den Race King in 2.2 auf beiden Felgen fahre und der ja sehr voluminös ist und der X-King ja angeblich in 2.4 kaum breiter sein soll ?

Gruß
Marcel
 
Klar das eine sind die Maßangaben und das andere die echten Abmessungen auf realen Felgen.
Ich kenne das von Schwalbe. Die müssen ihre Reifenbreiten auch auf Felgen mit über 30mm maulweite gemessen haben, damit ein 2,25er auch wirklich 57mm breit ist.

Unabhängig von dem was draufgedruck ist, muss aber einleichten, dass eine Maulweite von 18mm dann doch etwas wenig ist, für einen Reifen, der 3,5x breiter baut.
Da stimmt einfach das Verhältnis der Abstützbreite nicht mehr wirklich.
Faktor 2,5-3 (also bei 20mm Maulweite nicht über 60mm, eine breitere Felge bzw. ein schmalerer Reifen ist immer besser im Geländeinsatz) ist praxiserprobt und funktioniert.
Darüber kann man den Vorteil, den breite Reifen eigentlich bringen sollen, nicht wirklich nutzen.

Gruss, Felix
 
Danke mal für die Infos...ich denke ich werde die Reifen versuchsweiße mal auf die Alpine montieren...wenn es nix ist, dann hab ich noch nen Crossmax ST, wenn auch etwas älter, aber da sollte ja ein 2.4er kein Problem sein !
 
Hi,

der Übergang von untauglicher zu tauglicher Reifenbreite ist fliesend.
Ob die 1,5mm Unterschied von der 333 zu Alpine den Bock fett machen?
Wie sich die Kombi Felge für einen 2.4er schon 21mm breit sein. Für einen 60kg Floh getht´s auch mit 20mm Maulweite.
Einfach mal testen...


Grüße

Thomas
 
Ich habe X-King 2,4/Race King 2,2 auf Alex XED44.
Die haben auch 20mm Maulweite.

Die X-King sind an der Karkasse 58mm breit.Ich habe den 2,4 hauptsächlich wegen der zum Race King passenden Optik genommen.:D

Vorne durchaus i.O. aber hinten wird es glaube ich schwammig.Oder nur mit viel Druck.Damit ist aber auch nichts gewonnen;)

Ich würde beim nächsten Reifenwechsel eher auf den RK 2,2 hinten verzichten und 2x XK 2,2 oder 2x MK 2,2 nehmen.
 
Danke...für die Antworten...also wenn der Crossmax ST noch schmaler als die Alpine, probiere ich es einfach mit der Alpine mal und wenn es nichts ist kommt bei nächsten Reifenwechsel der X-King in 2.2 dran! Aber es interessiert mich jetzt einfach, auch wenn das mit den 60 kg leider nicht ganz hinaut, aber immerhin unter 70 kg....
 
der x-king 2,2 auf der xmd funktioniert gut. breiter würde ich aber nicht gehen – aus den oben genannten gründen...
 
Zurück