Continental Baron UST - Produktionsstopp?

donadi

Liteville 601 MK3 Totem Coil
Registriert
21. Februar 2003
Reaktionspunkte
235
Ort
Asperg
Hallo,

weiß jemand was mit dem Continental Baron UST los ist? Der ist von jetzt auf nachher nirgends mehr lieferbar. Vor einer Woche habe ich den noch bei BC gelistet gesehen. Laut BC hat Conti den wegen Problemen (?) aus dem Programm genommen. Kann jemand genaueres sagen? Was heißt das für bereits verkaufte Reifen? Gibt es eine Gefährdung?
 
Also irgendwie könnte ich mein Allerwertesten drauf verwetten dass ich Sparfuchs mir entweder den UST oder den normalen bestellen wollte und Tubeless mit Milch ausprobieren. Lieferbar waren beide und ich nahm den normalen. Tubeless Versuch gescheitert, jetzt wollte ich doch den UST - und schpupp, weg ist er aus dem Sortiment. Ich bestelle eigentlich nur Lagerware weil ich keiner Lieferzusage traue. Hmmm....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der UST schien mir seit einem dreiviertel Jahr vielerorts gelistet aber nie tatsächlich lieferbar. Habe mir deshalb vor ein paar Monaten den normalen kaufen müssen. Hatte immerhin Glück mit dem, ging sauber tubeless dicht zu kriegen.
 
Hmm. Ich bin verzweifelt mit dem Teil. Habe den Baron BC 2.3 und eine Croxxmas SX Felge, also eh schon eine UST Felge. Ich habe das Ding nicht raufbekommen. Selbst mit Kompressor ist die Luft überall abgehauen. Danach frustriert wieder meine Rubber Queen UST aufgezogen und mit der Handpumpe aufgepumpt - alles super.
 
Milch war schon drin. Montagemittel? Den Reifen habe ich auf die Felge bekommen und auch schön in der Mitte der Felge versenkt. Aber der Reifen hat so eine krumme Karkasse und verbeulte Wulst dass selbst ein Tankstellenkompressor nicht genug Volumen durchgebracht hat um den Reifen auf die höhere Ebene in der Felge zu bringen damit er dann vollends draufspringen kann.
 
Habe den Baron BC 2.3 und eine Croxxmas SX Felge, also eh schon eine UST Felge. Ich habe das Ding nicht raufbekommen.
Da scheint's deutliche Unterschiede zu geben. Manche Kombinationen harmonieren offenbar einfach besser. Und/oder es liegt an Fertigungsschwankungen. Ich hab den Baron BC 2.3 problemlos auf die Rovalfelge des Speci Enduro (Lizenzbau DT EX500?) bekommen. Schwalbe Easyfit auf den Reifenwulst, Milch in den Reifen und mit der Handpumpe aufgepumpt. Nach der ersten Fahrt dauerhaft dicht.

Gruss pat
 
Ich werde den heute mal mit Schlauch auf meine Ersatzfelge ziehen und mal ein Tag stehen lassen. Vielleicht habe ich danach mehr Glück.
 
Es hat geklappt. Ich habe den Reifen zwei Tage normal mit Schlauch auf der Felge aufgezogen gelassen und heute mit Milch und Kompressor ohne größere Probleme drauf bekommen. Danke!
Übrigens, der Baron 2.3 ist schmaler als die Rubber Queen 2.2 :(
 
Nein, es gibt keinen Baron UST und wird ihn wohl auch nie geben. Der wird höchstens mal Tubeless Ready.

Ein ähnlicher Reifen der Tubeless funktioniert, ist der Geax Datura. Auch schön schmal, viel Platz zwischen den Stollen und auch nicht ganz niedrig das Profil.
 
Zurück