Continental X (Cross) King

umso komischer finde ich, dass es jetzt in den datenblättern nicht drin steht - bei allen anderen wurde es wie gesagt ausdrücklich erwähnt.



... und wenn ich daran denke, wie schwer der momentane raceking ss dicht zu bekommen ist, ist das ja nicht gerade ein unerhebliches feature....


Sehe ich genauso. Würde ja auch gerne den X-King für die kommende Saison als Vorderreifen nehmen. Aber wenn ich mir so anschaue was ich für Probleme mit meinem RK hinten habe, um den dicht zu bekommen:(.
Bei den schwalbe gabs da bisjetzt keine Probleme. Die halten sogar ohne Milch dicht.
Wenn der X-King und auch der neue RK tubeless ready sind, dann gibts meiner Meinung nach keine Alternative zu den beiden.
Wenn nicht, dann haben die Entwickler bei conti Ihre Hausaufgaben nicht richtig gemacht.

Gruss
 
tubeless ohne milch ist irgendwie sinnlos.

hast du ein loch drin, stehst du da.
mit milch könnte es noch abgedichtet werden.
 
möchte halt zwecks Reifenwechsel keine Milch verwenden.
Ich würde halt im Falle eines Durchstichs einen Schlauch rein ziehen
und den Reifen zuhause flicken.

Man spart Gewicht und hat einen geringeren Rollwiderstand.
Halt ohne die Vor- und Nachteile von Milch.

War jetzt nur so eine Idee.
 
Ich denke da werden 20-30ml reichen. Dann ist das doch beim Reifenwechseln kein Problem. Ich nehme dann zwei/drei Bogen Küchenrolle und fahr innen durch den Reifen durch. Das reicht dann schon.

Gruß
Marcus
 
ich habe bei mir im moment neue racing ralph evo drauf, und da kommt nirgends milch raus.
aufziehen, aufpumpen, dicht!

bei den alten hatte ich an den reifenflanken immer leichte bläschen. das ist jetzt vorbei.

wenn es bei den contis auch so ist, reicht mir das auf jeden fall.
 
ich habe auch conti rk 2,2 wc die ohne milch dichthalten würden
mal hat man glück mal nicht
ist auch bei schwalbe so
wobei die ralph da ja auch schwerer geworden sind
 
hm... hab heute gemerkt, dass mein RK so langsam an Profil verliert nch knapp 4000km... nun stehe ich vor der Entscheidung noch einen RK zu holen oder zu warten, ob man anfang Sept. den XK schon bekommt - nur ist am 12.9. schon das dritt-letzte Rennen dieses Jahr

was würdet ihr raten? den RK nehmen und dann nächste Saison vorne (grade noch MK) auf den Xking umsteigen?
 
"tubeless ready" ist nicht UST. Habe jetzt schon mehrere verschieden tr Reifen aufgezogen, die sind alle eher "nicht tubeless", wie "tubeless". Seid dann nicht zu entäuscht ...

das ist absolut richtig. aber gerade beim conti könnten schon etwas dichtere seitenwände einigen gewaltigen unterschied ausmachen.

und: wenn du eine frm-felge fährst, wirst du die spezielle wulst zu schätzen wissen - den auf der frm bekommst du die "normalen" reifen nur mit einem echt starken kompressor drauf. hast du welche mit etwas ausgeprägterer wulst klappt es sogar mit der pumpe...
 
für die interessierten habe ich jetzt mal ein bild in mein album "neue parts"
hochgeladen, auf dem ich einen Xking 2.4rs neben einen Raceking 2.2ss gehalten habe
was ein wenig helfen soll, das volumen des xk abzuschätzen
 
Zurück