Continental X (Cross) King

Hallo zusammen :)

Mich würde sehr die Abdichtbarkeit des X-King RaceSport bei Tubeless-Systemen interessieren. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt?
 
wie breit sind die nun wirklich?`oder kauft ihr reifen nur zum wiegen?

gemäß aktueller bikebravo hat der X-King 2.2er eine Breite von 50,6mm Karkasse & 49,2mm Stollen.
Der Mountain King 2.25 50,5mm Karkasse & 51,6mm Stollen
Race King 2.2 52,4 mm Karkasse und 49,7 Stollenbreite
Schwalbe RoRo 2.25 hat 52mm Karkasse und 54,7 mm Stollenbreite,
RaRa 2.25 53,6 mm & 54,9mm
Maxxis Ikon 2.2 hat 52,2mm & 50mm
 
Der X-King rollt laut einem Conti-Mitarbeiter den ich gesprochen habe
nur 5% schlechter als der Race King. Ist also praktisch genauso schnell
und in den Kurven holt man die Zeit mehr als auf.

Der 2.4er X-King hat die gleiche Karkasse wie der 2.2er Race King.

Meine beiden 2.2er Racesport-X-Kings liegen bei knapp über 500g,
das geht für mich in Ordnung.

Abdichtbarkeit sollte bei der vollgummierten Flanke kein Thema sein.

Fahren werde ich die Reifen erst nächste Saison, meine Racekings sind
noch zu neu und ich wollte sowieso noch Driften üben. ;)

Thb
 
Seht es doch mal so: Wenn eure X-Kings ein paar Gramm über dem Soll von 460gr liegen, halten sie länger, können ruhig im Training aufgezogen werden, man lernt den Reifen dabei gut kennen, und wenn die paar Gramm weggefahren sind, ist der Reifen optimal.;)

Da die X-Kings den neuesten Stand der Technik und das theoretische Maximum darstellen (wie andere Reifen aber auch), muss man irgendwann einmal einsehen, dass es nicht am Reifen liegt, sondern an einem selbst.

Mein erster Eindruck ist, dass der x-King und die bekannten Größen der Racereifen eng beieinander liegen. Ich persönlich glaube, dass die deutlichere Profilierung und die bessere Traktion in Anstiegen mit losem Untergrund die eingesetzte Energie besser umsetzen als z.B. beim weniger profilierten RK der Fall.
 
Kleiner Nachtrag!

Meine ersten Fahreindrücke bezogen sich auf eine kleine Tour mit einem MTB eines Freundes, der seine X-Ks früher bekam als ich. Heute sind meine gekommen: 519gr und 520gr. Das war aber dann doch nicht mein Ziel. Ich bin kein radikaler Gewichtsfetischist, aber das sind 60gr mehr als das, was ideal wäre. Und natürlich hat ein Reifen dann nicht mehr den Rollwiderstand bzw. die Eigenschaften, die er mit 460gr hätte.

Die Testergebnisse, die uns alle so heiß gemacht haben, wurden offenbar mit besonders selektierten Vorzeigeexemplaren erzielt.
 
eben! meine beiden exemplare kamen gestern u bringen 496 respektive 507 g auf die waage. ersteres lasse ich mir noch gefallen, aber der andere liegt weit über dem, was der hersteller angibt u was beim versender abgebildet war - ein x king auf einer waage, die 490 g anzeigte.
ob ich mir 920 oder 1003 g ans bike schraube, macht schon einen unterschied.

weiterhin habe ich mich per mail nach der zu erwartenden breite des reifens erkundigt. mir wurde 55 mm genannt. lachhaft! auch ohne die dinger zu montieren, ist diese angabe als falsch erkennbar. ich tippe eher auf 52 mm. in post #234 steht gar 50,6.

sieht ganz nach dem neuen dreikampf aus: kaufen - wiegen - zurückschicken. am sonntag ist marathon DM u ich werde, wenn's halbwegs trocken bleibt, mit RaRa an den start gehen.
 
offtopic:
hi Kassenwart, gestern hat es sehr wenig in Rodheim geregnet. Die Strassen waren abends kaum Nass. Ich denke die nächsten 24 Std. wird sich da nicht mehr viel tun. Ich werde RaceKing v. und h. montiert lassen.
 
eben! meine beiden exemplare kamen gestern u bringen 496 respektive 507 g auf die waage. ersteres lasse ich mir noch gefallen, aber der andere liegt weit über dem, was der hersteller angibt u was beim versender abgebildet war - ein x king auf einer waage, die 490 g anzeigte.
ob ich mir 920 oder 1003 g ans bike schraube, macht schon einen unterschied.

weiterhin habe ich mich per mail nach der zu erwartenden breite des reifens erkundigt. mir wurde 55 mm genannt. lachhaft! auch ohne die dinger zu montieren, ist diese angabe als falsch erkennbar. ich tippe eher auf 52 mm. in post #234 steht gar 50,6.

sieht ganz nach dem neuen dreikampf aus: kaufen - wiegen - zurückschicken. am sonntag ist marathon DM u ich werde, wenn's halbwegs trocken bleibt, mit RaRa an den start gehen.


So sieht es aus, leider. Viel Erfolg!
 
Ja, auf der Waage. Wenn Du aber die 80g beim Fahren bemerkst, bekommst Du von mir die goldene Prinzessin auf der Erbse verliehen. :spinner:

Zugegeben, mich regt die Grammfuchserei manchmal auch auf.

Aber wer sich diesen Reifen aussuchte, der tat das, weil Produktwerbung/Tests einen schnellen, griffigen und recht pannenresistenten Reifen mit sagenhaften 460gr anpreisen und unsere vorherigen diesbezüglich eben schwerer waren. Wir alle wissen, dass Schwankungen bei Reifen normal sind. Sich über 20gr aufzuregen, das wäre lächerlich. Aber 520gr statt 460gr!? Ab wann darf es einen denn stören? Ab 540gr? Ab 600gr?
 
Ja, auf der Waage. Wenn Du aber die 80g beim Fahren bemerkst, bekommst Du von mir die goldene Prinzessin auf der Erbse verliehen. :spinner:

wenn die kleene gut aussieht, immer her damit.

und bevor du jemanden spinner nennst, schauma ganz oben. du bist hier in der abteilung > leichtbau. also reg dich woanders über grammfuchserei auf :rolleyes:

p.s. es sind 83 g.:lol:
 
wenn die kleene gut aussieht, immer her damit.

und bevor du jemanden spinner nennst, schauma ganz oben. du bist hier in der abteilung > leichtbau. also reg dich woanders über grammfuchserei auf :rolleyes:

p.s. es sind 83 g.:lol:

Ein echter Leichtbauer zieht so eine Pelle sowieso nicht auf und für Menschen die ihr Rad ernsthaft bewegen, gibt es kaum einen dümmeren Platz zu sparen, als bei den Reifen. Der Spinner ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen.
 
Pardon, das verstehe ich jetzt nicht. Wieso zieht ein echter Leichtbauer einen 460gr-Reifen nicht auf (und er dieses Gewicht auch hat :p)? Und wieso sollte es dumm sein, am Reifen zu sparen, wenn man sein Rad ernsthaft bewegt? Die Reifenhersteller und alle wettkampforientierten Fahrer wollen doch das scheinbar Unmögliche: Grip, Speed und Pannensicherheit bei möglichst geringem Gewicht.

Das war mein Kaufgrund. Ansonsten hätte ich ja auch bei anderen Modellen bleiben können.
 
eben! das teil soll elend schnell rollen, guten grip haben u dabei noch sehr leicht sein. der preis (ca 35 €) stimmt auch. 4 gute gründe, sich den x-king zuzulegen. daß bei gewicht u breite falsche bzw geschönte angaben in die welt gesetzt werden, ist ärgerlich, aber auch nix neues.
 
Ein echter Leichtbauer zieht so eine Pelle sowieso nicht auf und für Menschen die ihr Rad ernsthaft bewegen, gibt es kaum einen dümmeren Platz zu sparen, als bei den Reifen. Der Spinner ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Leichtbauschlappe drauf, 100ml Dichtmilch rein und fertig. Alles was dann noch im Rennen zu einem Platten führt erledigt idR auch schwerere Reifen.

Kassenwart: Das die Breite nicht unerheblich von der Felge Luftdruck und im Zweifelsfall auch Schlauch/Tubless mitbestimmt wird auf die der Reifen sitzt ist dir bekannt? Ansonsten bei 10% bzw. 3% Abweichung zwischen Herstellerangebe bzw. ehrlicher Angabe vom Händler regst du dich auf? Du solltest wohl mehr Trainingskilometer schruppen und den armen Händler in Ruhe lassen, der kann einem ja Leid tun. Ernsthaft ich habe an der Stelle Mitleid, die Angabe des Gewichtes ist ja vom Händler äußerst ehrlich
 
Seht es doch mal so: Wenn eure X-Kings ein paar Gramm über dem Soll von 460gr liegen, halten sie länger, können ruhig im Training aufgezogen werden, man lernt den Reifen dabei gut kennen, und wenn die paar Gramm weggefahren sind, ist der Reifen optimal.;)


Heute sind meine gekommen: 519gr und 520gr. Das war aber dann doch nicht mein Ziel. Ich bin kein radikaler Gewichtsfetischist, aber das sind 60gr mehr als das, was ideal wäre. Und natürlich hat ein Reifen dann nicht mehr den Rollwiderstand bzw. die Eigenschaften, die er mit 460gr hätte.

Die Testergebnisse, die uns alle so heiß gemacht haben, wurden offenbar mit besonders selektierten Vorzeigeexemplaren erzielt.

diese beiden posts waren jetzt einfach herrlich zu lesen.
zuerst den leichtbauern ins gewissen reden wollen und dann, wenn man das gewicht schwarz auf weiß sieht, selbst einen rückzieher machen.

so nach dem moto "500 hätte ich noch akzeptiert, aber bei 519 ist das fahrverhalten einfach völlig anders..." :lol:

ps. nicht bös gemeint.
 
Zurück