Continental X (Cross) King

Ich bin gestern auch die ersten 60km mit meinen neuen X-King 2.0 SS gefahren. Bin vorher RK 2.2 SS hinten und SK 2.3 SS hinten sowie MK 2.2" Prot. vorne gefahren. Die X-King sind min. genauso breit wie mein SK und MK, rollen sogut wie der RK und haben mehr Grip wie mein alter MK.

Alles in allem bin ich sehr angetan von den Dingern! Nach meiner Tour hab ich sogar gesehen, dass ich die Dinger bei ~1.8bar hinten und 1.7bar vorne fuhr - mit XX-Schläuchen. Aber es scheint zu funktionieren. =) Bei 77kg nackt.
 
@Chop:

Also am Vorderrad wird normalerweise der griffigere Reifen gefahren und wenn du Probleme in der Kurve hast, dann wird da der Vorderreifen normal stärker betroffen sein als der Hintere. Wobei bei schmierigen Böden und etwas Schrägstellung bei der Kurvenfahrt auch gern mal das hintere Rad ein Eigenleben entwickelt. Wenn du also wirklich nen Problem mit schmierigen Böden hast, dann eher was in Richtung Schwalbe Nobby Nic oder Conti Mountain King. Beim Rollwiderstand auf Asphalt heißt es dann, "Mann oder Maus"
 
Je nach Boden kann der Xking aber auch nix bringen. Feuchter Boden ist nicht gleich feuchter Boden. Wenn du da nen durchgeweichten, lehmigen Boden mit entsprechenden Schmiereigenschaften hast, dann wird dir auch der Xking wenn auch etwas später abgehen. Also ne pauschale Empfehlung für den Xking wollte ich nicht geben. Der Reifen ist klasse aber der Reifen muss trotzdem auf den Untergrund abgestimmt werden. Ne eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht

Auf schmierigem Untergrund setzt sich der XK sofort komplett zu und wird zum Vollslick. Hinter der Gabelbrücke entsteht auf meinem Rad ein riesiger Patzen Gatsch und das Vorderrad ist auch mit 500W kaum noch zu bewegen. Hatte ich am letzten Fr. Unter solchen Bedingungen völlig unbrauchbar. Sogar noch deutlich unter RK Niveau. Ansonsten mag ich den Reifen sehr.
 
@ Southbike, Piktogram

Vielen Dank für die Antworten. Der 2.4er müsste es also sein, wenn man auf eine vergleichbare Größe / Volumen abzielt. Gut, dann werde ich den mal ins Auge fassen. Aber warum sollte man den XK denn nur am VR fahren? Wenn würde ich komplett umsteigen auf XK (am VR und HR) oder ist das nicht zu empfehlen?

Bei den problematischen Böden handelt es sich tatsächlich um recht Lehmhaltige. Sind wirklich sehr sehr rutschig und verschmieren meine RK ziemlich krass. Musste beim letzten Mal sogar absteigen und schieben weil nix mehr ging. Die RK's hatten sich vollständig in Slicks verwandelt. Aber gut, das war wohl eher ein Extremfall. Wichtig wären mir halt auch noch gute (bessere als beim RK) Selbstreinigungseigenschaften und nat. geringes Gewicht gepaart mit geringem Rollwiederstand, da die Strecken hier alle recht viel Asphaltanteil haben (bestimmt 50-60 %).

Was fahrt ihr denn so bei XCM's an Reifenbreiten / Reifenkombinationen / Reifenversionen (RS, SS, ...)?


MfG.: Chopchop

die eierlegende Wollmichsau gibt es nun einmal nicht.
ist immer ein Kompromiss. Bei einem Race Reifen holst bei dem vielen Asphaltanteil bzw. nicht schwierigen Untergrund einen Zeitvorteil heraus, bei extremen Passagen verlierst du gegenüber stärker "profillierten" Reifen.
du musst das schon in Summe betrachten, mit welchem Reifen über die ganze Distanz beim Rennen oder Tour den grössten Vorteil hast bzw. welche Prioritäten dir wichtiger sind.

bei extremen Untergründen wäre vielleicht der MKII in 2.4 vorne eine Alternative. Jedoch ist der 2.4 noch nicht auf dem Markt erhältich,daher auch keine Fahrberichte.

warum du eine unterschiedliche Reifenkombi hinten und vorne wählen kannst, wurde weiter oben dir schon beantwortet.
 
Ich möchte meinen 2,25er Racing Ralph durch einen X-King ersetzen, bin mir jetzt aber unsicher ob in 2,2" oder 2,4". Weiß jemand welcher dem RaRa näher kommt?
 
Da die Ausführungen sich ja auch unterscheiden, wäre es vielleicht noch wichtig, dass ich gerne die Protection-Variante hätte ;)
 


Ich bin jetzt 100km mit den Dingern gefahren und bin begeistert! Ich merke den enormen Grip immer schnell, wenn man in matschige Passagen kommt. Da zieht es einem förmlich die Energie weg. Kann auch sein, dass ich dieses Gefühl nicht mehr gewöhnt bin durch den Winter. ^^ Ich kann ihn auf jeden Fall JEDEM empfehlen.

Fahre X-King SS 2.0".
 
Auf den Bildern von Groudon sieht der XK aber recht hoch aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte meinen 2,25er Racing Ralph durch einen X-King ersetzen, bin mir jetzt aber unsicher ob in 2,2" oder 2,4". Weiß jemand welcher dem RaRa näher kommt?


Bin von RR 2,25 auf XK 2,2 gewechselt. Die Reifenbreite, wie schon im Thread gesagt, ist zwar ein bisschen weniger aber der Reifen an sich ist doch um einiges besser zu fahren als der RR. Es fängt schon mit dem Rollwiderstand an und hört mit dem Grip im Gelände auf. Für mich zur Zeit der beste Allrounder...:daumen:
 
Kein Problem :)
Im Leichtbau-Forum nach der Protection-Version fragen ist ja auch etwas seltsam, aber es gab sonst keinen X-King-Thread ;)
 
bin die ganze zeit nen 2,2er (500g) vorne gefahren und habe jetzt wieder den RK 2,2 (460g) nach vorne gemacht. da ich gerade einen 2,0er SS (400g) erhalten habe, werde ich den nochmal versuchen. danke für den hinweis.
 
Zurück