- Registriert
- 12. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Ich habe am Wochenende zwei X-King SS mit Stan´s tubeless montiert.
Die Montage war nicht ganz einfach, und ohne Kompressor ging gar nichts.
Die Abdichtung dagegen war überhaupt kein Problem. Kaum Pickelbildung, die Seitenwände waren wesentlich dichter, ganz anders als bei RK oder auch einem X-King RS, den ich auch schon montiert hatte. Insgesamt war ich sehr (positiv) überrascht
.
Eigentlich war der SS besser dicht zu bekommen als der RS. Klingt komisch, ist aber so!
Zur Reifenbreite:
Felge Crossmax bei 2,0 bar, X-King SS 50,2mm, RS 51,6mm, bei gleicher Höhe von ca. 49mm.
Optisch ist der SS ist schon etwas schmäler, auch die Stollen sind proportional etwas kleiner.
Die Montage war nicht ganz einfach, und ohne Kompressor ging gar nichts.
Die Abdichtung dagegen war überhaupt kein Problem. Kaum Pickelbildung, die Seitenwände waren wesentlich dichter, ganz anders als bei RK oder auch einem X-King RS, den ich auch schon montiert hatte. Insgesamt war ich sehr (positiv) überrascht

Eigentlich war der SS besser dicht zu bekommen als der RS. Klingt komisch, ist aber so!
Zur Reifenbreite:
Felge Crossmax bei 2,0 bar, X-King SS 50,2mm, RS 51,6mm, bei gleicher Höhe von ca. 49mm.
Optisch ist der SS ist schon etwas schmäler, auch die Stollen sind proportional etwas kleiner.