Cook Bros RSR vs Race Face I Beam

Registriert
18. Februar 2014
Reaktionspunkte
7.575
Hallo,
ich würde gern Eure Erfahrungen(!) bezüglich der Verwendung der genannten Kurbel einholen.
Ich habe für mein Dekerf-Singlespeed eigentlich eine RF I Beam vorgesehen, heute aber von meinem
Mechaniker eine Cook RSR aus seinen alten Beständen zum testen bekommen, die natürlich viel schöner am Rahmen aussieht...

Bislang habe ich nur Shimano (von billig bis XTR) an den Rädern gehabt und konnte nie (über die Kurbeln) klagen. Auch die billigste Variante hielt am Fully mit moderaten MTB Einsatz/XC und Stadt weit über 10.000km und hängt noch heute am Stadtrad eines Bekannten.

Das Dekerf soll nun ohne Shimano (oder ähnliches) aufgebaut werden, daher meine Frage an Euch: wer fährt regelmäßig/am besten täglich eine der genannten Kurbeln? Was mich besonders interessiert sind Steifigkeit, Flex, etc.

Vielen Dank,
Marco
 
Ich fahre I-Beams neben einer XTR-900er Kurbel und habe nichts zu bemängeln. Wenn Du allerdings in Belastungsbereiche kommst, in denen Flex bei einer Kurbel eine Rolle spielen könnte, würde ich darauf achten, dass Du I-Beams ab 1995 montierst. Ab 1995 waren die Kurbeln mWn zusätzlich geschmiedet und somit haltbarer.
 
Weißt du das Modelljahr von den RF I-Beam Kurbeln?
Die Race Face ist etwas verwindungssteifer als die Cooks. Die dünne Cooks passt optisch besser am filigranen Stahlrahmen. Die RF würde markenmäßig eher zu DeKerf passen.

Schwere Frage welche man besser findet.:ka:
Ich würde beide haben wollen.;)
 
Ich hatte am KonaHot eine sehr junge NOS CB verbaut, da hab ich richtig gespürt wie sie sich verwindet...
I-Beam bin ich selbst noch nicht gefahren,habe aber eine "normale" RF Kurbel am DeKerf und die ist super steif! Würde an deiner Stelle die I-Beam vorziehen(Canada Eh! ).
 
Tja, vom aussehen her liegt die CBR natürlich weit vorne. Aber da die Einschätzung des Fahrverhaltens sowohl von @atzepenga als auch meinem Mechaniker geteilt wird, liegt wohl die Wahl ziemlich deutlich auf der Hand. Oder gibt es eine Alternative: optisch CBR - Verwindungssteife der RF (die übrigens BJ 1996 sein dürfte...) :confused:
 
Zurück