Cook Kurbel

Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
78
An zahlreichen Rädern, die hier im Forum gezeigt werden, ist ein Cook Kurbel verbaut.

An meiner Cook habe ich Shimano XTR Kettenblätter angeschraubt. Dabei erfolgt die Montage des kleinsten Blatts mit Hilfe von Aluhülsen, um den nötigen Abstand zum mittleren Kettenblatt herzustellen.

Diese Hülsen, die mit der Kurbel geliefert worden sind, sind aber so lang, daß der Abstand zwischen den Kettenblättern nicht gleich ist. Vielmehr ist der Abstand zwischen dem kleinsten Kettenblatt und dem mittleren Blatt größer als der Abstand zwischen großem und dem mittleren Kettenblatt.

Also sollte der Abstand zwischen kleinstem und mittlerem Blatt verringert werden.

Klar, man kann die Aluhülsen abdrehen. Etwas mühsam, da ich nicht genau weiß, welches Maß diese Hülsen haben sollten.

Deshalb meine Frage: Wie habt ihr das gemacht, um ein brauchbares Schaltverhalten zu erzielen?


Hier die Cook, um die es geht:




Und hier sieht man die oben beschriebenen Abstände der Kettenblätter:

 
also die Hülsen abdrehen is schon ma garnet...ne...
die sehen nämlich aus wie die original COOK-Spacer...
lass die mal schön so...
kannst es mal mit nem Satz Unterlegscheiben für Kettenblätter zwischen Spider und Mittlerem Blatt versuchen...
ich denke das rückt die Sache dann richtig...
 
Die Spacer für das kleine Kettenblatt müssen 8,5mm hoch sein damit es passt.
Da also nichts ändern. Ansonsten: Probieren geht über studieren ;-)
 
es gab mal orginale Unterlegscheiben bei den 735er XT Kurbeln die zwischen Spider und mittleres Blatt gehörten, da hat der Wackeldackel recht. Vor dem Problem steht man öfter wenn man die Dinger nicht hat. eigentlich hat man die aber nur bei den SG Blättern gebraucht, bei den SGX dachte ich eigentlich hätte es so gehen müssen, da die eh schon fetter sind als die SG, aber seins drum besorg dir Scheiden und der Drops ist gelutscht.

Gruss Kay
 
Hallo Zusammen,

schaut euch diesen Thread nochmal an - ich stand vor den selben Problemen mit meinem Cook Bros. Kurbelsatz! Funktioniert jetzt perfekt... :daumen:.

Beste Grüße,
der Doc
 
Ich greife das Thema der Abstände der Kettenblätter bei der Cook Kurbel nochmals auf, da ich bislang kein befriedigendes Ergebnis erzielen konnte.

Auf dem ersten Foto oben sieht man die Kurbel, um die es hier geht und im zweiten Bild erkennt man die Abstände der einzelnen Kettenblätter zueinander.

Der Abstand zwischen großem Kettenblatt und mittlerem Kettenblatt ist korrekt ohne daß Unterlegscheiben erforderlich waren.

Dagegen ist der Abstand des kleinen Kettenblatts zum mittleren Kettenblatt zu groß. Hier habe ich Distanzhülsen mit einer Stärke von 8,3 mm verwendet. Das ist eindeutig zuviel.

Beim mittleren und großen Kettenblatt beträgt der Abstand zwischen den Blättern 3,5 mm, gemessen an der Stelle, wo die Kettenblätter an den Kurbelstern geschraubt werden.

Will man zwischen kleinem und mittleren Kettenblatt ebenfalls einen Abstand von 3,5 mm erzielen, brauchte man eine Hülse mit einer Stärke von 6,7 mm (3,2 mm + 3,5 mm = 6,7 mm). Bei dem Maß von 3,2 mm handelt es sich um die Stärke des mittleren Kettenblatts im Bereich der Verschraubung, die zu "überwinden" ist. Erst nach diesen 3,2 mm beginnt dann der eigentliche Abstand zwischen den beiden Kettenblättern (also 3,5 mm).

Jetzt meine Frage: Hat jemand Hülsen mit einer Stärke von 6,7 mm oder kann mir jemand diese (so wie es z. B. hier bereits beschrieben wurde) anfertigen?

Ich habe folgende Hülsen bzw. Unterlegscheiben (von links nach rechts):

8,3 mm 4,5 mm 1,4 mm​


 
links die Hülse um Bild is original Cook...:daumen:
rechts die Scheibchen kommen zwischen mittleres Blatt und Spider...
dann passen die Abstände...aber garantiert...;)
 
Zurück