Copperhead 3 RSi (2017) vs Ghost Kato 7 AL

Welches Rad würdet Ihr empfehlen?

  • BULLS Copperhead 3 RSi (2017), 27,5 Zoll

    Stimmen: 7 63,6%
  • Ghost Kato 7 AL (2017), 27,5 Zoll

    Stimmen: 2 18,2%
  • Centurion Backfire Pro 900.27 (2016), 27,5 Zoll

    Stimmen: 2 18,2%
  • Keines von beiden - schau mal in die Antworten, da schreibe ich Dir wieso :-)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Registriert
20. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Bike würde ich gerne Eure Meinung dazu hören. Da man sich im Beratungsthread mehr um Zankereien untereinander kümmert mache ich einmal einen separaten Thread auf in der Hoffnung hier nicht so unter zu gehen.

Also - mein Profil sieht in etwa so aus:

Größe: 182 cm
Gewicht: 83 kg
Schrittlänge: 81 cm

Budget: 1000 € +/- 300 €

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren:

Mein Fahrprofil:

- Überwiegend Waldwege und auch mal geteerte Wege
- kein reines Downhill, kein reines Uphill
- selten Trampelpfade im Wald
- keine Wettbewerbe, reines Freizeitrad für 2x die Woche etwas sportlich durch die Natur zu fahren

Eigenschaften die das Rad unbedingt bieten sollte und die sich bei Probefahrten für mich als ideal herausgestellt haben:
- nur Hardtail MTBs
- der Rahmen sollte einigermaßen steif sein und nicht zu "wobbelig"
- keine 29 Zöller, nur 27,5 Zoll Räder
- XT Schaltkomponenten oder auf funktional ähnlichem Niveau - knackiges Schalten
- eine gute Federgabel die am Lenker per Hebel verriegelt werden kann
- Rahmengröße maximal 48cm, besser 45 oder 46 cm
- Vorne nur zwei Zahnkränze z.B. 2x11 Aufteilung

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren ?
- Bulls Copperhead 3 RSi 2016, Rahmengröße 46 cm, 27,5 Zoll - hat mir sehr gut gefallen
- Ghost Kato 7 AL 2017 - hat mir gut gefallen
- Bergamont Roxtar 7.0 (27,5er) (2016) - hat mir nicht so gut gefallen

Hast du bereits Erfahrung mit MTBs ?
- Nein, keine große Erfahrungen. Bisher war das einfach nur ein "Rad" für mich. Durch den Neukauf beschäftige ich mich nun etwas tiefer mit der Materie.


In der engeren Auswahl sind derzeit die folgenden zwei Räder:

BULLS Copperhead 3 RSi (2017) für 1399 Euro
https://www.bulls.de/produkt/bulls-copperhead3rsi-562-13841?sku=562-13856_ZEG

Ghost Kato 7 AL (2017) für 999 Euro
http://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-7-al/


Bisher genannte Alternativen:
Ins Spiel gebracht wurde bisher noch das Centurion Backfire Pro 900.27 (2016) für derzeit 999 Euro, siehe:
https://www.rabe-bike.de/shop/centurion-backfire-pro-900-27-matt-schwarz-grau-blau-2016.html

Persönlich kann ich zu diesem Rad leider nichts sagen, da ich es selbst noch nie gesehen / gefahren habe.

Daher meine Fragen:
  • Was haltet Ihr von der Auswahl?
  • Ist das Copperhead den 400 Euro Aufpreis wert? (reine XT Ausstattung, andere Federgabel,..)?
  • Welches der Räder würdet Ihr empfehlen und aus welchem Grund?
  • Falls Ihr keines der Räder empfehlen würdet - was wären evtl. Alternativen und weshalb?

Besten Dank im Voraus und frohe Ostern,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

zum Copperhead findest du hier recht viel im Forum. Viele mögen Bulls nicht. Ich hingegen finde das RSI klasse. Zumindest für den reduzierten Preis. Die UVP von 1699 Euro ist indiskutabel. Das Teil hat ausstattungstechnisch alles was man braucht. Bis auf die Bremsen komplett XT, ne Fox Gabel und Steckachsen. Das Gewicht ist top. Mir persönlich gefällt auch die Geometrie. Und damit wären wir auch schon beim wichtigsten Punkt: Die Geometrie. Du kannst ja alles an dem Bike verändern, nur nicht die Geometrie. Wenn du eins gefunden hast, was dir sehr gut gefällt, auf dem du dich also wohlfühlst, dann macht es im Grunde keinen Sinn, ein anderes Bike, was du nicht so gut findest anhand der Kpmponenten zu vergleichen oder noch besser, im Forum theoretisch vergleichen zu lassen...
Ob dir der Aufpreis wert ist, kann am Ende keiner beurteilen außer dir selbst.
Das Ghost ist auch ein tolles Rad und ob du die Unterschiede in der Ausstattung bemerkst, sei mal dahingestellt. Wie gesagt, ich würde mich nach dem Gefühl auf dem Rad entscheiden.
 
Ausstattungstechnisch meiner Meinung nach wie folgt:
1. Das Bulls
2. Das Centurion
3. Das Ghost.

Wobei meiner Meinung nach das Bulls keine 400 Aufpreis zum Centurion wert ist. Wenn denn du dich auf dem Bulls wohlfühlst und der Händler vor Ort einen guten Eindruck macht, wäre es wahrscheinlich die beste Wahl. Wenn du Risiko gehen möchtest denn das Centurion bestellen und hoffen das es passt. Im schlimmsten Fall bleibt halt der Aufwand für den Rückversand + die Möglichkeit, dass bis man eine Entscheidung getroffen hat, das Bulls verkauft ist.
 
Besten Dank für die Einschätzungen. Sowohl das Ghost als auch das Bulls gefallen mir sehr von der Geometrie. Wohl fühle ich mich auf beiden - evtl. einen Ticken wohler auf dem Bulls (aber dieser marginale Unterschied alleine wäre mir keine 400 € Aufpreis wert). Mein Bulls Händler vor Ort macht des Weiteren einen sehr guten Eindruck. Ist ein kleineres Geschäft bei dem man sich noch sehr persönlich um den Kunden kümmert. Der Ghost Händler gehört einer größeren Kette an, macht aber auch einen passablen Eindruck. Online bestellen scheidet für mich eigentlich aus, sofern ich das Rad nicht vorher probefahren konnte. Da keiner meiner Freunde über ein Centurion verfügt versuche ich einen Händler ausfindig zu machen der das Rad hat. So lange würde ich mich auf das Bulls und das Ghost Rad beschränken.

  • Wie sieht es Eurer Meinung nach für einen Otto-Normal-Verbraucher aus: Ist das Bulls einen 400 Euro Aufpreis zum Ghost wert?
  • Sind die Komponenten des Bulls "deutlich" besser als die des Ghosts? Laut Kaufberatungs-Thread ist bezüglich der Schaltung ja alles größer gleich Deore funktional nahezu gleich. Aber wie sieht es mit der Gabel aus? Ist die Fox 32 Float Performance Gabel des Bulls zu gebrauchen? Wie schneidet Eurer Meinung nach die Rock Shox 30 Silver Solo Air Poploc des Ghost's dagegen ab?
 
Verglichen mit der Fox 32 ist die RockShox 30 Silver ein Schrotthaufen. Alleine dafür würde ich schon die 400 Euro mehr investieren, wenn's geht.

Hätte das Ghost ne Reba oder ne Recon Gold gehabt, wäre es kniffliger. Aber bei der Windigen RockShox 30 müsste ich nicht lange überlegen.

Edit: Für nur mal Waldwege fahren mag die Gabel vom Ghost reichen, aber wenn du doch mal mehr willst haste schnell deren Ende erreicht. Mal abgesehen davon, dass die Fox deutlich leichter und besser ist.
 
Falls das Kauderwelsch heißen soll, ob Rahmengröße 56 passt, würde ich sagen mir wäre es zu hoch. Ob dir das 51er allerdings evtl zu kurz ist, ist per Ferndiagnose immer schwer zu beurteilen.
 
Wie corsa222 schon feststellte, ist es per Ferndiagnose immer schwer zu sagen. Kommt ja auch auf die persönlichen Vorlieben an. Ich bin 1,87 m mit einer Schrittlänge von 89 cm und das 51er passt FÜR MICH perfekt. Ob es dir auch passt, lässt sich eben nur durch ne Probefahrt herausfinden.
 
Zurück