Core Elements Module: Baukastensystem für den Gabelschaft

Core Elements Module: Baukastensystem für den Gabelschaft

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wMy9jb3JlLWVsZW1lbnRzLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Eine Vielfalt im Gabelschaft bietet das Start-Up Core Elements an: Die modulare Lösung des Unternehmens zielt darauf ab, den möglichen Stauraum im Inneren des Steuerrohrs effizient und variabel zu nutzen und stellt dafür je nach Einsatzzweck unterschiedliche Module zur Verfügung.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Core Elements Module: Baukastensystem für den Gabelschaft

Was sagt ihr zur Modullösung für den Gabelschaft von Core Elements?
 
Hat keiner mehr einen Rucksack?

Doch, steht meistens in der Ecke und wird nur für die wirklich langen Touren mitgenommen. Ansonsten fahr ich wenn möglich ohne, mit find ich nur noch nervig. Alles was ich unterwegs brauche kommt irgendwie ans Rad.

Ich würd mir bei diesen Gabelschaft-Lösungen ja mal ne Variante wünschen die von unten in den Schaft kommt. Für mich ist so ne Ahead-Kappe ja durchaus ein individuelles Design-Statement, da kommt dann so ne schnöde Plastikkappe einfach nicht in Frage 🙈
 
wie oft braucht man das Tool so im normalen Leben? Und dann fehlt ja auch einiges, das man dann wieder woanders unterbringen muß. Lenker, Tretlager usw. Dann doch gleich alles in einen Wasserdichten Beutel/Flasche usw. und irgendwo im Rahmendreieck unterbringen.

Gut, wenn das Rad neu ist und man noch öfters Lenker usw. nachjustiert, da ist das ganz praktisch.
Aber so fehlt mir immer das wichtigste.
 
Das x-te Konzept für den Schaft.
Als Minimalist und meinen wunderschönen Intend Vorbau und Gabel würde ich sowas nie antun.
Kann aber verstehen wenn andere es brauchen und cool finden.
Warum bis jetzt keiner was für die Tretlagerachse im Programm hat verstehe ich noch nicht...
 
Doch, steht meistens in der Ecke und wird nur für die wirklich langen Touren mitgenommen. Ansonsten fahr ich wenn möglich ohne, mit find ich nur noch nervig. Alles was ich unterwegs brauche kommt irgendwie ans Rad.

Ich würd mir bei diesen Gabelschaft-Lösungen ja mal ne Variante wünschen die von unten in den Schaft kommt. Für mich ist so ne Ahead-Kappe ja durchaus ein individuelles Design-Statement, da kommt dann so ne schnöde Plastikkappe einfach nicht in Frage 🙈
Logisch und optisch schöner wäre es von unten, aber ob es dann noch entnehmbar wäre ohne ans Rad anzustossen hängt von der Länge des Tool ab. Jedenfalls bin ich der auch der Meinung dass es zig andere Stellen gibt sowas noch praktischer zu verstauen, z.B. unter dem Sattel! ;)
 
Das x-te Konzept für den Schaft.
Als Minimalist und meinen wunderschönen Intend Vorbau und Gabel würde ich sowas nie antun.
Kann aber verstehen wenn andere es brauchen und cool finden.
Warum bis jetzt keiner was für die Tretlagerachse im Programm hat verstehe ich noch nicht...
All In Multitool macht das. Orbea hat im aktuellen Rallon die tools auch in diversen Achsen versteckt (Dämpferaufnahme). Wie schon angedeutet, gibt kaum mehr einen Platz am Rad wo inzwischen nicht schon diverse Tools versteckt sind.
Bin selber mehr der Typ Rucksack und Satteltasche...
 
Einerseits find ich die Verstaumöglichkeiten am Bike zu nutzen cool (und fülle am Hardtail auch das Rahmendreieck gut aus), andererseits würde ich zumindest anspruchsvollere Sachen nie wieder ohne Rückenschutz fahren. Daher hab ich dann lieber einen (möglichst kleinen) Rucksack am Rückenschützer, wenn ich mit dem Fully unterwegs bin.

Letzten Endes sehe ich nichts, was praktischer wäre als die Oneup Pumpe mit dem Multitool integriert und das entweder an einer Halterung am Rahmen oder im Rucksack verstaut. Ist in Sekunden umgezogen, wenn man das Bike wechselt und ohne Pumpe brauch ich ja ohnehin nicht anfangen mit Flickzeug ^^
 
Wozu eine Hülse in ein Rohr stecken, das ich auch so verschließen kann? Mein Notfallkit passt sowieso nicht ins Steuerrohr. Die Powerbank im Steuerrohr unterzubringen ist clever. Ob sie die ersten sind weiß ich nicht. Bisher bin ich ohne Powerbank durch den Wald gekommen.
Was ich am Markt wirklich vermisse, sind geschickte Minitaschen. Ich habe jetzt schon öfter Rahmen mit Einnietmuttern an der Oberrohrunterseite gesehen. Aber was nützen die mir, wenn es nichts brauchbares gibt, was ich da ranschrauben kann?
 
Hab aus meiner Sicht die beste Lösung für den Gabelschaft. ForkCork. Von unten reingeklemmt. Da hab ich eine 25g Kartische mit Befülladapter reinbekommen. Passt in mehrere bikes. Oben im Lenker hab ich das Wolf tool. Damit alles dabei und Rucksackfrei. Da kann man noch nen 20er reinstopfen. Niemand kommt drauf das unten was in der Gabel steckt
 
Ist das System auch für Carbongabelschäfte geeignet (XC, Gravel, Road …)? Die meisten systemgleichen Tools (OneUp, Wolftooth, Specialized etc.) verbieten dies. Auf der Website habe ich dazu keine Infos gefunden.
 
Ist das System auch für Carbongabelschäfte geeignet (XC, Gravel, Road …)? Die meisten systemgleichen Tools (OneUp, Wolftooth, Specialized etc.) verbieten dies. Auf der Website habe ich dazu keine Infos gefunden.
Gabeln mit Carbonschaft sind ja unten geschlossen (zumindest die, die ich kenne), daher kannst du die Hülse nicht von unten Spannen.
 
Ist es wirklich so intelligent beim MTB eine Powerbank in den Gabelschaft zu stopfen? Ist ja kein MTB das überhaupt nicht vibriert. Und wer braucht denn da Flickzeugs?
Oneup Pumpe mit Würsten und gut ist. Und falls notwendig passt auch überall ne kleine Flasche Milch noch mit rein.
 
Einerseits find ich die Verstaumöglichkeiten am Bike zu nutzen cool (und fülle am Hardtail auch das Rahmendreieck gut aus), andererseits würde ich zumindest anspruchsvollere Sachen nie wieder ohne Rückenschutz fahren. Daher hab ich dann lieber einen (möglichst kleinen) Rucksack am Rückenschützer, wenn ich mit dem Fully unterwegs bin.

Letzten Endes sehe ich nichts, was praktischer wäre als die Oneup Pumpe mit dem Multitool integriert und das entweder an einer Halterung am Rahmen oder im Rucksack verstaut. Ist in Sekunden umgezogen, wenn man das Bike wechselt und ohne Pumpe brauch ich ja ohnehin nicht anfangen mit Flickzeug ^^
Fahre ich seit Markteinführung auch so. Pumpe brauche ich eh. In das Ding passt Flickzeug, Kettenschloss, die Mini Schlosszange, Salami. 3 Halterungen für die Räder und gut.
 
Zurück
Oben Unten