Corratec Airtech Glacier taugt was?

Registriert
29. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Taugt das Corratec was mit der Ausstattung hier oder soll ich mir lieber n' gescheites Hardtail mit REBA/Oro-K18/Mavic317/ zulegen ?? (beide jeweils für 999€)

  • Rahmen Patentierte AirTech Technologie, 6061er Aluminium
  • Größen 4/49 7/54
  • Farbe mattschwarzblau/mattblaugrau
  • Gabel Manitou R7 Comp, Lockout, 30mm Standrohre,Magnesium-Casting, Zugstufe und Luftdruck einstellbar
  • Schaltwerk Shimano XT Top Normal
  • Umwerfer Shimano XT
  • Schalthebel Shimano Rapid Fire
  • Bremshebel Magura Julie
  • Bremsen Magura Julie disc 180/160
  • Innenlager Shimano BB ES 30 Octalink
  • Pedale corratec MTB
  • Cassette Shimano
  • Kette Shimano
  • Felgen zzyzx Disc
  • Reifen corratec Ground Grip 2.3/2.1
  • Schläuche corratec
  • Speichen DT Champion 1.8
  • Steuersatz FSA #10
  • Sattelstütze zzyzx Alu 30,8x350
  • Sattel Selle Italia X2 Pro
  • Sattelklemme zzyzx
  • Dämpfer X-Fusion Shox O2 RL, 38mm Hub, Lockout Luftdruck einstellbar 100mm vorn, 95mm hinten
  • Features biovales Ober- und Unterrohr, Industriegelagertes vorderes Dämpferauge, semiintegrierter Steuersatz, 2cm Carbon Spacer
  • Gewicht: Angeblich 12.5 kg

Bin gespannt auf Eure Kommentare!
 

Anzeige

Re: Corratec Airtech Glacier taugt was?
Such mal hier im Forum unter Airtech, gab wohl einige denen der Rahmen (mehrfach) gebrochen ist.
 
falls es paßt und es unbedingt ein Fully sein soll, würde ich in dem Preisbereich das hier nehmen:http://www.fahrrad.de/fahrraeder/-restposten-/giant-maestro-anthem-3-crosscountry-2006/3047.html
oder das hier: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/-restposten-/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html
je nach Einsatzbereich eben, beides sind top Rahmen mit für den Preis guten Komponenten, upgrade-würdig :D
Andere Bremse dran und gut ist.

dann doch lieber das hier: http://www.bike-discount.de/shop/k304/a4861/zr_team_only_pressure_reba__2007.html
 
Stimmt, die Sole sollte ich dann austauschen - dann bin ich auch bei 1200 und kann mich langsam für dat Radon QLT team only begeistern.....

Mal Sommerschlussverkauf abwarten.

Beim CC LTD 2007 bin ich mir mit den Felgen (Rigida Taurus) nich so ganz eins.
Hab an meinem Rennrad Mavic und weiß dass sie beinahe ewig halten ( schon seit 15 JAhren)
 
Das Specialized ist um 1000€ bestimmt nicht verkehrt.
Die Frage ist nur was willst du damit machen, brauchst du ein Enduro usw.
Kostet das neu 1000€??? Wenn ja frag mal ob die noch eines haben, so als Zweitbike fürs grobe wäre das schon ganz nett :D
 
Naja es ist das von 2005....

Was ich mit einem Enduro will ? Gute Frage,:D
ich denke mal mit einem Enduro bin ich für alles gerüstet, was zukünftig kommt. Bin früher mit Starrgabel nicht überall durch/hoch/runtergefahren. Das könnte sich jetzt ändern *G*
Und das Kilo, das es mehr wiegt ist es hoffentlich stabiler und fällt nicht so leicht aus einander wie die Air-Techs *G*
 
Ich glaube Du solltest erstmal deinen Einsatzbereich umreißen. Was fahren denn deine Kumpels für Bikes, willst Du eher bergauf fahren, evtl. auch mal einen Marathon, fährst Du nur gemütliche Touren oder willst Du lieber bergab Gas geben, ein bisschen Bikepark..........?
 
Also ich bevorzuge kalkulierbares Risiko.
Will meinen:
Ich brauche nicht unbedingt 2-3 Meter "Drops" - so dass alle Gabeln durchschlagen oder Steine die 30cm Kanten haben und zu Hauf irgendwo herumliegen. Downhill mit 60-70 (oder mehr) wird auch nie mein Fall sein *G*

Ich brauch das Radel für die Waldautobahn, Berg hoch/runter,
da können auch knackige Steigungen mit drin sein, oder mal für einen "Single-Track".
Auf der Anderen Seite möchte ich nicht vor jeder mittelgroßen Wurzel
bremsen müssen. Deswegen sollte ne Federung drin sein, die ihren Namen
auch verdient hat - sonst kann ich mich wieder auf mein Brett setzen
(vorne nix und hinten nix)

Ich will bequem drauf sitzen können, deswegen bin ich noch am überlegen
ob ich n' 20er oder nen 21er Rahmen nehme. (auf keinen Fall so wie aufm Rennrad, da tut mir jedes mal nach ne 1/2 der Rücken weh).

Von der Haltbarkeit des MTB's hätte ich schon gerne 5 Jahre oder mehr (Verschleißteile ausgeschlossen). Deswegen ist das Corratec auch schon rausgeflogen :-) .

->natürlich: Je weniger bewegliche Teile - desto weniger kann kaputtgehen :-) und ne V-Brake macht sicherlich weniger probleme als ne Scheibenbremse. Ne STarrgabel ist auch unglaublich wartungsarm. :D

Hatte ich schon die eierlegende Wollmilchsau erwähnt ?
 
Bei deinem Einsatzgebiet fällt das Speci Enduro dann schon mal raus, Du brauchst ein Marathon-Fully oder eben ein Hardtail.

Bei einem Fully mußt Du eben min. 1200-1500€ investieren, für 1000€ bekommst Du schon eine sehr gutes Hardtail, auch beim Händler nebenan.
Fully eben diese beiden http://www.fahrrad.de/fahrraeder/-restposten-/giant-maestro-anthem-3-crosscountry-2006/3047.html (eher Ma/CC) oder http://www.fahrrad.de/fahrraeder/-restposten-/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html (eher Tour/All-Mountain) bei beiden solltest Du die Bremse gegen etwas vernünftiges tauschen z.B. Magura Louise oder Avid Juicy 5 (kosten beide um 200€). Die restliche Ausstattung ist i.O. aber nicht der Reißer, dafür sind beide Rahmen hochwertig genug um sie im Laufe der Zeit mit höherwertigen Komponenten zu bestücken.

Das Giant Trance kommt der eierlegenden-Wollmilchsau schon sehr nahe ;)

Hardtail dann 200€ billiger und 1,5 -2kg leichter mit dann XT/LX mit guter Gabel (Reba etc.) und guten Bremsen.

Ich würde zu einem Hardtail tendieren oder auf dein Budget nochmal 500€ drauflegen.
 
Dann mach ich mich mal auf die Suche...
Ich hoffe die Auslaufmodellsaison geht bald los.
Welche Gabel hält denn ohne Mucken 82 kg aus ?
Oder: Welches Fahrrad :D ?
 
@ netsrak

Also ich bin mit meinem Corratec vollkommen zufrieden. Rahmenbrüche gibt es auch bei Rotwild (2 Rahmen sind mir gebrochen bzw. aufgeplatzt) und anderen. Ich habe mir nur den Rahmen gekauft und es dann aufgebaut. Ich bin zufrieden.
 
Ok, ich guck mir die Seite an und dreh die Frage um:

Derjenige, der den haltbarsten Rahmen ( oder die billigsten) baut, gibt der auch die längste GArantie ?? ;)
(der "beste" Rahmen ist immer sehr subjektiv )

So, Apfelschorle wird trotzdem kalt gestellt :D


SEITE angeschaut - alles schön und gut - aber das ist auf Gran CAnaria - verschicken die ihre Bikes auch oder fliegt man da gewöhnlich hin und radelt nach Hause ? :D
Das CAnnondale Rush 6 gefällt mir ganz gut - müsste halt vorne nur ne 180er SCheibe rein. Wobei die M475 Naben nich grade der Hammer sind..... aber ich weiß, ich spring ja nirgendwo 2 Meter runter....

Wie bekomm ich bei Cannondale die richtige Rahmengröße heraus ?? Rahmengröße L hat 615mm Oberohr - ich bin 187 mit Schrittlänge 87......passt das ?
 
Zurück