Corvara Dolomiten

Registriert
4. Mai 2006
Reaktionspunkte
4
Hallo,


fahre am Montag nach Corvara.Nun weiß jemand noch ein paar touren, bzw. da gibts ja diese Militär Trails.
Wo starten den diese Touren, bzw. kann man diese Trails eher als rundtour nehmen?Eventuell Literatur, bzw. kartenvorschläge speziell wo die Militär Trails eingezeichnet sind.

Hab schon geschaut, aber da weiß ich eben nicht wo und ob da was von corvara aus weggeht.
Kompass karten von der gegend sind vorhanden.Es geht nur sarum ob jemand einen speziellen führer in richtung moser bike guide kennt.

Hab schon mal geschaut wie das wetter in den dolomiten wird, ist aber nicht so gut.Eher regen und ca. 10 grad

Danke

MFG


Matze
 
Seruvs Matze,

wo bleibt der Entdecker drang? Jetzt hast Du schon eine Karte, dann musst Du sie nur noch lesen lernen! Glück das Du wenigstens eine Kompas-Karte hast. Bei den Kümmel-Frey sind die Militäranlagen nicht mehr eingezeichnet. Die Kompas-Karten sind zwar auch nicht der Brüller, aber besser las gar nichts!?! Suche die Sternsymbole auf der Karte! Meist in Gipfelnähe!!! Die Wege sind meist in guten Zuständen und fast immer fahrbar. Zum größten Teil sind die Wege auch mit weißen Tauben markiert auch in der Kompas-Karte. Es ist selten das es nur einen Weg nach oben geht.

Ich kann Dir nur empfehlen solche Gegenden einfach zu entdecken, macht rießig Spass und die Stecken sind selten langweilig. Du wirst vonmal zu mal besser beim Kartenlesen und kannst so die Strecken besser einschätzen.

Kleine Empfehlung: IGC-Karten sind von meiner warte aus die bessere Wahl. Auch tabacci genannt. Gibts in Italien vor Ort. Nicht immer aktuell, dafür aber mehr drinn als bei den anderen und halt von den Lokals.

So dann sei der NEID mit Dir, ich wäre auch gerne dabei in den Italienischen Bergen.

Viel Spass dabei
Ciao
der Bobo
 
Hi,

danke, das wetter wird wohl nicht sehr gut werden.
Kalt und nass.Na ja mal schauen wie es wird.

Ist schade das es die Kompass doppel karte Dolomiten Kriege nicht mehr gibt.
Laut Bücherladen gibt es ab nächstes jahr eine neuauflage solcher karten.Aber so viel ich weiß ist diese nicht von kompass sondern von einem andere verlag
 
Ach ja,

hier noch ein sehr informativer Link!!!!

http://www.moesslang.net

Kopf hoch wegen dem Wetter ;-) Die die über das Wetter reden sitzen meißt in Räumen die keine Fenster haben!!! Woher sollen die wissen wie es Draußen aussieht *gg*

Viel Spass
der Bobo
 
Seruvs Matze,

wo bleibt der Entdecker drang? Jetzt hast Du schon eine Karte, dann musst Du sie nur noch lesen lernen! Glück das Du wenigstens eine Kompas-Karte hast. Bei den Kümmel-Frey sind die Militäranlagen nicht mehr eingezeichnet. Die Kompas-Karten sind zwar auch nicht der Brüller, aber besser las gar nichts!?! Suche die Sternsymbole auf der Karte! Meist in Gipfelnähe!!! Die Wege sind meist in guten Zuständen und fast immer fahrbar. Zum größten Teil sind die Wege auch mit weißen Tauben markiert auch in der Kompas-Karte. Es ist selten das es nur einen Weg nach oben geht.

Ich kann Dir nur empfehlen solche Gegenden einfach zu entdecken, macht rießig Spass und die Stecken sind selten langweilig. Du wirst vonmal zu mal besser beim Kartenlesen und kannst so die Strecken besser einschätzen.

Kleine Empfehlung: IGC-Karten sind von meiner warte aus die bessere Wahl. Auch tabacci genannt. Gibts in Italien vor Ort. Nicht immer aktuell, dafür aber mehr drinn als bei den anderen und halt von den Lokals.

So dann sei der NEID mit Dir, ich wäre auch gerne dabei in den Italienischen Bergen.

Viel Spass dabei
Ciao
der Bobo

Selten so viel wirres Zeuge gelesen. Es gibt keine IGC Karten von den Dolomiten. Die Tabacco Karten, die du meinst, sind eigenständig und sind den Kompass Karten meilenweit vorzuziehen. Die weisse Taube ist das das Symbol des Sentiero della Pace, Friedensweg etc..

Matze 82, bemühe die Suchfunktion hier im Reiseforum, da wirst du massenweise Touren finden, z.B. diese hier: Dolomiten 2003
 
@on any sunday: Entschuldige das ich dich so wirr geredet habe!!!

IGC-Karten decken den Westalpen ab und gehen bis zum Comersee! Mir ist auf die schnelle nur nicht der andere Kartenhersteller eingefallen. Das die Taccaco-Karten besser sind als die Kompasskarten habe ich ja auch geschrieben. Klar kann man die gesamte Kartenlegende zitiren in einen Post, ist ja alles erlaubt!?

Vielleicht solltest Du das nächste mal schneller Antworten, dann kann ich mein bla bla sparen und muss niemanden langweilen!!!

Und außerdem hat er speziell nach Militärtrails gefragt und nicht nach allgemeinen Touren.

Gruß der müde Bobo
 
Du hast mich weder verwirrt noch gelangweilt. ;) Übrigens sind die meisten Wege in den Dolmiten militärischen Ursprungs. Vernünftige Gründe durch diese, damals gotttverlassene Gegend, fahrbare Wege zu planieren, gab es nämlich nicht.
 
Sorry, lese gerade bei Amazon genauer, dass es ihn nicht mehr gibt. Dortiger Hinweis "Kalender" ist aber unzutreffend. Vielleicht ist er aber noch in einer Buchhandlung, die Bike-Lektüre vorhält, zu finden.
 
Tabacco vor Ort ansehen, es gibt auch einen kleinen Bikeführer in den TVs (frag z.B. nach Christian Pizzinini in La Villa !). Ansonsten mit SuFu folgende Begriffe und du wirst mehr als fündig: Fanes, Heiligkreuz, Pralongia, Valparola, Sella Ronda, Bindelweg, Col di Lana, Kolfuschger Höhenweg, Lagazuoi, Schlüterhütte, Peitlerkofel eingeben. Vieles direkt von Corvara oder aber mit kurzer Anfahrt machbar....
Der "Taubenvorschlag" ist keinesfalls wirklich hilfreich, da der Freidensweg teilw. sogar klettersteigähnlich verläuft und somit zum MTBiken größtenteils völlig ungeeignet ist !
Noch gut erhaltene Relikte des "Grande Guerra" gibt's am Col di Lana, am Valparolapaß (Museum), am Col dei Bos und am Lagazuoi (Freilichtmuseum). Dazu gibt es auch genügend Hintergrundliteratur vor Ort (z.B. "Fanes" oder "Dolomitenkrieg")
Bei konkrete(re)n Fragen... gerne !
 
.... Wetter soll nun weiter schoen bleiben.
Wegen der Trails mach di mal keine Sorgen. Wenn du mal hier (sorry, da) bist dann siehste wie die Umgebung ist. Du kannst in jede Richtung losfahren;
ich kann dir empfehlen:
- Klassiker Pederù - Fanes
- Falzarego Pass - 5 Torri
- Campolongo Pass - Cherz - Castel Andraz - Falzarego Pass
- Klassische Sellastockumrundung (4 Paesse)
..... usw
 
.... Wetter soll nun weiter schoen bleiben.
Wegen der Trails mach di mal keine Sorgen. Wenn du mal hier (sorry, da) bist dann siehste wie die Umgebung ist. Du kannst in jede Richtung losfahren;
ich kann dir empfehlen:
- Klassiker Pederù - Fanes
- Falzarego Pass - 5 Torri
- Campolongo Pass - Cherz - Castel Andraz - Falzarego Pass
- Klassische Sellastockumrundung (4 Paesse)
..... usw

Ich würde noch weiter zum Rifugio Averau und dann zu Fuß hoch zum Rifugio Nuvolau ist bei schönem Wetter absolut genial :daumen: :daumen: :daumen:
 
Ich würde noch weiter zum Rifugio Averau und dann zu Fuß hoch zum Rifugio Nuvolau ist bei schönem Wetter absolut genial :daumen: :daumen: :daumen:

... nein das wuerd ich lassen! In der Provinz Belluno (Cortina) ist biken aussehalb der Schotterstrassen untersagt. In der Gegend um 5 Torri, Averau, Nuvolau usw. wird auch ab und zu kontrolliert. Wer erischt wird (im Naturpark), der bezahlt Strafe und dem wird das "Verkehrsmittel" beschlagnahmt und versteigert. Das gilt fuer Motorschlitten, Quads und neuerdings hoert man das auch von Bikes. Deshalb rate ich allen etwas vorsichtig zu sein.
Gruss
 
Im Ernst???

Wir sind letztes Jahr bis zum Averau hoch habe da aber nichts von Bikeverbot gesehen oder gelesen im gegensatz zum Lagazoi da gab es ein Schild Bikeverbot :confused:
 
Averau ist über 5 Torri offiziell freigegeben (die direkte Verbindung vom Falzaregopaß macht keinen Sinn !!!), die Trails runter auf der anderen Seite liegen bereits auf Cadoriner Gebiet, bei der die "Regoles" des Ampezzo nicht mehr gelten => kein Problem sofern man auf dem Hauptweg bleibt ! Lagazuoi ist vom Col dei Bos bis zur Forcella Travenanzes w/Naturpark gesperrt (ca. 20 Min schieben), der Downhill durchs Lagazuoital ist breit genug (alte Militärpiste) und deswegen auch offiziell fahrbar. Im unteren Teil kurz vor der Scotonihütte wird's dann eh sehr eng und steil sowie ein wenig ausgesetzt, so daß da ohnehin kaum jemand fährt. Nach 5 Minuten schieben geht's dann wieder auf breiter Schotterpiste entlang der Skipiste weiter.....
 
Averau ist über 5 Torri offiziell freigegeben (die direkte Verbindung vom Falzaregopaß macht keinen Sinn !!!), die Trails runter auf der anderen Seite liegen bereits auf Cadoriner Gebiet, bei der die "Regoles" des Ampezzo nicht mehr gelten => kein Problem sofern man auf dem Hauptweg bleibt ! Lagazuoi ist vom Col dei Bos bis zur Forcella Travenanzes w/Naturpark gesperrt (ca. 20 Min schieben), der Downhill durchs Lagazuoital ist breit genug (alte Militärpiste) und deswegen auch offiziell fahrbar. Im unteren Teil kurz vor der Scotonihütte wird's dann eh sehr eng und steil sowie ein wenig ausgesetzt, so daß da ohnehin kaum jemand fährt. Nach 5 Minuten schieben geht's dann wieder auf breiter Schotterpiste entlang der Skipiste weiter.....

So hatte ich das auch noch im Kopf :daumen:
 
Hi,

urlaub beendet und es war einfach nur geil.
Wenn jemand die Kompass karte Dolomitenkrieg brauchen kann, biete ich sie hier zum verkauf.Sprache ist aber italienisch.


Hier noch ein paar Bilder von den Dolomiten.......


URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/128332]
P1010356.JPG
[/URL]











 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bild 3+4 sehen sehr schön aus. Bin in 2,5 Wochen in Corvara und auf der Recherche nach Trails...
Hast Du Tips?

Gruss
Carsten
 
Zurück