Cotic Escapade 2014, neuer Allrounder für gebogene Rennlenker

Registriert
24. November 2008
Reaktionspunkte
48
Ort
Buchholz i.d. Nordheide
Hallo,

jetzt gibt es die ersten Bilder vom Escapade. Oh Mann, Cy und Paul sind echte Moutainbiker, der Aufbau ist wirklich gruselig :-( Aber egal, es geht ja um den Rahmen, der ist als Universalbike sicherlich sehr interessant. Ich würde das Bike nicht als X Nachfolger sondern als Roadrat für gebogene Lenker sehen. Geht halt alles mit: Singlespeed, Schutzbleche, Gepäckträger etc. Aber Achtung: Ans neue Roadrat und das Escapade passen nur Scheibenbremsen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Carsten, gibt's die Gabel schon einzeln? Meine hat leider letztens ordentlich einstecken müssen und ich würd gern die Gelegenheit nutzen, auf Scheibenbremsen auf der "richtigen" Seite umzubauen;)
 
Ich denke das es die Gabeln einzeln gibt, muss ich mal checken.

Die Tage sind zumindest die ersten Kartons mit Rahmen gekommen. Die Escapade und Roadrat Rahmen sind ja baugleich, blos die Rohrlängen (Oberrohr) sind unterschiedlich. Das Escapade ist im Oberrohr kürzer. Gut aber, große Menschen können dann z.B. das RR als Crosser aufbauen....Arne! :-) Die Farben sind wie gehabt, neu das dunkle Oliv. Sieht sehr nobel aus, fast wie british racing green. Der Rahmen in Oliv hat einen Fluroaufkleber, d.h. bei Tageslicht ist er nobel schwarz, geblitzt oder angestrahlt dann weiß. Cool Bilder auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/pages/Eaven-Cycles/243564309148738
 
Andie: Ja, die sehen gut aus. Ein M Rahmen wiegt 2070g. Bin schon gerade dabei die Teile für ein Singlespeed Escapade zusammen zu sammeln. Was fährt man denn da so....für die Stadt, flaches Gelände? Ich habe noch ein Alfine Kurbel mit 45 Zähnen rumliegen, und so ein Ritzeldingenspaket mit 18 Zähnen für hinten.
 
Die gabel ist leider nicht aus der gleichen bude wie die salsa, kommt ihr optisch trotzdem nah.

Habe am eingang rennrad 42/17, damit kann ich im flachen bis ca. 35km noch rund treten ohne am berg total zu versagen. Für stadt, land ohne nennenswerte hügel kommt 45/18 sicher gut hin.
 
Zumindest bei meiner Größe geht Roadrat mit Dropbar ganz gut. Muss halt ein relariv kurzer Vorbau her, der nicht ganz der klassischen Optik entspricht.
Kannst ja mal trommeln, wenn du Infos zum Thema "einzelne Gabeln" hast.
 
42iger Reifen passen. Wahrscheinlich auch ganz dünne 29" Reifen. Hinten sind Ösen für Gepäckträger. Vorne sind Ösen für Schutzbleche, ich habe leider keine Ahnung ob man da auch Gepäckträger abstützen kann.
 


Könnte mir ein RR oder Eccapade als SSP Aufbau vorstellen...ähnlich wie das DB oben
Gibts Rabatt auf die Rahmen?
 
Zurück