- Registriert
- 19. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 227
Tu mir mal einen Gefallen und mach das Hässliche Drössiger Kakteil hier weg, Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Ich glaube, Cotic ist noch eine der wenigen Marken, wo man Räder kaufen kann, die die Entwickler persönlich toll finden. Im Unterschied zu den ganzen Zombi-Firmen, die panisch der Herde hinterherrennen und alles hübsch massenkompatibel machen. Das macht's halt für mich auch irgendwie sympatisch, und bis auf die Kleinigkeit mit dem Sitzwinkel funktionieren die Räder für mich ganz prima. Bis jetzt deutlich besser als alle anderen gesichtslosen "modernen" Massenmarkt-Fahrräder, die ich probiert habe.
Der Wechsel auf 27,5 war jetzt einfach nicht mehr zu umgehen. Cotic hat sich zumindest länger dagegen gewehrt als andere.
Das ist doch dein persönliches Wunschdenken und nicht die Realität. Ich finde die Cotic Rahmen sehr gut, trotzdem geht Cotic fast jeden Trend mit:
Tapered, 29 Zoll, 27,5 Zoll, 31,6mm Sattelrohr, Stealth Bohrung, X12 und Plus Formate. Von handlich kann bei den 27,5“ Rahmen auch keine Rede mehr sein, hier geht man den Trend mit „immer länger“ auch mit. Fehlt nur noch EVO6 und Boost.
Massenkompatibel kann Cotics also auch.![]()
Ich bleibe aber dabei: wenn Cy gewollt hätte, dann wäre es kein Problem gewesen, den (effektiven) Sitzwinkel beliebig viel steiler zu machen.
Der Knick im Sitzrohr sieht nicht so stark aus auf den Bildern.
Ein gerades aber 2° steileres Sitzrohr.....
Und man hätte nicht das Problem des abweichenden realen Sitzwinkels.
die logik mit dem sitzwinkel geht mir zwar immer noch nicht auf, aber vielleicht magst du ja einfach mal eine bikefirma gründen und allen zeigen, wie man das richtig macht
wer weiß, wenn du ein gutes abfahrtsorientiertes 26er produzierst, dann kauf ich's vielleicht sogar. müsste dann aber schon besser sein als mein rocket, die hürde liegt recht hoch![]()
....du meinst die? http://www.tftuned.com .....sind die bei ihrer Arbeit so besonders? Was ist denn mit Steffen von der Dämpferklinik?...Pushtuning bei TFT ist (sofern die Preise gleich geblieben sind) ca. 180€....
CCDB wäre universeller und auf alles einstellbar, gepushter Fox deckt dann halt genau den persönlichen Einsatzbereich ab den man bei TFT angegeben hat.
....du meinst die? http://www.tftuned.com .....sind die bei ihrer Arbeit so besonders? Was ist denn mit Steffen von der Dämpferklinik?
.....puh, Glück gehabt....ich dachte das Killerfeature wären 26" LaufräderAber das Killerfeature, das durchgehende Sitzrohr, ist nicht mehr da. Kein vollständiges Versenken einer Standard-Sattelstütze mehr.
Klarer Punktabzug![]()
Echt???
Ich wollte schon fragen, was das für ein Slimline-Dämpfer st.