Cotic Soul, BFe, oder was anderes?

Dave.82

Schinder(hannes) MTB
Registriert
11. Mai 2009
Reaktionspunkte
54
Ort
Emmelshausen
Hallo!

Ich überlege mir ein neues Hardtail aufzubauen.

Einsatzgebiet wäre das ganze Jahr über auf Mittelgebirgstrails, für Alpencross, Mehrtagestouren mit Rucksack, oder auch mal auf diesem Flowtrail.

Derzeit fahre ich ein XC-Hardtail mit 100mm und hätte bergab gerne etwas mehr Reserven und eine Geometrie die besser für Abfahrten taugt.
Trotzdem muss es steile Rampen klettern können und 1.000-1.500 HM Auffahrt am Stück gehören auch zum Anforderungsprofil. Aufgrund der Tourenanforderung sind zwei Flaschenhalter schon fast Pflicht.

Ich habe mir das Soul, BFe und Solaris angesehen und bin unentschlossen. Wieviel Federweg würdet Ihr an meiner Stelle wählen? 130mm-140mm Federweg wären schon schön. Aber das würde zum BFe sprechen, aber dann wirds wieder eine Ecke schwerer. Wegen Tragepassagen in den Alpen wäre ein leichteres Bike schon angenehmer.

Die Cotics haben nur Gewinde für einen Flaschenhalter? Gibts die Möglichkeit sowas nachfräsen zu lassen oder Alternativen?
Macht es überhaupt noch Sinn auf 26" zu setzen?

Gruß Dave
 
Alles in allem klingt das für mich nicht nach BFe. Außerdem klingt das für mich nach 29". Da brauchst Du nicht so viel Federweg und hast bergab wie bergauf Spaß.
 
Ich würde dir ein Soul oder ein Solaris mit einer 120mm Gabel in Größe M empfehlen. Beide sind mit stabilen Laufrädern ausgestattet passend zu deinem Anwendungsbereich, und auf jeden Fall ausreichend steif auch für härteres Gelände. Eine Bohrung für eine 2. Flasche fehlt bewusst im Sitzrohr um die Sattelstütze ausreichend versenken zu können. 26" oder 29". Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. 26" als klassische Laufradgröße ist ja nicht im Oktober tot, nur weil die Industrie mit brutaler Macht 27,5" puscht.

Wenn du noch hochwertige 26" Bauteile hast, wäre das ein Argument ein Soul zu kaufen und die Teile zu verwenden. Im Bikemarkt und bei Ebay gibt es derzeit sehr viele hochwertige 26" Teile, weil die "ich muss immer das neueste haben" Hirnies alles raushauen.:daumen:

Gehe davon aus dass es 26" noch lange geben wird, auch oder speziell bei Cotic.
 
Ich tue mich etwas schwer bei engen Spitzkehren die ich im Mittelgebirge öfter antreffe. Die 29er haben ja einen größeren Radstand. Ist das Verhalten des 29er in den Spitzkehren merklich schlechter, oder besteht das nur in der Theorie?

Wenn ich zum Soul mit 120mm Gabel greifen würde, frage ich mich ob der Unterschied mit 20mm mehr Federweg zu meinem jetzigen 100mm Hardtail überhaupt einen Neukauf rechtfertigt. Würde das Kletterverhalten des Soul mit 130 oder 140 mm merklich schlechter werden?
 
Ist das Verhalten des 29er in den Spitzkehren merklich schlechter, oder besteht das nur in der Theorie?...Würde das Kletterverhalten des Soul mit 130 oder 140 mm merklich schlechter werden?
....Das Solaris ist ebenfalls agil und wendig. In Spitzkehren und schwierigem Gelände ist aber auf sicher ein Unterschied zwischen 26" und 29" zu spüren.

Die Geometrien von Soul und BFe sind identisch. Du kannst also gut eine 140mm Gabel in ein Soul bauen. Das BFe ist für höhere Belastungen und Federweg bis 160mm ausgelegt. Das Soul nur bis 140mm zugelassen.

Wie schon geschrieben, du musst dich entscheiden was dein Hauptanwendungsbereich ist. Im "normalen" Trail und für Touren würde ich Fahrern die eine bestimmte Körpergröße haben, mittlerweile ein 29" emfehlen. Den "Technikern & Tricksern", kleinen Menschen und Liebhabern einer klassischen Bikeoptik, ein 26".

Wenn du 26" Teile von einem alten Bike nutzen willst, oder hochwertiges Material bekommen kannst (z.B. hochwertige Laufräder oder eine sehr gute Gabel zum schmalen Preis), nimm ein 26".
 
120mm sind eine ganz andere hausnummer als 100mm.

und da 140 geht sowieso.

kauf dir eine rock shox mit u-turn, damit kannst du zuhause mit 130mm rumfahren und im Gebirge mit bis zu 150mm bergab.
 
Ich habe mittlerweile ein 29er (Canyon AL) Probe gefahren und mich für 29 Zoll entschieden. Ich habe jetzt den Fokus auf dem Kona Taro aufgrund des geringeren Gewichtes und des günstigeren Preises. Ausserdem kann ich es bei meinem örtlichen Händler bekommen.

Ich denke "M" ist auch hier die richtige Wahl, oder macht aufgrund des längeren Oberrohres sogar "S" Sinn?

http://www.konaworld.com/taro.cfm
 
Ich habe mittlerweile ein 29er (Canyon AL) Probe gefahren und mich für 29 Zoll entschieden. Ich habe jetzt den Fokus auf dem Kona Taro aufgrund des geringeren Gewichtes und des günstigeren Preises. Ausserdem kann ich es bei meinem örtlichen Händler bekommen.

Ich denke "M" ist auch hier die richtige Wahl, oder macht aufgrund des längeren Oberrohres sogar "S" Sinn?

http://www.konaworld.com/taro.cfm

Frag doch einfach 'mal hier:

http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?s=&forumid=45
 
Die Frage Soul oder BFe wird ja häufiger gestellt. Hier mal ein Kommentar von Cy zu der Frage, die Tage hat er es im Newsletter veröffentlicht:

I've noticed over the last few months a slightly odd trend of the Soul being kind of side-lined by the BFe. I find it a little odd, but after a customer email this week it got me thinking some realignment of perceptions might be needed. This email was from someone looking at a BFe because he wanted to use 120mm forks and do 'a few little drops on the trail' and thought the Soul was 'marketed as the XC bike' so wouldn't be suitable.

I've also seen a few people looking at trying to decide between the Solaris and BFe when looking at the two wheel sizes, when the Solaris is very much a big wheeled Soul in terms of intent and execution. Surely it would be a choice between Soul and Solaris?
Anyhow, whilst we need to look again at how we talk about the Soul, I thought I'd start by getting you good people on message, as it were.
First off, the Soul is tough as old boots! The original idea was for something super tough and durable for running long forks and big tyres. The 853 means it can be light and subtle too, but make no mistake, it's tough. Nothing capable of running 140mm forks is going to drop to bits and the first sight of a bump or drop in the trail.
I think the existence of the BFe as the toughnut bike of the range seems to have detracted a little from the Souls credentials and that's a massive missed opportunity for you guys after a fast, smooth trail bike for up to 140mm forks. The geometry of the Soul and BFe is identical, so the handling is the same, you just save nearly 1 pound in weight with a Soul. And now with Soul3 you can run taper forks and a dropper so it's not even a functionality issue. I've ridden my Soul down some ridiculous
stuff in Luchon over the years, pounded it all over the Peak District back in the day, hooned it around BMX tracks and coming bang up to date my mate Tom rode his to a top 30 Masters placing at the Innerleithen round of the UK Gravity Enduro this year.
The BFe is an ace bike, and a great trail bike option if you can't stretch to the price of a Soul or you want to run 150 or 160mm forks, or indeed do big jumps and massive drops. However, if you're looking at up to 140mm forks for your trail hardtail, where the overlap occurs between the Soul and the BFe, the Soul is our ultimate expression of a 26" wheel steel hardtail for that purpose. I've never had a BFe as my personal bike beyond testing the prototypes, but I've always owned a Soul. If you're looking at choosing between the wheel sizes we offer, you're choosing between a Soul and a Solaris in my opinion.
The Soul was my dream bike and it founded the company. If you're looking at our 26" hardtails, it's probably your dream bike too.
 

Das finde ich auch! :D

Carsten, wie sieht es dann mit dem Angebot der Komponenten wie Federgabeln, Laufräder und Reifen aus, wenn jetzt schon 2014 sehr viele "große und kleine" Hersteller auf 27,5" umschwenken, dann ziehen doch die Komponentenhersteller vielleicht nicht unmittelbar aber peu à peu nach?

Ihr habt doch den direkten Kontakt zu den Hertsellern und den Vertrieben.
Wie äußern denn die sich?
 
Ich sehe das mit der 26" Materialversorgung unkritisch. 26" wird auch nicht "aussterben", völliger Quatsch. In den Unterlagen von den großen Komponentenhändlern (Fox/RS etc.) sind nach wie vor Teile für alle 3 Laufradgrößen gelistet.

Für mich stellt sich eher die Frage ob die Industrie in den kommenden Jahren wirklich 650B wie geschnitten Brot an den Kunden bringt. Ich könnte mir vorstellen das da zwischen dem Wunsch der Industrie und dem tatsächlichen Kaufverhalten auch noch ein Unterschied besteht. Zumindest bei PYGA läuft 29" gut und 650B (noch) deutlich schwächer.
 
Die Frage Soul oder BFe wird ja häufiger gestellt. Hier mal ein Kommentar von Cy zu der Frage, die Tage hat er es im Newsletter veröffentlicht:

I've noticed over the last few months ...

Das beruhigt mich ungemein zu hören! Ich hatte vor dem Kauf meines ersten BFe's die Beschreibung von Cotic gelesen und es guten Gewissens für meine Zwecke gekauft. Hatte auch nie Probleme damit. Heißt aber auch, dass das BFe einfach alles aushalten soll und muss und kann. (Zumindest alles was ich mich noch damit traue zu fahren :) )

Schön, dass er das Soul jetzt auch noch mal als stabiles Trailbike deklariert. Hatte das zwar immer vermutet, aber die definitive Aussage dazu hat (finde ich) noch gefehlt.
 
Ich sehe das mit der 26" Materialversorgung unkritisch. 26" wird auch nicht "aussterben", völliger Quatsch. In den Unterlagen von den großen Komponentenhändlern (Fox/RS etc.) sind nach wie vor Teile für alle 3 Laufradgrößen gelistet.

Ja, das ist ein langsam immer mehr hochkochendes Thema in den Threads.
Hier bei mtb-news wurden auch schon Gerüchte gestreut, daß z.B. Schwalbe nur noch 2-3 Jahre 26er Reifen produzieren möchte.
Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da ja immer noch etliche 26er Fahrräder und Rahmen verkauft werden (nicht nur im DH + FR Bereich).
Die haben bestimmt nicht vor, sich in 3-4 Jahren schon was Neues zu kaufen aufgrund mangelnder Neureifenauswahl.

Gibt ja noch genug andere Reifenfirmen und irgendjemand wird sich den 26er Markt schon nicht entgehen lassen wollen... hoff ich.
 
Ich denke jede der 3 Laufradgrößen hat ihre Berechtigung. Gern würde ich für Cotic auch irgendwann mal 650B sehen, so könnten wir Rahmen individuell passend anbieten. Also abhängig von z.B.: Fahrgewohnheiten, Anwendungsgebiet, Körpergröße etc.

Für die großen Hersteller ist das natürlich ein Albtraum, Materialien für 3 Laufradgrößen einzukaufen und vorzuhalten. Cotic als Nischenanbieter ist da flexibler, zumal wir auch nur Rahmen anbieten, und keine Kompletträder im großen Stil.

Die großen Hersteller haben einen Vorlauf von ca. 2 Jahren, die Jungs sitzen also nächste Woche bei der EB in der Lounge und bequatschen final das MY 2015. Cotic hat einen Vorlauf von ca. 6 Monaten, und da kann ich berichten dass 26" für Soul und Bfe im MY2014 weiterhin läuft. :D
 
Ich denke jede der 3 Laufradgrößen hat ihre Berechtigung. Gern würde ich für Cotic auch irgendwann mal 650B sehen, so könnten wir Rahmen individuell passend anbieten. Also abhängig von z.B.: Fahrgewohnheiten, Anwendungsgebiet, Körpergröße etc.

Für die großen Hersteller ist das natürlich ein Albtraum, Materialien für 3 Laufradgrößen einzukaufen und vorzuhalten. Cotic als Nischenanbieter ist da flexibler, zumal wir auch nur Rahmen anbieten, und keine Kompletträder im großen Stil.

Die großen Hersteller haben einen Vorlauf von ca. 2 Jahren, die Jungs sitzen also nächste Woche bei der EB in der Lounge und bequatschen final das MY 2015. Cotic hat einen Vorlauf von ca. 6 Monaten, und da kann ich berichten dass 26" für Soul und Bfe im MY2014 weiterhin läuft. :D


Bei allen drei Größen hätte dann jeder die Wahlmöglichkeit und könnte seine Entscheidung selbst treffen.
Das Motto wäre dann: "Leben und leben lassen."
Aber wie das gerade abläuft und wie da ja ganz ordentlich Wind gemacht und ganze Modellreihen eingestellt, ist das das komplette Gegenteil.

Zum Thema: "Die Kleinen"
Die Diskussion im Nicolai-Forum (sorry ;):)) schwappt ja anhand der Vorstellung der Modell-Pallette 2014, zurecht, ganz schön hoch ...
Die haben bis auf ein Modell die 26 Zoller abgeschafft ...
Nun hat das u.a den Grund, dass die viel zu viele Modelle hatten zumal dann auch noch mit Sonderwünnschen ...

Die Einzigen, die davon profitieren sind doch die dicken fetten Läden, denn mit 14mm Radius mehr ist doch der Zugewinn, wenn überhaupt merklich spürbar, sehr überschaubar.
Für die kleinen Händler ist das natürlich "großartig" was da jetzt auch noch mit diesem neuen Standard auf den Markt geworfen wird ...

Übrigens, mein Soul III fährt sich soo geil !!! :D :D :D
Vielen Dank an: Carsten, Cy & Partner und Malte und alle anderen nicht namentlich erwähnten bei Cotic und Eaven ... :daumen: :daumen: :daumen:
 
Interessant ist doch nur, ob Nicolai überlebt oder nicht?

Ob die Schweißraupen (anscheinend zu oft gesehen) die 650 Felge retten kann oder nicht, ist mir eigentlich so was von egal!

Der 650 Kramm geht mir langsam auf den Keks!!

Ich bin ja tolerant, bleib aber trotzdem der klassischen Felge treu. Und nun?

Ich habe bestimmt damit keine Probleme und das bleibt auch so!! :-)

SG Jürgen ... and have a nice day!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allen drei Größen hätte dann jeder die Wahlmöglichkeit und könnte seine Entscheidung selbst treffen.
Das Motto wäre dann: "Leben und leben lassen."
Aber wie das gerade abläuft und wie da ja ganz ordentlich Wind gemacht und ganze Modellreihen eingestellt, ist das das komplette Gegenteil.

ich glaub wirklich, dass sich mittlerweile einige den 650b Krempel nicht deswegen kaufen, weil sie ihn haben wollen, sondern weil sie Angst haben, in 2-3 Jahren keine 26er Teile mehr zu bekommen :confused:

Na ja, ich seh das entspannt. In ein paar Jahren, wenn der Markt mit 650b gesättigt ist, gibt's das große 26'' Comeback: Endlich wieder wendige Trailbikes anstatt der sperrigen Riesenräder, mit denen kein Mensch mehr fahrradfahren kann :lol:. Bis dahin bekomm ich auch noch Reifen, ich steh ja eh auf DH-Schluffen :D und wenn mir eine Felge hops geht und es partout nix gescheites mehr in 26 geben sollte (was ich nicht glaube), dann guck ich halt bei den Trialern.
Ich bin eh zu klein um jedem Marketing-Quatsch hinterher zu rennen :aetsch:
 
Bin am Wochenende in zwei Tagen 200 km Ostseeküste mit meinem Soul gefahren mit 120mm (mehr braucht man nicht)....ein Traum war das... :daumen::daumen::daumen:...zum Thema Flaschenhalter: eine reicht! Zusätzlich fahr ich noch mit Trinkrucksack.

Das Soul hat meiner Meinung nach eine sehr schöne Geo und "Eigendämpfung" ohne dabei schwammig zu wirken. Den Unterschied zu meinen bisherigen "hardtails" geniess ich (trotz gleichem Federweg) bei jeder Ausfahrt.

Ich fahre ein L, bin 1.84 und habe eine 87er SL....

Gruß
 
ich glaub wirklich, dass sich mittlerweile einige den 650b Krempel nicht deswegen kaufen, weil sie ihn haben wollen, sondern weil sie Angst haben, in 2-3 Jahren keine 26er Teile mehr zu bekommen :confused:

Na ja, ich seh das entspannt. In ein paar Jahren, wenn der Markt mit 650b gesättigt ist, gibt's das große 26'' Comeback: Endlich wieder wendige Trailbikes anstatt der sperrigen Riesenräder, mit denen kein Mensch mehr fahrradfahren kann :lol:. Bis dahin bekomm ich auch noch Reifen, ich steh ja eh auf DH-Schluffen :D und wenn mir eine Felge hops geht und es partout nix gescheites mehr in 26 geben sollte (was ich nicht glaube), dann guck ich halt bei den Trialern.
Ich bin eh zu klein um jedem Marketing-Quatsch hinterher zu rennen :aetsch:

Genau, scylla Du triffst wieder 'mal genau den Punkt, das ist eigentlich "des Pudels Kern":

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10861707&postcount=325

Sag bitte nix zur Größe ... :eek: :eek: :eek:

Ich hab' jetzt das Soul in M mit 173 cm/83 cm und bin damit flott (für mein Fahrkönnen) unterwegs ... :love:

Wenn ich 'mal "groß" bin und vor allem sooo geil fahren kann wie Du kannst, dann gibt's vielleicht ein BFe in S ... ;) :D
 
Zurück