So, noch ein kurzer Bericht von unserem gestrigen Ausflug ins Dorchetal.
Früh morgens in Eiseskälte (0°C) trafen wir uns bei Detten, um mit den Spritschleudern zu Matzes Datsche zu gondeln.
Schon mal warmquatschen
Mittlerweile schaffte die Sonne es, die Luft auf 8°C aufzuheizen. Herbstlaub an den Bäumen und am Boden, dazu die frische Luft - einfach herrlich!
Gut gelaunt fuhren wir über Stock und Stein und Sand und - ääh Laub.
Wir statteten der Schlaubequelle einen Besuch ab. Wir hatten einen spektakulären Wasserfall erwartet und wurden etwas enttäuscht.
Naviprobleme wurden schnell geklärt. Irgendwas mit nem Dreckfleck, wenn ich das richtig verstanden habe.
Kurze Rast auf weiter Flur. Die Spechte gaben ein prima Klopfkonzert.
Ein Männlein steht im Walde...
Was der Waldschrat da von mir wollte, konnte ich nicht ergründen.
Es ging stramm auf high noon zu, und so kehrten wir in die Schankwirtschaft der Schwerzkoer Mühle ein.
La-Le-Lu-Klänge vom Nachbartisch sollten die Brut besänftigen - mit wenig Erfolg.
... aber gut zu wissen, dass hier alles in Ordnung war, ist und bleibt.
Sowas Ähnliches wie Downhill sind wir auch gefahren.
Es wurde wieder kälter und die Sonne machte sich auch noch rar, und so machten wir uns wieder auf den Heimweg über endlos erscheinendes Kopfsteinpflaster (no photograph here). Die Beine wollten langsam auch nicht mehr so wie der Kopf wollte, und so waren wir alle glücklich, als das Tor zu Matzes Datsche ins Blickfeld rückte. Schnelles Feierabendbier und wieder ab nach Hause.
Dankeschön noch mal an Matze für den schicken Tag in für uns größtenteils neuen Landflecken des Schlaubetals.
GPS zum Selber fahren.