Cottbus -> Trails

Naja, so 2-3 Stunden werden's wohl werden. Müssten nur noch sehen, wo wir lang gondeln. Kommt ganz auf die Vorlieben der Teilnehmer an. ;)

Ich denke, wir fahren wieder gg. 10:00 Uhr los.
 
sonntag um 10:00 Uhr klingt gut - da bin ich dabei

für mich gerne was waldautobahnmäßiges :D (auf jedenfall nich 100% asphalt)

gib uns einfach mal ne kleine streckenauswahl micha, du bist schließlich einheimisch ;)
 
Waldautobahn. Hm...
Also am ehesten würde da die Tagebautour zutreffen. Also über Dissenchen, Schlichow, Lakoma, Teichland, Bärenbrücker Höhe, Klinger See, Kathlower Mühle und dann je nach Gusto zurück nach Cottbus. Das sind dann allerdings so zwischen 65 und 70km, aber sehr reizvoll.
Alternative wäre zum Gräbendorfer See durch die Wälder.

Am liebsten wär's mir ja, wenn Detten mitkäme und wir die Tagebaurunde machen. Ich kriege die Strecke immer noch nicht so richtig auf die Reihe.
 
also wie siehts treffpunktmäßig aus?

wenn wir die 70km strecke fahren,würde ich für n treffpunkt 9:30 uhr plädieren - damit wir nich so sehr "spät" zurück sind
 
Hört sich gut an. Treffpunkt würde ich den Bahr-Parkplatz vorschlagen.

Iza - ist die Streckenlänge ok für dich? Was ich Jens und mir zutrauen kann, weiß ich ja so ungefähr, aber du fährst ja dann zum ersten Mal mit... ;)
 
@Micha

ich habe noch die GPS-Daten vom garmin von dieser Tour, bekomme aber beim Hochladen hier immer einen Fehler, also wenn Du sie brauchst, brauch ich mal eine Mailadresse von Dir:)

Ich selbst kann leider nicht mitkommen, da Fuss heilen muss:heul:

Wünsch Euch viel Spaß:daumen:

Bis denne
Tom
 
Tom, der andere Fuß geht doch noch, oder? :D
Gute Besserung. Dit wird schon. :)

Meinst du den GPS-Track von der Tagebaurunde? Den haste mir ja schon geschickt. Meinst du die hier im Anhang, oder?
 

Anhänge

Oops, Doppelpost. :D

Also morgen dann um 09:30 Uhr am Parkplatz vom Bahr-Baumarkt am Stadtring in Sandow. Von dort geht's dann erst mal 1000m weiter zu Detten und dann nach Osten zum Tagebau, einmal rum und wieder zurück.

Iza, meld dich bitte noch, damit wir wissen, ob du mitkommst oder nicht.
 
So, ham wa doch noch knapp die Hundert voll gemacht. 97,91km stehen bei mir aufer Uhr. Schnauze voll - Beine hoch. :D

Schön war's mal wieder. Danke Euch Drei für die Schinderei. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. :daumen:
Nicht zuletzt wegen der unfreiwilligen Wascheinlage am Euloer Teich. :lol:
 

Anhänge

  • waschgang1.jpg
    waschgang1.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 601
  • waschgang2.jpg
    waschgang2.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 601
  • waschgang3.jpg
    waschgang3.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 604
Da hab ich ja was verpasst :lol:...wie kam's denn zu dem Bad? Ist das Bike (wie auch immer) reingefallen?

Ich bin wieder zu Hause, falls jemand zufällig mal mit Bike in Berlin vorbeikommt, wäre ich bei einer Tour dabei ;)
 
Da war so ne schienbeinhohe Mauer, an der wir die Bikes angelehnt hatten. Stefans Cube war's zu heiß (kein Wunder - is ja auch schwarz!), und so isses in den Teich gekippt. Sattelstrebe hat einen Kratzer abbekommen.:heul:
Aber schwimmen tut's gut. Am Seegrund langfahren geht jedenfalls nicht so ohne weiteres. :lol:
 
Da war so ne schienbeinhohe Mauer, an der wir die Bikes angelehnt hatten. Stefans Cube war's zu heiß (kein Wunder - is ja auch schwarz!), und so isses in den Teich gekippt. Sattelstrebe hat einen Kratzer abbekommen.:heul:

:/ ärgerlich

Aber schwimmen tut's gut. Am Seegrund langfahren geht jedenfalls nicht so ohne weiteres. :lol:

Liegt bestimmt daran, dass Stefan der Leichtbauer Rahmen und Reifen mit Helium gefüllt hat :D
 
naja, über die kleinen gut sichtbaren Kratzer an der Sitzstrebe habe ich erstmal einen Kettenstrebenaufkleber in Carbonoptik geklebt.

Übrigens war zu Hause noch gut Wasser in den Felgen. War nicht so schlimm, weil ich eh noch was Talkum zwischen Schlauch und Reifen packen musste.

Zum Knacken Micha (wenn man vom Teufel spricht): Am rechten Horst-Link hat die Schraube wieder gefehlt. Bolzen und Distanzscheiben waren noch da. Deswegen auch kein rhytmisches knacken. Weiß nicht, wann die Schraube schon bei unserer Runde flöten gegangen war...
Habe jetzt als ewiges Provisorium V-Brake-Teile (Schraube mit 15mm Gewinde und Unterlegscheiben) dran.
 
Zum Knacken Micha (wenn man vom Teufel spricht): Am rechten Horst-Link hat die Schraube wieder gefehlt. Bolzen und Distanzscheiben waren noch da. Deswegen auch kein rhytmisches knacken. Weiß nicht, wann die Schraube schon bei unserer Runde flöten gegangen war...
Habe jetzt als ewiges Provisorium V-Brake-Teile (Schraube mit 15mm Gewinde und Unterlegscheiben) dran.

:rolleyes: das Teil hab ich bei mir auch schon zweimal verloren...seit ich es mit Loctite und brav nach vorschrift festgezogen hab, ist ruhe...
 
Schraubensicherung brauche ich auch mal, bis jetzt bleibs wie bereits beschrieben so:



Viele Grüße

P.S.: @ Christian: Ich mache ab 17.August wechselnd in BLN und CB Praktikum, vielleicht schaffen wirs ja mal im Grunewald oder anderswo zu fahren.
 
also die 89,6 km haben mich gestern doch schon stark an meine grenzen gebracht...bis direkt nach dem tagebau gings gut, die letzten 20km waren dann eher zäh :D trotzdem hab ich heute komischerweise gar keinen muskelkater etc. - also alles bestens

trotzdem extrem gute runde und ein schwimmabzeichen konnten wir auch verteilen ;)

@christian: wir sind anfang september ne woche in berlin und ich hab da auch mein rad da...also falls du dann da bist geht da sicher ma ne runde
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Al, du fragtest mich, ob ich 100 km fahren kann ... hmm normalerweise kein Problem, und ich wollte gerne am Sonntag, aber ich bekam überraschend besuch von meiner Familie.
 
Zurück