CounterSycle-Massedämpfer im Test: Braucht man das?

Anzeige

Re: CounterSycle-Massedämpfer im Test: Braucht man das?
Sorry for Offtopic: Aus dem kontext gerissen habe ich nichts. Es ist der physikalisch messbare einfluss der temperatur auf das e modul. Die prozentuale änderung pro K kannst du mit der Angabe für Stahl direkt ableiten. Mit dem DMS hat das nur etwas zu tun weil der die Dehnung und damit die Änderungen des e-moduls im elastischen Bereich mitmisst und damit kompensiert werden muss um im 0,01% bereich genau genug zu messen.
Prkatisch ist es irrelevant hier für die Federsteifigkeit am Fahrrad. Mit anderen Angaben lasse ich mich überzeugen. Bisher kam aber nix. Macht doch mal ne Angabe. Dann kann man ja sehen wie falsch ich liege. Ich lerne gerne dazu.
 
Ich fahr noch das Original. Prost! 🍻

Bildschirmfoto 2025-08-18 um 20.01.22.png
 
PROtip für hinten:
keine Unterhose tragen. Je nach Anatomie bewegt sich da was und hält den Hinterbau ruhiger.
Da die Trägheitskraft proportional zur Masse ist, kann es bei Vollbremsungen mit schwereren „Ausgleichsgewichten“ durchaus zu kritischen Fahrsituationenen kommen. Da muss man sich langsam ran tasten. Vielleicht erstmal mit einer etwas lockerer sitzenden Unterhose üben.
 
Auch hundert 100% temperaturabhängig.
Auch klarer Nachteil im Damen DH. Die brauchen gleich zwei faxe dosen zum Ausgleich.
 
Kannst du da auch mit Zahlen zur Federrate der Aufhängung dienen?
Je "bigger the balls" desto ruhiger der Hinterbau.
Es hat nichts mit den skills zu tun, wenn man von Fahrern mit umgangssprachlich "dicken Eiern" spricht. Es ist einfach die fehlende Unterhose. Probiert es aus und erlebt das große Geheimnis aus dem DH-WC (!) selbst.

Daher sind Frauen im DH auch ein wenig langsamer. Meist schwingt da hinten unten nix.....
 
Okay, das ist ja alles schön und gut aber wie groß ist jetzt beispielsweise die Änderung des E-Moduls von S355 in Abhängigkeit von der Temperatur?
vorallem weil wir hier ja eine temperatur differenz allerhöchstens 70 grad oder so haben
-10 im winter und vielleicht mal 60 im hochsommer, wenn das ding in der sonne liegt.
 
Also ich hab ne Rahmen Tasche fürs Rahmendreieck oben und wenn die schwer beladen ist spüre ich das deutlich negativ beim handling auf schmalen Trails. Ist auch beim ebike mit großem vs kleinem Akku so.

Korrigieren kann man dann nicht mehr so viel und das Rad kippt früher ohne die Situation noch retten zu können. Kann mir nicht vorstellen dass das mehr an Grip es das wert ist. Vor allem wenn ein Blindtest darauf hindeutet dass das mehr oder weniger vodoo ist.
 
Also ich hab ne Rahmen Tasche fürs Rahmendreieck oben und wenn die schwer beladen ist spüre ich das deutlich negativ beim handling auf schmalen Trails. Ist auch beim ebike mit großem vs kleinem Akku so.

Korrigieren kann man dann nicht mehr so viel und das Rad kippt früher ohne die Situation noch retten zu können. Kann mir nicht vorstellen dass das mehr an Grip es das wert ist. Vor allem wenn ein Blindtest darauf hindeutet dass das mehr oder weniger vodoo ist.
wir reden hier von nicht mal 600g.

Das mehrgewicht merkst du nicht wirklich, die vorteile durch den ruhigeren lenker dagegen schon
 
Das Ding funktioniert auf jeden Fall, auch bei mir ohne Race Ambitionen die Unterarme halten einfach länger durch und das merkt man ordentlich.
Ich kann im Park einfach länger fahren.
Mein Sohn beim DH Rennen und auch so im Park fährt auch nicht mehr ohne.
Wir haben mit und ohne getestet, wer das nicht merkt naja der kann dann auch ganz starr fahren.
Und das zusätzliche Gewicht stört auch nicht, merkt man nicht.
 
Zurück