"CREE"-Lampe von Amazon

Snowcrash

Fuck it dude, let's go biking
Registriert
30. Mai 2014
Reaktionspunkte
154
http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A12R36TG1L8YPY

Handelt es sich hierbei um die altbekannte Yinding Chinaleuchte? Sie sieht etwas anders aus, als das "Standardmodell", was man sonst so auf US- und China-Seiten im Netz sieht. Ist zwar einen Ticken teurer, dafür bietet die Bestellung über Amazon allerdings viele Vorteile, nicht zuletzt, dass das Akkupack mit einem kompatiblen Netzstecker geliefert wird.

Ist diese Lampe also identisch zur Yinding CREE oder bzw. im Vergleich dazu zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das Angebot an CREE Doppelleuchten auf Aliexpress ist ja schier überwältigend. Allerdings habe ich dort auf den ersten 10 Seiten keine gesehen, die vom Gehäuse her der auf Amazon oder der Yinding ähnelt. gerade die ganz billigen Dinger sehen vom Gehäuse her eigentlich immer gleich aus und selbst da habe ich keine unter $18 gesehen...

Das schöne bei Amazon ist halt, dass man das Ding innerhalb von 30 Tagen immer gegen volle Rückerstattung zurückschicken kann, wenn der Akku explodiert oder was-weiß-ich.
 
Dass sie aus China kommt, ist ja nicht das Problem. Die Yinding kommt schließlich auch aus China und erfreut sich größter Beliebtheit. Die Frage ist mehr, ob sie mit der Yinding mithalten kann. Da sie aber nur 10€ mehr kostet, kein Porto und ich die Amazon-Garantie hab, werd' ich das Risiko wohl mal eingehen und dann hier Bericht erstatten :).
 
Meine Yinding hat 23€ gekostet ;)

Verstehe nur nicht warum man bei Amazon Marktplace bestellt, wenn der Händler in China sitzt und die Teile aus China verschickt, dann kann man auch gleich für den halben Preis direkt ich China bestellen. Aber jeder wie er will.... :)
 
Meine Yinding hat 23€ gekostet ;)

Verstehe nur nicht warum man bei Amazon Marktplace bestellt, wenn der Händler in China sitzt und die Teile aus China verschickt, dann kann man auch gleich für den halben Preis direkt ich China bestellen. Aber jeder wie er will.... :)
Weil es dann nicht ankommt - Akkus werden oft bei Luftfracht aussortiert.
Wenn man von einem Chinaladen bestellt, der aus der EU versendet (ob ebay oder Amazon), dann haben die ein Lager irgendwo (zB in Hersfeld bei Amazon/DHL), von dem die aus versenden - und dahin sendet man auch zurück.
 
Weil es dann nicht ankommt - Akkus werden oft bei Luftfracht aussortiert.
Wenn man von einem Chinaladen bestellt, der aus der EU versendet (ob ebay oder Amazon), dann haben die ein Lager irgendwo (zB in Hersfeld bei Amazon/DHL), von dem die aus versenden - und dahin sendet man auch zurück.
Nicht ganz richtig. Ich hatte mal 18650'er bei DX Europe bestellt, geliefert aus den Niederlanden. Die Akkus kamen trotzdem nicht an, weil der Warnaufkleber auf der Packung fehlte, das Akkus drin sind. Das vermute ich jedenfalls, weil ich die gleichen Dinger dann bei einem deutschen Amazon-Händler bestellte, wo sie mit Warnaufkleber, aber genauso sparsam verpackt, zu mir gesendet wurden. Übrigens kaum teurer.
Außerdem heißt Warenhaus EU nicht, dass die Sachen schon übern Zoll sind. Die kommen nämlich aus einem Freilager und müssen dann noch zollmäßig abgefertigt werden. Bringt also, außer vielleicht 2 Tage schnellere Lieferung, nichts. Die Hauptzeit geht beim Zoll drauf.:bier:
 
http://www.amazon.de/gp/product/B00...ue&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A12R36TG1L8YPY

Handelt es sich hierbei um die altbekannte Yinding Chinaleuchte? Sie sieht etwas anders aus, als das "Standardmodell", was man sonst so auf US- und China-Seiten im Netz sieht. Ist zwar einen Ticken teurer, dafür bietet die Bestellung über Amazon allerdings viele Vorteile, nicht zuletzt, dass das Akkupack mit einem kompatiblen Netzstecker geliefert wird.

Ist diese Lampe also identisch zur Yinding CREE oder bzw. im Vergleich dazu zu empfehlen?

Näh. Das Dingens sieht komplett anders aus wie eine Yinding. Heisst auch anders. Also wirds auch keine Yingding sein oder wie kommst du auf diese Idee? Wenn du keine Yingding willst ist das aber sicherlich ne Alternative.
 
Eben diese Lampe wartet in der Packstation auf mich. Mal sehen, vielleicht kann ich demnächst schon etwas berichten, die Rezensionen klingen ja vielversprechend
 
cfc914d4b17ee8f583e5d6ce39f04ec4.jpg


Hab auch eine solche Lampe.. zwar von Ebay aber der gleiche "Müll" wie die Lampen oft falsch bezeichnet werden. Hab die Lampe über ein Jahr im Gebrauch und bin sehr zufrieden damit!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
 
Eben diese Lampe wartet in der Packstation auf mich. Mal sehen, vielleicht kann ich demnächst schon etwas berichten, die Rezensionen klingen ja vielversprechend

Schön, da bin ich ja mal gespannt :). Ist bei mir noch im Warenkorb, weil ich noch anderen Kram mitbestellen will, wo ich noch etwas mehr Zeit für brauche.
 
Ich hab diese Lampe im August für einen Bekannten bestellt. Hat 37€ auf Amazon gekostet und war innerhalb von 2 Tagen da.
Wenn sie heiß wird regelt sie sich von selbst eine Stufe herunter und wirkt wertiger als meine Yinding (Stecker, Verschraubung, Ladegerät). Der Lichtkegel ist auch breiter und heller.
 
Ich habe diese auch in Gebrauch. Ich bin zufrieden damit. Macht Hell, die Anschlüsse sind zum schrauben und bisher leuchtet sie.
Sie wird auf hellster Stufe jedoch warm. Ich kann die hellste Stufe also nur beim fahren benutzen. Wenn man länger anhält, sollte man sie runter regeln.
 
Meine ist gestern angekommen und macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Hochwertige Verarbeitung und sehr hell. Schön gestreutes, weißes Licht. Leider stört sie meinen Tacho, was extrem ärgerlich ist. Außerdem ist das Kabel viel zu lang, was etwas nervig ist. Meine wird auf höchster Stufe nur sehr geringfügig warm, damit hatte ich bisher keine Probleme. Schreibe bei Interesse noch etwas mehr dazu, wenn ich mal 'nen längeren Nightride damit absolviert habe.
 
Da ich mir schonmal nen Rahmen durch Matsch und am Oberrohr befstigtes Akkupack ziemlich verkratzt habe, befestige ich den Akku nur noch an den Sattelstreben. Dafür muss das Kabel lang genug sein...
 
Mein hat bisher 3 Stunden auf höchster Stufe gehalten. Länger hab ich sie noch nicht am Stück gebraucht..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mein hat bisher 3 Stunden auf höchster Stufe gehalten. Länger hab ich sie noch nicht am Stück gebraucht..

Ich hatte meine heute mal im Dauertest und das kann ich leider überhaupt nicht bestätigen. Je schwächer der Akku wird, desto mehr fängt die Lampe an, unabhängig von den wählbaren Stufen, die Leistung zu reduzieren. Schon nach einer Stunde strahlt sie nur noch mit gefühlt halber Leistung, was auf höchster Stufe mit viel gutem Willem ungefähr der mittleren Stufe bei vollem Akku entspricht. Nach ca. anderthalb Stunden strahlt sie dann auf höchster Stufe wieder mit viel gutem Willem vielleicht noch auf dem Level der niedrigsten Stufe bei vollem Akku und ist für den Einsatz im Gelände somit schon nicht mehr zu gebrauchen. Nach ca. zwei Stunden geht die Lichtleistung dann langsam gegen Null.

Fazit: Tolle Lampe - völlig unbrauchbares Akkupack. Ich schicke sie morgen zurück. Allerdings hat sie wenigstens aufgehört, meinen Tacho zu stören, nachdem ich diesen weiter weg positioniert hatte.
 
das mit dem dunkler werden hat auf jeden fall nix mit dem akkupack zu tun, die lampenelektronik und wie diese arbeitet ist dafür verantwortlich.

am abfallen der Helligkeit mit fallender akkuspannung must du aber auch das positive sehen.

du haste so in summe 2 stunden nutzbares licht."auch wenns immer weniger wird"
mit echter regelung bei gleicher lampe hättest nur <1 stunde nutzbares licht.

da die sehr günstig produzierten Produkte auch immer extrem uneffizente Schaltungen haben und dadurch viel nutzbarer Strom in nur wärme verbrannt wird find ich diese art lampen bishen länger nutzbar zu machen nicht mal so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlechtes Licht hilft mir aber unter extremen Bedingungen leider nicht weiter. Bei verblocktem Gelände im tiefsten Wald wird die Lichtleistung da schon ab 'ner Stunde grenzwertig und ab anderthalb Stunden wie gesagt völlig unzureichend. So 'ne Lampe muss schon mindestens zwei Stunden auf voller Leistung durchhalten. sonst ist sie für Nightrides im Gelände einfach nicht zu gebrauchen. Sind das zu hohe Ansprüche an 'ne Chinalampe? Dann kann ich mir die Herbst-/Wintersaison wohl abschminken, die 500€ für 'ne Lupine habe ich nämlich nicht rumliegen...

Ich könnte höchstens noch mal versuchen, die Lampe von Anfang an auf mittlerer Stufe zu betreiben und schauen ob diese Lichtleistung ausreichend ist und wie lange sie konstant beibehalten wird. Ansonsten wäre so 'ne Nitefighter oder Radon-Chinalampe vielleicht noch 'ne Alternative...
 
Warum dann nicht einfach nen zweiten, geladenen Akku dazukaufen und nach ner Stunde tauschen?

Wenn ich nochmal 50€ für ein zusätzliches Akkupack ausgeben muss, nur um die Lampe normal nutzen zu können, wäre das P/L-Verhältnis dahin und das ist schließlich der Hauptgrund, aus dem man sich eine solche Lampe kauft. Mal ganz davon abgesehen, dass es ganz schön nervig ist, zwei Akkupacks mitschleppen und wechseln zu müssen. Da kann ich mir gleich 'ne Nitefigher oder Radon kaufen. Ist günstiger und das Akkupack ist (hoffentlich) hochwertig genug, dass man mit einem auskommt.

Hier übrigens mal ein Bild von dem Akkupack, das sind einfach vier zusammengelötete und mit Folie verschweißte Li-Ion Akkus. Würde das Ding echt gerne mal aufreißen und gucken, ob da Dummies drin sind, aber könnte ich's natürlich nicht mehr zurückschicken. Wenigstens wird das Ding beim Aufladen nicht heiß...

S5002722.JPG
 

Anhänge

  • S5002722.JPG
    S5002722.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Zurück