Cross Bike Kauftipps

Registriert
31. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Cross Bike Kauftipps

Hallo Biker,

ich interessiere mich für den Kauf eines CrossBikes, das ich vornehmlich am Wochenende im bayr. Alpenvorland nutzen möchte. Da ich derzeit noch mit einem ca. 15 Jahre alten Kettler Alu Rad unterwegs bin (=> vermutlich ist schon ein günstiges Bike besser) und auch kein allzu großes Budget habe, möchte ich in der Kategorie zw. 400-600€ spielen.

Konkret habe ich mich über die folgenden Bikes informiert:
1. Bulls 4.8 C http://www.bulls.de/main.asp?lang=de&main=7&class=10&sub=8&prod=6467
für 499.-€ (vormals 799.-€).

2. Wheeler Cross 4600
http://www.fahrrad.de/fahrrad.php/cPath/1_17/products_id/210
für 479.-€

3. Technium Charleston
http://www.fahrrad.de/fahrrad.php/cPath/1_17/products_id/835
für 499.-€ (statt vormals 849.-€)

4. Corratec X-Trail Cross
http://www.fahrrad.de/fahrrad.php/cPath/1_17/products_id/1176
für 549.-€

5. Raleigh Cross Sport 300
http://www.fahrrad.de/fahrrad.php/cPath/1_17/products_id/320
für 549.-€


Leider werde ich wohl nur das Bulls Rad testen können, da die Händler im Umkreis die anderen Bikes nicht führen (diese sind im Internet bestellbar). Aus diversen Forenbeiträgen konnte ich entnehmen, dass es hier offenbar eine breite Front geg. Bulls Bikes gibt.

Ist der Presi von 499.- für das o.a. Bike dermaßen überteuert? Oder kann ich als Rookie dabei nicht viel falsch machen? Ich werde das Bike hautpsächlich auf Straßen, Wegen, und ab und an auf Feldwegen und Geröll verwenden.

WAs spricht für/gegen die o.a. Alternativen aus dem Internet?

Über Impressionen und Eindrücke wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Massimo
 
Massimo schrieb:
Cross Bike Kauftipps

und ab und an auf Feldwegen und Geröll verwenden.

.. allein deshalb würde ich Dir eher zu einem Mountainbike raten. Crossbikes sind m.M. nach ein meist unpassender Zwitter mit dem man selten richtig liegt.
 
Hi,

vergiss Bulls darüber liest Du auch hier nix gutes, die UVP ist total überteuert und meinen mit Ihren sogenannten Angeboten die Leute locken zu können, den jetzigen Preis findest Du das ganze Jahr über , komisch , komisch!!! Schau Dich mal um bei Stevens , Cube oder Bergamont um die haben ein klasse Preis-Leistungsverhätnis. Ich fahre selber ein Stevens Crossbike X7, klasse Bike :daumen:

gruß dima1969
 
moin massimo,

lass dir nix erzählen von wg. mtb, ich hab auch mehrere bikes, und werd mir jetzt auch nen crosser holen, habs ausprobiert und was soll ich sagen, es ist absolut klasse.klar in den alpen oder bei krassen abfahrten bist du mit dem crosser im nachteil, aber ansonsten ist das cross-bike wie ich finde echt top.du kannst so richtig im gelände, aber auch auf der strasse richtig gut fahren.ich hab jetzt ein -sagenwirmalteuresmtb- und fahre eigentlich nur noch mit dem rr, und genau das ist der punkt, rr fährt sich absolut besser aber leider nicht überall,also verkaufe ich den renner und das mtb und hol mir einen schönen crosser.sollte es doch mal ins richtige gebirge gehen, dann leih ich mir halt nen mtb.

und lass dir auch nix erzählen von wg. bulls ist schrott oder so, ich hatte genau das teil zur probe, kannst du dir kaufen, für das geld gehts i.o. wie ich finde.wie fast alle kommt das teil aus taiwan, naund?? die bauen schöne bikes,und selbst die meissten nobel bikes kommen daher, die quallität ist sehr gut. na klar kann man auch mehr ausgeben, hab mir ein crosser von ridley mit dura ace angeschaut-sehr fein- kommt eben auf den geldbeutel an.

happy trails und nen juten rutsch,

ff
 
Welchen Vorteil hat ein 'Crosser' gegenüber einem MTB? Ich hatte leihweise einen 'Crosser', also ein auf Gelände getrimmtes 28er, da ich auch mal damit liebäugelte. Mir fällt jetzt wirklich nichts an Vorteilen ein, die das Teil gegenüber einem leichtem MTB hatte, weder auf der Straße und natürlich erst recht nicht im Gelände. Die Nachteile fallen mir aber sofort wieder ein.
 
Angreal schrieb:
Welchen Vorteil hat ein 'Crosser' gegenüber einem MTB? Ich hatte leihweise einen 'Crosser', also ein auf Gelände getrimmtes 28er, da ich auch mal damit liebäugelte. Mir fällt jetzt wirklich nichts an Vorteilen ein, die das Teil gegenüber einem leichtem MTB hatte, weder auf der Straße und natürlich erst recht nicht im Gelände. Die Nachteile fallen mir aber sofort wieder ein.

moin,

na wenn du keinen unterschied gemerkt hast dann gibts für dich auch keinen vorteil! ich finde es gibt genug vorteile, rollt eben viel besser-auch ausserhalb gelände,kannst vielleicht keine treppen o.ä.fahren und nich grosse hopser machen-naund.rausfinden muss das letztendlich jeder für sich,ich fahre eben lieber rennrad,und mit dem komm ich nicht überall hin,mit dem crosser schon.
ff :D
 
Es gab hier schon öfters Diskussionen über die Vor- und Nachteile von Crossbikes. Ein ausführlicher ist hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=145167

Anstatt auf die Suchfunktion zu verweisen hier noch ein paar aktuelle links zum Thema Crossbike Kaufen

hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=167419
und hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=167415
und hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=167032
und hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=163989

Du wirst in allen Threads feststellen dass Stevens Räder bei Crossbikes das beste PV bieten und alle Stevens Fahrer sehr zufrieden sind. Die meisten anderen Crossradhersteller verbauen ein hochwertiges Schaltwerk als Blender und bei Komponenten wie Tretlager, Steuersatz, Felgen, Naben und vor allem Federgabel wird dann minderwertigeres Zeugs verbaut. Gerade in der 500-600 Euro Klasse ist das extrem verbreitet. Zusätzlich solltest du auf das Gewicht achten. So manches "Billigteil" entlarvt man schnell am Gewicht. Ein vernünftiges Crossbike wiegt kaum mehr als 12 kg.
 
Servus,

vielen Dank für die vielen Tipps - es schaut wohl so aus, dass Stevens die besten/preisleistungsmäßigen Bikes macht.

Hat jemand Erfahrungen über das Corratec?

Merci soweit
Massimo
 
Ich hab persönlich keine Erfahrung mit Corratec aber ich hab mir gerade mal deinen Link zum Corratec X-Trail Cross angesehen.
Was mich am meisten stört ist die Gabel - 40mm Federweg :crash:- und dann 42er Reifen - da bringen die Reifen wahrscheinlich mehr Federung als die Gabel.
Die meisten Crossräder in dieser Preisklasse haben 63mm Federweg - was ich fürs Gelände auch für zu wenig halte.
Um den Vorteil der größeren Räder auf Asphalt und Waldwegen gegenüber MTBs zu bekommen sollte man 35er Reifen fahren.
Auf Gewichtsangaben wird wohl absichtlich verzichtet (auch auf der Corratec Seite)
Ansonsten wie ich oben schon erwähnt hatte: Schaltung LX :daumen: - beim Schalthebel geht man schon runter auf Deore (is noch OK). Felgen und diverse andere Teile dann nur noch Eigenmarken oder NoName :confused: womit man Glück haben kann - oder auch nicht:mad: !

Aber vielleicht bin ich zu einseitig vorbelastet und es gibt auch begeisterte Corratec Fahrer. Nur hier hab ich noch nichts von denen gehört.

Bevor du weiter theoretisierst solltest du mal ein paar Probefahrten machen. Oft ist man danach auch bereit ein paar Euro mehr auszugeben.
 
feuchtefurunkel schrieb:
moin massimo,

lass dir nix erzählen von wg. mtb, ich hab auch mehrere bikes, und werd mir jetzt auch nen crosser holen, habs ausprobiert und was soll ich sagen, es ist absolut klasse.klar in den alpen oder bei krassen abfahrten bist du mit dem crosser im nachteil, aber ansonsten ist das cross-bike wie ich finde echt top.du kannst so richtig im gelände, aber auch auf der strasse richtig gut fahren.ich hab jetzt ein -sagenwirmalteuresmtb- und fahre eigentlich nur noch mit dem rr, und genau das ist der punkt, rr fährt sich absolut besser aber leider nicht überall,also verkaufe ich den renner und das mtb und hol mir einen schönen crosser.sollte es doch mal ins richtige gebirge gehen, dann leih ich mir halt nen mtb.

und lass dir auch nix erzählen von wg. bulls ist schrott oder so, ich hatte genau das teil zur probe, kannst du dir kaufen, für das geld gehts i.o. wie ich finde.wie fast alle kommt das teil aus taiwan, naund?? die bauen schöne bikes,und selbst die meissten nobel bikes kommen daher, die quallität ist sehr gut. na klar kann man auch mehr ausgeben, hab mir ein crosser von ridley mit dura ace angeschaut-sehr fein- kommt eben auf den geldbeutel an.

happy trails und nen juten rutsch,

ff

redest du von einem Quer-Rad oder von einem "Hausfrauen-durchs-Gelände-fahr-Rad"?
 
Zurück