- Registriert
- 11. Mai 2017
- Reaktionspunkte
- 20
Hi,
ich bin neu hier in diesem Forum und wollte "zum Einstand" mal kurz meine Erlebnisse von Schleizer Dreieck Jedermann Rennen - MTB Cross Country - vom Samstag mitteilen. Vielleicht hilft es ja jemanden, der einmal Interesse an der Strecke hat.
Das Rennen ist sehr klein und familiär, eher als Ergänzung zum bekannten RR-Rennen am Sonntag zu sehen. Start und Zielbereich des Rennens befinden sich auf einem Teil der Rennstrecke, die ersten 200m geht es leicht bergan auf gutem Asphalt, danach biegt man in eine Ortschaft ein, teilweise recht verwinkelt und mit Hindernissen versehen (Sandhaufen und Steilrampe). Raus aus dem Ort geht es leicht ansteigend über Feld- und Wiesenwege in ein kleines Waldstück, dort befindet sich auch der technische Teil, sprich: Pump-Track artige Rampen und Anliegerkurven. Die Strecke verläuft danach weiterhin leicht ansteigend - teils geschottert - in ein weiteres Waldstück und fällt auf die letzten 2 Kilometer (von etwa 6,4 pro Runde) wieder zur Rennbahn hin auf Schotterweg ab. Die Zieleinfahrt liegt auf der gut asphaltierten Rennstrecke, kann man gut für einen Schlusssprint nutzen. Die Strecke ist recht schnell, Trails gibt es eigentlich keine, auch keine harten langen Anstiege. Bis auf die erwähnten kleinen Waldstücke hat man keinen Schattenspender, war schon gut warm am Samstag, Trinkflasche war ein Muss. Dazu tat der Wind ein übriges…. Ich hätte die Strecke vorab mal besichtigen sollen, das technische Teilstück hat mich gut überrascht, davon habe ich nirgends etwas vorher gelesen etc.. Die Ausschilderung und Absperrung waren gut, was richtig schlecht war: nach Ankunft im Zielbereich gabs für die Finisher nicht mal n Wasser. Da wurde seitens der Orga auf das "alte Fahrerlager" verwiesen wo auch die Startnummernausgabe erfolgte (ca. 500 Meter vom Zielbereich entfernt). Sorry Jungs - aber wenigstens n Becher kaltes Nass bei guten 28 Grad (und gefühlten noch-mehr) wäre das Mindeste gewesen. Schwach. Ist aber auch der einzige Kritikpunkt den ich hatte. Mir hat's Spass gemacht, sollte jemand von Euch dort mal starten wollen - viel Erfolg.
es grüßt
MrE
ich bin neu hier in diesem Forum und wollte "zum Einstand" mal kurz meine Erlebnisse von Schleizer Dreieck Jedermann Rennen - MTB Cross Country - vom Samstag mitteilen. Vielleicht hilft es ja jemanden, der einmal Interesse an der Strecke hat.
Das Rennen ist sehr klein und familiär, eher als Ergänzung zum bekannten RR-Rennen am Sonntag zu sehen. Start und Zielbereich des Rennens befinden sich auf einem Teil der Rennstrecke, die ersten 200m geht es leicht bergan auf gutem Asphalt, danach biegt man in eine Ortschaft ein, teilweise recht verwinkelt und mit Hindernissen versehen (Sandhaufen und Steilrampe). Raus aus dem Ort geht es leicht ansteigend über Feld- und Wiesenwege in ein kleines Waldstück, dort befindet sich auch der technische Teil, sprich: Pump-Track artige Rampen und Anliegerkurven. Die Strecke verläuft danach weiterhin leicht ansteigend - teils geschottert - in ein weiteres Waldstück und fällt auf die letzten 2 Kilometer (von etwa 6,4 pro Runde) wieder zur Rennbahn hin auf Schotterweg ab. Die Zieleinfahrt liegt auf der gut asphaltierten Rennstrecke, kann man gut für einen Schlusssprint nutzen. Die Strecke ist recht schnell, Trails gibt es eigentlich keine, auch keine harten langen Anstiege. Bis auf die erwähnten kleinen Waldstücke hat man keinen Schattenspender, war schon gut warm am Samstag, Trinkflasche war ein Muss. Dazu tat der Wind ein übriges…. Ich hätte die Strecke vorab mal besichtigen sollen, das technische Teilstück hat mich gut überrascht, davon habe ich nirgends etwas vorher gelesen etc.. Die Ausschilderung und Absperrung waren gut, was richtig schlecht war: nach Ankunft im Zielbereich gabs für die Finisher nicht mal n Wasser. Da wurde seitens der Orga auf das "alte Fahrerlager" verwiesen wo auch die Startnummernausgabe erfolgte (ca. 500 Meter vom Zielbereich entfernt). Sorry Jungs - aber wenigstens n Becher kaltes Nass bei guten 28 Grad (und gefühlten noch-mehr) wäre das Mindeste gewesen. Schwach. Ist aber auch der einzige Kritikpunkt den ich hatte. Mir hat's Spass gemacht, sollte jemand von Euch dort mal starten wollen - viel Erfolg.
es grüßt
MrE