Cross, Trekking oder MTB?

Registriert
5. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Fahrrad. Das Einsatzgebiet ist ca. 60-70% Stadt, der Rest sind Schotterwege, Feldwege oder Waldwege. Das Fahrrad soll für mich dazu dienen ca. 5-10km zur Arbeit zu kommen und in meiner Freizeit mit meinem Hund unterwegs zu sein:) Ich bin 1,80groß, trage Jeans Länge von ca. 32(falls es was hilft) und wiege 70kg. Ich bin totaler Anfänger auf dem Gebiet und bin mir sicher, dass ich da auch nicht viel weiter einsteigen werde, da es für mich nur ein Mittel zum Zweck ist. Radtouren am Wochenende werden aber evtl. ein Thema sein. Nun suche ich schon etwas länger und werde immer noch nicht schlauer. An Ausstattung brauche ich eigentlich nur die Schutzbleche gegen den Dreck von den Reifen. Beim örtlichen Händler sind eigentlich die meisten Bikes bis 600€ Blender ( z.B. 1 Deor Teil, der Rest drunter ). Im Internet bin ich nur auf Pepperbikes gestoßen. Habe mich dann auf deren Website umgeschaut und folgende Fährräder kommen für mich in Frage:

TREKKING Black Pepper 2010 28 Zoll 27 Gang Deore komplett für 600€

MTB Black Pepper 2010 26 Zoll rapidfire 27 Gang Deore komplett
für 500€

CROSS Black Pepper Herren 2010 28 Zoll rapidfire 27 Gang Deore komplett
für 500€

CROSS Black Pepper Herren 2010 28 Zoll rapidfire 27 Gang Deore komplett mit HS33 für 620€

Centurion Backfire 500 600€


Welches Bike würdet ihr mir empfehlen? Habt ihr noch andere Vorschläge? Ich wohne 150km weiter weg von Pepperbikes, also würde ichs evtl. im Werk abholen, kann man da noch was am Preis mit denen machen?
Welche Rahmengröße würde ihr denn nehmen?

Ich hoffe jemand kann mir helfen, damit ich endlich mal das Auto stehen lassen kann:)
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht um die art des bikes, nicht explizit um das modell.

wenn ich dich wäre würde ich in richtung trekking bike was suchen.
 
Ich brauche ja fürs Cross nur die Schutzblecke und den Ständer, den Rest finde ich ehrlich gesagt überflüssig und würde ich bei dem Trekking Bike abbauen, deshalb wäre da ein Cross wohl am geeignetsten oder?
 
wenn du zur arbeit fährst bist du im herbst vielleicht froh um licht und gepäckträger.

am besten probefahren und dann entscheiden.
 
KO-Kriterium, egal was Hersteller oder Händler erzählen: Unbedingt was mit Starrgabel kaufen. Die 28" Federgabeln taugen nichts bzw. maximal nicht viel. Federung funktioniert, nur eben irgendwie. Weiter sind die gefederten Gabeln sackschwer. Wie Tag und Nacht ist der Unterschied von mit und ohne Federgabel. Das Rad steuert sich viel besser, wenn es vorne starr ist.

Für 560 bzw. 600€ (das Damenrad gibt es auch mit horizontalem Oberrohr, nur ohne Bild)

http://tinyurl.com/2uj88cy

http://tinyurl.com/3xobwes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sowieso Größtenteils in der Stadt/auf Wegen fahren willst würde ich mal schwer über einen Nabendynamo nachdenken, unheimlich praktisch und man erspart sich das lästige geschleppe/gefummel mit den Klicklichtern.
 
Von den obigen bleibt nur das Cube Comp übrig, alle anderen haben eine Federgabel, die man nicht braucht, die nur wiegt und im schlimmsten Fall kaputt geht.

Oder eben eines von transalp, die gibt es auch starr.

Von Poison gibt es auch noch eines, kann man sich sogar die Farbe aussuchen:
http://tinyurl.com/3ylca7q

Ebenfalls für 599€.

Bergamont Beluga Sport
http://tinyurl.com/2u4n9yb

Gleicher Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Peter,

ich glaube Dir könnte ein Konfigurator für Cross-Bikes helfen. z.B. http://www.hit-bikes.de/custom.htm

Dort siehst Du genau, was Du brauchst, was es kostet und auch was es am Ende wiegt. Da kannst Du auch (preislich) testen, ob es eine Federgabel haben sollte (und welche bezahlbar ist) oder halt eine Starrgabel.

Schutzbleche, Ständer etc. kannst du dann prüfen - je nachdem was Dein Budget noch zulässt. Wichtig ist, dass die technische Basis gut und langlebig gewählt ist - du sagtest ja schon, dass dir Deore wichtig ist.
 
KO-Kriterium, egal was Hersteller oder Händler erzählen: Unbedingt was mit Starrgabel kaufen. Die 28" Federgabeln taugen nichts bzw. maximal nicht viel. Federung funktioniert, nur eben irgendwie. Weiter sind die gefederten Gabeln sackschwer. Wie Tag und Nacht ist der Unterschied von mit und ohne Federgabel. Das Rad steuert sich viel besser, wenn es vorne starr ist.

Für 560 bzw. 600€ (das Damenrad gibt es auch mit horizontalem Oberrohr, nur ohne Bild)

http://tinyurl.com/2uj88cy

http://tinyurl.com/3xobwes


Hast Du schon alle federgabeln an 28er Rädern gefahren?

Also so 6 Suntour Modelle?

Und die anderen 4-8 gabeln, hast Du die alle gefahren und mit allen Erfahrung?

Woher kommt sonst diese generelle Aussage?

Welche Räder hast Du, und welche hattest Du?

interressiert...
 
Ist es richtig, dass du gerade erst eine Sperre abgesessen hast und nun gleich weiter rumtrollst?
 
wenn man deine "alle Beiträge von Ivan " so sich mal durchliest....Heftig! :(

Du bist IMMER krass und belehrend....schon heftig!

ich empfehle jedem, das mal zu lesen...
 
Habe mir gerade mal die erste Seite durchgelesen. Für alle 411 fehlt mir die Zeit.
Finde am Geposteten nichts Verwerfliches.

Die Aussage, daß alle 28" Gabel Schrott sind, ist wohl etwas überzogen, okay. Aber in der gewünschten Preisklasse würde ich auch die Finger von einer Federgabel lassen, zumal sie bei dem Einsatzbereich auch nicht erforderlich ist.

Aber: Kann es sein, daß Dein Trekkingrad-Komplex immer noch nicht ganz ausgestanden ist?
 
Die Aussage, daß alle 28" Gabel Schrott sind, ist wohl etwas überzogen, okay. Aber in der gewünschten Preisklasse würde ich auch die Finger von einer Federgabel lassen, zumal sie bei dem Einsatzbereich auch nicht erforderlich ist.
Das sind genau die beiden Aspekte. In dieser Preisklasse sind Räder mit Starrgabel meist sogar teurer als welche mit diesen günstigen RST/Suntour Dinger. Nicht nur, dass die Dinger viel wiegen, sie lassen sich auch höchst bescheiden aufs Fahrergewicht einstellen. Zufällig kann es natürlich passen.


Dass man in der Stadt so eine Federgabel nicht braucht ist der andere Punkt. Kann man jetzt zwar für subjektiv halten, aber bis vor 2 Jahren (Zeitraum gefühlt) gab es praktisch kein einziges Trekking-/Crossbike eines Massenhersteller ohne diese Federgabel. Jetzt werden glücklicherweise wieder vermehrt Massenräder mit Starrgabel verkauft. Wird schon seinen Grund haben, warum wieder zur "alten Technik" zurückgekehrt wird.
 
Hast du ALLE Gabeln gefahren?

(Oder nur "gefühlt", und "bis vor 2 Jahren")?

Bei Ta gibts zb ne reba 100, ist die auch Schrott?

Wie kannst Du das sonst so beurteilen?
 
Nochmal: Wir reden hier von Trekkingbikes bzw. sogenannten Crossbikes (nicht zu verwechseln mit einem Cyclocrossbike) bis zu einem Komplettpreis von ca. 600 €.

Da gibt es keine Reba oder Fox.

Daß die 29er Pendants ihren 26" - Kollegen nicht nachstehen, ist klar.
iV@n bezieht sich auf die Gabeln, die in Cross-/Trekkingbikes der oben genannten Preisklasse zum Einsatz kommen.

Es ist mittlerweile hinlänglich bekannt, daß Du einen Trekkingrahmen mit MTB-Teilen fährst und damit super zurecht kommst. Aber das Ding bekommt man nicht für 600 €.
Damit ist dem Threadersteller nicht geholfen. Und die Erfahrungen mit einer 350 € - Gabel lassen sich nicht auf eine 150 € (wenn überhaupt) - Gabel übertragen.
Die üblichen Gabeln, die in solchen Rädern verbaut werden, sind deutlich dünner und verwindungsfreudiger als eine 29er-Gabel und haben ein viel billigeres Innenleben, meist noch nicht mal eine verstellbare Öldämpfung. Und sind recht schwer.
Und man muß nicht jede Stahlfeder-/Elastomergabel gefahren sein, um sagen zu können, daß sie nichts taugt.
 
Zurück