Crossbike oder MTB

Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich will mir ein neues Rad zulegen und steh vor der Frage Crossbike oder Mountainbike. Hauptsächlich werd ich auf Asphalt- Wald- und Schotterwegen fahren, Tagesleistungen u m die 100 km max, evt auch mal kleine Abstecher ins Gelände wagen. Hört sich für mich eigentlich nach nem Crossbike an, ein Bekannter hat mir aber zu nem MTB geraten (evt. mit feinstolliger Bereifung), da es universeller einsetzbar ist und ich, wenn es mich überkommt, auch ins Gelände kann. Da ich mich nicht auskenn, denk ich bei MTB erst mal an unbequeme Haltung und, im Vergleich zu Crossrädern, kraftraubendere Fahrweise. Ist das noch so?
In Frage kämen das C6 oder C7, evt auch S6 oder S7 von Stevens als MTB und das Stevens X6 oder X7 in der Klasse Crossbikes. Was meint ihr dazu?
Alex
 
alwe schrieb:
Hi,
ich will mir ein neues Rad zulegen und steh vor der Frage Crossbike oder Mountainbike. Hauptsächlich werd ich auf Asphalt- Wald- und Schotterwegen fahren, Tagesleistungen u m die 100 km max, evt auch mal kleine Abstecher ins Gelände wagen. Hört sich für mich eigentlich nach nem Crossbike an, ein Bekannter hat mir aber zu nem MTB geraten (evt. mit feinstolliger Bereifung), da es universeller einsetzbar ist und ich, wenn es mich überkommt, auch ins Gelände kann. Da ich mich nicht auskenn, denk ich bei MTB erst mal an unbequeme Haltung und, im Vergleich zu Crossrädern, kraftraubendere Fahrweise. Ist das noch so?
In Frage kämen das C6 oder C7, evt auch S6 oder S7 von Stevens als MTB und das Stevens X6 oder X7 in der Klasse Crossbikes. Was meint ihr dazu?
Alex

also bei deinem einsatzgebiet würde ein crossbike wohl wirklich ausreichen... nur, wie dein bekannter schon sagt, ein mtb ist universeller einsetzbar... wenn du irgendwann von schotterwegen mal genug hast und lieber mehr in "härterem" gelände fahren möchtest, stößt ein crossbike schnell an seine grenzen...
ausserdem find ICH ein mtb um einiges "cooler" als ein crossbike, aber das ist ja rein subjektiv ;)
also, obwohl ein crossbike bestimmt einen besseren vortrieb hat, als ein mtb, würde ich doch zum mountain-bike tendieren... zumindest, wenn ich dem bauch-gefühl folgen würde...
 
Hallo alwe,

mit einem Crossbike bist du auf Asphalt und Waldautobahn schneller als mit einem MTB. Wenn du auf eine gute Federgabel achtest (schwierig bei 28") bist du mit entsprechenden Reifen auch im leichten Gelände gut unterwegs.Auf einem MTB sitzt du nicht unbequemer als auf irgendeinem anderen Rad. Sattelstütze, Sattel, evntl. Vorbau sind auch am MTB verstellbar und die Richtige Rahmengrösse ist das A+O bei jedem Fahrrad.
Eindeutige Vorteile hat das MTB, für deinen Einsatzbereich im Winter.
Mit dem X7, denke ich, liegst du schon richtig.
 
Boandl schrieb:
Hallo alwe,

mit einem Crossbike bist du auf Asphalt und Waldautobahn schneller als mit einem MTB. Wenn du auf eine gute Federgabel achtest (schwierig bei 28") bist du mit entsprechenden Reifen auch im leichten Gelände gut unterwegs.Auf einem MTB sitzt du nicht unbequemer als auf irgendeinem anderen Rad. Sattelstütze, Sattel, evntl. Vorbau sind auch am MTB verstellbar und die Richtige Rahmengrösse ist das A+O bei jedem Fahrrad.
Eindeutige Vorteile hat das MTB, für deinen Einsatzbereich im Winter.
Mit dem X7, denke ich, liegst du schon richtig.

Welche Vorteile im Winter?
Du meinst die grössere Reifenauswahl?
 
Also mit einem Crosser geht mehr als die meisten denken. (Guck dir mal ein paar Fotos im Crossforum an)
Ich habe ein komplett starres und finde das direkte Gefühl sehr interessant. Man kann viel besser beschleunigen und iregndwie rollt es fast überall leichter.
Berhoch fragt man sich, wieso man beim Mountainbike eigentlich so leichte Gänge braucht.
Auch Sprünge über Baumstämme oder Stufen runter sind kein Problem.
Und auf der Straße oder Forstautobahnen ist man dem MTB gegenüber auf jeden Fall im Vorteil.

Also für deine Zwecke reicht ein Crosser völlig aus.

Außerdem sitzt man auf den meisten MTBs heute viel aufrechter als auf einem Crosser. Also komfortabler ist schon das MTB.
 
Hi,
danke erst mal für die Tips.

Heut hab ich das S6 und das X6 probegefahren, haben mir eigentlich beide gut gefallen. Aber ich denk, es wird ein Cross-Rad, ich hör hier raus, dass ich damit auch im leichten Gelände Spass habe. Und da ich wahrscheinlich 95 % eben hier und auf Wegen verbringen werde tuts das.
Jetzt pendle ich noch ziwschen dem X6 und dem X7, die Gabel ist bei bei beiden gleich, das X7 hat etwas höherwertige Komponenten, (weiss der Teufel ob ich die brauch :p ). Kann hier jemand was zu den beiden Rädern sagen?
Grüße
 
Hi Boandl,
hm, das 7-er hat LX-Naben, also besser.
Aber wie lange ist nicht sonderlich lange? :confused: 2.000 km? 20.000 km? Ich denk nicht, dass ich mehr als 2.000 km im Jahr fahr, ausser ich verlier meinen Lappen und werde gezwungen :p .
 
alwe schrieb:
Hi Boandl,
hm, das 7-er hat LX-Naben, also besser.
Aber wie lange ist nicht sonderlich lange? :confused: 2.000 km? 20.000 km? Ich denk nicht, dass ich mehr als 2.000 km im Jahr fahr, ausser ich verlier meinen Lappen und werde gezwungen :p .

Hallo alwe,

das hängt von den gefahrenen Strecken ab (Untergrund), vom Wetter und von der Wartung. Aber die LX sollten schon mal 5 Jahre halten, mindestens. Ich denke mal, ein gescheites Rad wirst du nicht alle 5 Jahre neu kaufen wollen, höchstens mal eins zusätzlich. ;)
 
Hi,
mal sehen, wieviel Kohle am Monatsende noch über ist :rolleyes: .
Ich bin jetzt noch auf das corratec cross country gestoßen, scheint auch gut zu sein. Mal sehen, dass ich das auch mal probefahre.
Alex
 
@J-Coop
Guck dir mal ein paar Fotos im Crossforum an
Du meinst aber nicht das Cross-Country-Forum? Hier sinds MTBs. Und die Räder im Cyclocross-Forum mit Rennlenkern sehen schon wieder nach ziemlichen Straßenrennmaschinen aus.

Außerdem sitzt man auf den meisten MTBs heute viel aufrechter als auf einem Crosser. Also komfortabler ist schon das MTB.
Das würd doch wieder für ein MTB sprechen.

Aber, wie gesagt, ich denk das Cross wirds werden.
 
alwe schrieb:
@J-Coop

Du meinst aber nicht das Cross-Country-Forum? Hier sinds MTBs. Und die Räder im Cyclocross-Forum mit Rennlenkern sehen schon wieder nach ziemlichen Straßenrennmaschinen aus.

QUOTE]

Natürlich meine ich das Cyclocrossforum.

Auf den ersten Blich sehen die zwar wie Rennräder aus, aber es gibt doch erhebliche Unterschiede.
z.B. andere Geometrie, andere Bremsen - mit Oberlenkerbremshebeln, stabilere Rahmen und Gabeln...
Also bei uns hier im Flachland ist es kein Problem damit eine Mtb-Tour mitzufahren.
 
alwe schrieb:
Hi,
ich will mir ein neues Rad zulegen und steh vor der Frage Crossbike oder Mountainbike. Hauptsächlich werd ich auf Asphalt- Wald- und Schotterwegen fahren, Tagesleistungen u m die 100 km max, evt auch mal kleine Abstecher ins Gelände wagen. Hört sich für mich eigentlich nach nem Crossbike an, ein Bekannter hat mir aber zu nem MTB geraten (evt. mit feinstolliger Bereifung), da es universeller einsetzbar ist und ich, wenn es mich überkommt, auch ins Gelände kann. Da ich mich nicht auskenn, denk ich bei MTB erst mal an unbequeme Haltung und, im Vergleich zu Crossrädern, kraftraubendere Fahrweise. Ist das noch so?
In Frage kämen das C6 oder C7, evt auch S6 oder S7 von Stevens als MTB und das Stevens X6 oder X7 in der Klasse Crossbikes. Was meint ihr dazu?
Alex

Hallo Alex,

vor genau dieser Frage stand ich vor ca. zwei Jahren auch. Ich kaufte mir damals ein Crossbike, mit welchem ich auch heute manchmal noch unterwegs bin. Ich denke aber, dass es dir genauso ergehen wird, wir es mir und wahrscheinlich auch vielen anderen erging, die vor dieser Frage standen. Je öfter du durch den Wald fährst, umso größer wird das Verlangen werden auch mal abseits der Waldwege zu fahren. Ich habe mir damals nach ca. einem halben Jahr noch ein MTB Hardtail zugelegt, um dies realisieren zu können. Mittlerweile fahre ich ein Specialized Enduro mit dem man es abseits der Waldwege so richtig krachen lassen kann.

Daher würde ich dir eher zu einem MTB raten. Sollten dir die Stollenreifen zu wenig Fahrkomfort bieten, mache einfach paar Semislicks auf die Felgen.

Gruß

Udo

P.S. Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht zu sehr verwirrt.
 
Zurück