Crossbike?

Registriert
24. Februar 2010
Reaktionspunkte
5
Hi,
ich bin neu hier und hätte mal ne Frage:-)
Ich besitze ein MTB und möchte mir noch ein zweites Rad zulegen. Dieses möchte ich benutzen um schneller zu fahren, also mit weniger Widerstand als beim MTB. Da ich viel auf Feldwegen unterwegs bin, sollte es dafür auch geeignet sein. Ich bin also am überlgen ob ich ein Fintessbike oder ein Crossbike nehme.
Sind für meinen Zweck beide geeignet?
Auf was sollte ich beim Kauf achten (Ausstattung)? Würde so um die 500-600,-- ausgeben wollen. Bekomme ich hierfür schon was vernünftiges?
 

Anzeige

Re: Crossbike?
Bevor ich 500-600 Euro für ein Bike ausgebe würde ich an deiner stelle lieber etwas Geld in einen zweiten Laufradsatz stecken und in dein jetztiges MTB bauen. Vorausgesetzt es ist ein HT. Denn für das Geld was du ausgeben möchtest bekommst du nix vernünftiges.
 
Bevor ich 500-600 Euro für ein Bike ausgebe würde ich an deiner stelle lieber etwas Geld in einen zweiten Laufradsatz stecken und in dein jetztiges MTB bauen. Vorausgesetzt es ist ein HT. Denn für das Geld was du ausgeben möchtest bekommst du nix vernünftiges.


was wäre denn bei dir was "vernünftiges"?
ist das
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/crossraeder/herren/carver-sonic-110-herren
oder das
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/crossraeder/herren/carver-sonic-110-sl

nichts vernünftiges? ich hätte jetzt gesagt dass das 2 sehr ordentliche räder sind? ist die federgaben der einzige unterschied?
was haltet ihr von diesen?
 
Für mich ist da nix vernünftiges dabei. Dort werden nur irgend welche Teile mit "Carver" beschriftet (Lenker, Vorbau...) auch die Shimano Teile die dort verbaut sind sind nur ein Mix aus Dore, SLX und einer Kurbel die nicht mal Dore ist sonder weiter unter ihr. Die beiden Bikes werden mit Sicherheit ihre 14 - 15 Kg auf die Waage bringen. Die Federgabel die in dem einen verbaut ist hat den Namen Federgabel nicht verdient denn Federn tut die nicht sonderlich gut. Was hat du denn jetzt für ein Bike aktuell?
 
Für mich ist da nix vernünftiges dabei. Dort werden nur irgend welche Teile mit "Carver" beschriftet (Lenker, Vorbau...) auch die Shimano Teile die dort verbaut sind sind nur ein Mix aus Dore, SLX und einer Kurbel die nicht mal Dore ist sonder weiter unter ihr. Die beiden Bikes werden mit Sicherheit ihre 14 - 15 Kg auf die Waage bringen. Die Federgabel die in dem einen verbaut ist hat den Namen Federgabel nicht verdient denn Federn tut die nicht sonderlich gut. Was hat du denn jetzt für ein Bike aktuell?


also momentan besitze ich ein blaues Merida (müsste so ca. 10 jahre alt sein). verbaut ist hier ausschliesslich schimano lx und beim umwerfer hinten xt. Andere komponenten sind nicht verbaut... ich habe vor 3 jahren eine federgabel nachgerüstet....
ich denke das bike müsste ganz ordentlich sein? oder was meinst du? ich könnte evt. auch mal ein bild reinstellen wenn du mit meinen angaben nichts anfangen kannst.. würde gerne mal wissen was du zu dem bike meinst...
 
Nee wegen mir brauchst kein Pic von deinem Bike hier reinstellen. Wenn du damit gerne und viel fährst ist es doch gut was willst du da von mir oder andern dazu hören. Das es die volle Schüssel ist und dir so der Spaß an dem Bike vergeht? Du schreibst das deine aktuelles Bike einen LX-XT Mix hat und deinen neues Bike soll dann einen Mix aus Teilen haben die 1 - 2 Gruppen weiter unten stehen. Was versprichst du dir aus von dem Bike. Willst du nur ein neues Bike damit du was neues hast? Das Bike was du aktuell fährst ist nicht viel langsammer wie diese Bikes aus deinen Links. Auch werden sich diese vom Gewicht nicht so arg unterscheiden das du eine Steigerung der Geschwindigkeit merken wirst. Der einzige Unterschied sind die 28" Reifen die sich ein wenig anders Fahren lassen da war es dann aber auch schon.
Ich würde nicht mein Geld für so einen, in meinen Augen, Mist ausgeben. Wenn ich mir ein Bike neu kaufe möchte ich immer was besseres wie ich bis jetzt hatte.

Noch mal zu meinem Vorschlag mit dem Zweiten Laufradsatz. Da du ja ein HT hast würde ich mir einfach einen zweite Satz mit wegen mir 1.8 Reifen zulegen damit kannst du auch schnell fahren. Oder einfach die Mändel von deinen jetzigen LRS wechseln auf was schmäleres.
 
eigentlich wollte ich eigebltich einfach ein 2 tes bike, welches besser für die strasse geeignet ist... vielleicht denke ich doch mal über den 2ten satz räder nach...
was würdest du mir denn für ein crossbike empfehlen? für welchen preis bekomme ich denn was gescheites? wäre klasse wenn du mir mal ein- zwei links einstellen würdest...;-)
 
Hast Du denn schon mal über einen Cyclocrosser nachgedacht? Da hättest Du ein leichtes Rad, mit dem Du schnell auf der Straße aber auch schnell im Gelände fahren kannst. Ab ca. 800€ bekommst Du schon einigermaßen was brauchbares.
 
Ich hab mit dieser Fahrradart nix am Hut. Ich hab mir für so einen Fall ein CX (Cyclocross) Bike gekauft. Damit kann ich schnell auf Teer und, in meinem Fall echt sehr leichtes, Gelände fahren. Für mehr an Gelände hab ich ja die Wahl ein anderes Bike zu nehmen. Denn den Luxus ein paar Räder zur Auswahl zu haben finde ich nicht schlecht. Doch hab ich halt vom Einsatzzweck unterschiedliche Räder. Was bei dir so nicht sehr gegeben wäre.
 
Nachdem das zweite Bike dir ja auch ein zusätzliches Radvergnügen bescheren sollte, kann es nur "etwas anderes" sein als dein bestehendes Mountainbike.

Meine persönliche Empfehlung:
Such dir ein nettes Fitnessbike, beispielsweise von Cube (SL Cross) oder Merida (Speeder) oder Scott (Sub) oder Trek (7.5) usw.

Scuh dir eines dessen Geometrie dir gut passt.

Und achte vielleicht darauf, dass die Reifen für deinen Einsatzbereich gut geeignet sind (zB eher Racing Ralph 35 mm als 28er Slicks)..

Dann wirst du ein wirklich schnelles, leichtes und agiles Bike für Straßen- und Feldwegetouren mit ausreichend bissigen Bremsen haben, das dir zum MTB neue Arten des Spaßhabens erschließt.

Federgabel brauchst du an diesem Bike jedenfalls keine.

Übrigens: bei einem guten Händler sind in Österreich je nach Marke mindestens 10 Prozent Rabatt auf lagernde Bikes des aktuellen Jahrgangs drinnen. Die Händlerspanne liegt je nach Marke bei über 20 Prozent.

Liste 699 wie beim Merida Speeder T3 geht sich bei deinem Budget also schon fast aus:daumen:
 
Ich finde dieses Crossbike ganz gut:
http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=96&lang=de_DE§=description#inhalt

Liegt etwas über deinem Budget, aber vielleicht ist noch etwas Rabatt beim Händler drin.

Cyclocross ist natürlich auch ne Alternative, aber wahrscheinlich teurer. Von der Haltung/Geometrie sportlicher.

Ich würde versuchen, die verschiedenen Möglichkeiten auszuprobieren (Probefahrt oder mal von nem Freund eins ausleihen oder sowas...).
 
Ich hab mir neben dem MTB auch ein Crossbike angeschafft, aber vielmehr aus dem Grund, um ein Rad zu haben, welches man mal vor dem Supermarkt anschließen kann.

Für 500 EUR bekommst Du schon n anständiges Crossbike mit Komplett-Deore und Federgabel, meins hab ich bei pepperbikes.de gekauft. Transalp24.de hat auch Crossbikes im Angebot.

Wenn Du wirklich nur "schneller" und mit "weniger Widerstand" fahren möchtest, würde ich Dir auch einen 2. Laufradsatz empfehlen, z.B. mit Semislicks. Ich hab für mein Hardtail einen Slick-Satz für Straße, das Ding rollt damit megaleicht und ist deutlich schneller als mit Noppenreifen.

Braunbär
 
Also Micha.

Nimm dein Merida und pack ein paar eher Staßentaugliche Reifen drauf, den:

-Zu 99% ist dein Merida noch ein schweres,aber robustes Stahlrad
-Die Aktion eine Federgabel in ein Rad zu machen,was nie für eine Solche gedacht war, endet meist in Verschlechterung, daher alte Gabel wieder rein,da ist dein Stadtflitzer, der für Teer angepaßt wird,notfalls laß halt die Federgabel drinn, was neues hat eh eine passende dabei.

Das Geld gibst nicht für einen Crosser aus sondern holst dir wenigenst ein vernünftiges Alu Hardteil z.B. Radon ZR Team oder Poison, da gibts guten Gegenwert fürs Geld.

Von den Crossern halte ich persönlich auch nichts,durchweg zu schlecht Ausgestattet für das Geld.

Für die angesprochenen 5-600 Mäuse gibts da bei radon oder Poison den ordentlichsten Gegenwert.

Ich habe auch 2 Fullies im Keller, der Unterschied beider ist im Federweg und in der Wertigkeit.
Letztlich ist das eine ein Ersatz fürs Anderes falls damit mal etwas ist.
Den ich stand mal mitten in der Saison 8 Wochen ohne Bike da,weil die Federgabel undicht wurde und der service langsam war.
Und statt nur Einzelteile in der Ecke,war der Schritt zum Komplettrad dann nicht mehr so weit, bzw für mich finanziell akzeptabel, da neben dem "Ersatz"-Aspekt immer mal jemand mitfährt der kein Bike hat, was immer mal bei Damen zutrifft.
 
Hi,
ich war heut mal in einem fahrrad-xxl shop und habe mich etwas hinsichtlich crossbikes beraten lassen.
mir wurden folgende carver bikes empfohlen: sonic 110sl und sonic 120sl.
Beides seien sehr gute bikes die auch sehr gute komponenten verbaut haben.
habt ihr erfahreungen mit dieser marke? bzw. was haltet ihr von diesen bikes.
 
ich habe hier was dazu geschrieben: Crossbike für ~800€ gesucht


Für mich und den genannten Einsatz Zweck:

Absolut PRO Cross Rad.


Danke für die genaue Ausführung. Hat mir sehr geholfen... Ich werde mir auch ein Crosbike zulegen. Soll genau für den selben zweck sein und ich brauch wie du auch, kein absolutes high end rad. Das muss man immer bedenken... klar das ein "profi" radler der mehrere 100 km in der woche abreist von diesen rädern abrät, aber ich denke, dass für uns"normalfahrer" ein crossbike für 500-600 ein ordentliches rad ist...
 
Hier mal meine Erfahrung beim Befahren eines Waldweges:

Rennrad mit Alugabel, Rennradmäntel ( Conti Gp 3000 ) und Cosmic Laufräder: Extrem hart, Schläge sind nur über kurze Distanz auszuhalten, also nur im Notfall.

Cube SL Cross Race mit Vollcarbongabel ( Python von 4za ) und Carbonlenker und mit Racing Ralph Reifen (35mm breit):
Rad fährt sich auf gemäßigten Waldwegen recht angenehm, es als bequem zu beschreiben, wäre aber übertrieben. Vor allem hinten schlägts doch noch kräftig rein.

Das Carver mit der Alugabel wird irgendwo dazwischen liegen. Für typische Waldwege wäre mir das eher zu hart.
 
Kauf die für 599 € ein Crossbike von Centurion und du hast ein solides Rad mit hochwertigem Rahmen und vorallem hast du dann ein Rad das ordentlich fährt, ne gute Geometrie hat und kein Schnick Schnack wie ein XT Schaltwerk das sowieso sinnlos is.

Zudem unterstützt du ein Traditionsunternhemen Made in Germany ;)

Die Idee mit dem 2ten Laufradsatz halte ich für Murks weil du grade mit Scheibenbremsen dann immer ärger hast beim Umbau. Zudem fährt ein 26" Rad nie so schnell und Laufruhig wie ein Flitzer in 28"

Cube hat auch einige schöne Räder im Programm aber Centurion fährt sich im Crossbereich unter 1000€ am besten finde ich.

mfg
 
Kauf die für 599 € ein Crossbike von Centurion und du hast ein solides Rad mit hochwertigem Rahmen und vorallem hast du dann ein Rad das ordentlich fährt, ne gute Geometrie hat und kein Schnick Schnack wie ein XT Schaltwerk das sowieso sinnlos is.

Zudem unterstützt du ein Traditionsunternhemen Made in Germany ;)

Die Idee mit dem 2ten Laufradsatz halte ich für Murks weil du grade mit Scheibenbremsen dann immer ärger hast beim Umbau. Zudem fährt ein 26" Rad nie so schnell und Laufruhig wie ein Flitzer in 28"

Cube hat auch einige schöne Räder im Programm aber Centurion fährt sich im Crossbereich unter 1000€ am besten finde ich.

mfg


hast du vielleicht konkrete räder im blick? würde mich über n paar links freuen. danke
 
also ich war heute auch mal beim zeg händler in meiner nähe.
Dort wurden mir ein paar Bull Crosser gezeigt.
Alles in allem war ich mit dem angebot und Beratung beim Fahrrad xxl Hädnler um längen besser. Auch muss ich sagen dass mich die Bulls Räder nicht wirklich überzeugen. Ich habe so das dumpfe gefühl, dass ich bei Fahrrad XXl besser beraten werde, mehr angebot habe und die Carver Bikes einen für mich viel besseren Eindruck machen als die Bulls im gleichen Preissegment?
Oder täusche ich mich?
 
Hast du auch schon schlechte Erfahrungen mit Bulls gemacht? Werde die Finger davon lassen, da mein erster Eindruck mehr als negativ war.

Ja das Centurion würde mir sehr gut gefallen. Jedoch ist kein Händler bei mir in der Nähe.

Aber es müsste von der Ausstattung ziemlich ähnlich von diesem Carver sein:
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/crossraeder/herren/carver-sonic-110-sl
die naben sind auch die selben...
Weisst du ob das carver einen guten Rahmen hat? Ich habe es schon live gesehen und ich hatte einen recht guten Eindruck.
 
so jetzt habe ich noch ein kleineres Fachgeschäft besucht. Wurde gleich mal viel freundlicher empfangen als beim zeg händler :-)
Mir wurden einige Cube und Winora Bikes gezeigt (Sind diese Marken in Ordnung?)
Folgende Bikes habe ich näher ins Auge gefasst:

Cube SL Cross Comp (599,-) http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/crossraeder/herren/cube-sl-cross-comp
Cube LTD CLS RIGID (aber das Herren Modell) (559,-) http://www.bikx.de/cube-ltd-cls-rigid-p-30942.html
Cube Curve (599,-) hat aber eine Federgabel..taugt diese etwas? http://www.fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/crossraeder/herren/cube-curve-herren

Winora Cross lIne Paris:
http://www.winora.de/index.shtml?paris

Winora habe ich allerdings noch nie gehört. Was sagt ihr dazu?

P.S.:
Mir ist auch aufgefallen, dass es die selben Preise wie in den onlineshops sind...somit spricht eigentlich alles für den händler...;-) Ich dachte immer, dass es beim händler teurer ist..


DIese Bikes würde ich gerne dem Carver Sonic
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/crossraeder/herren/carver-sonic-110-sl

gegenüberstellen. Zu welchem der Bikes würdet ihr mir raten?
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück