Crossbike?

Habe das Cube selber im Laden stehen und kann dir ne eindeutige Kaufempfehlung geben. Rahmen is Top und Komponenten sowieso.

Ich denke das sich das Centurion vllt. etwas besser fährt da die einfach super Rahmen haben aber das Cube wäre auch eine super Wahl
 

Anzeige

Re: Crossbike?
ich überlege mir auch ein neues Crossbike zuzulegen.

ich tendiere zum Winora Yukon...
http://www.winora.de/index.shtml?yukon
Carbon mit komplett XT für 1700Euro...

Meine Freundin hat ein Staiger Crossbike, und davon bin ich total begeistert. Wahnsinnig leicht, schick und dazu noch erschwinglich...
Staiger und Winora gehören zur gleichen "Fahrradgruppe". Deshalb gehe ich davon aus, dass Winora ebenso eine gute Wahl ist...

grüße
 
ich überlege mir auch ein neues Crossbike zuzulegen.

ich tendiere zum Winora Yukon...
http://www.winora.de/index.shtml?yukon
Carbon mit komplett XT für 1700Euro...

Ich muss gestehen... das kann ich nicht besonders gut nachvollziehen.

Crossbikes sind nicht Fisch und nicht Fleisch.

Im Gelände stoßen sie schnell an ihre Grenzen, selbst wenn es noch gar nicht besonders ambitioniert bergauf geht.

Auf der Straße sind sie wegen der unnötigen Federgabel und - in diesem Fall auch wegen der Scheibenbremsen - unnötig schwer und behäbig. Und dieses Bike ist sein Geld definitiv nicht wert. Dazu noch unten.

Um DAS GLEICHE Geld bekommst du:

1. ein Mountainbike mit etwa demselben Gewicht, wenn nicht niedriger (zB ein Canyon um 999 € unter 11 kg!) - da gibt es in einer der beiden MTB-Zeitschriften grad einen Test der besten Hardtails unter 1.000 €.

UND

2. dazu noch ein Fitnessbike oder sogar ein Einsteigerrennrad (wenn grad wo eine Aktion ist) um 700 Euro; zB das Merida Speeder T3 um 699 Listenpreis (ganz knapp über 10 kg). Oder das günstigere Cube SL Cross Comp mit 10,8 kg ab 599 €.

ODER

Ein wirklich nett ausgestattetes Mountainbike, mit Abstrichen bei den Parts sogar ein Carbonbike mit soliden Parts. Das wiegt dann weniger (!) als das Crossbike und kann mit einem zweiten Satz Laufrädern mit dünneren Slicks zu einem echt schnellen Rad in einer Minute umgebaut werden.

Und alle genannten Tarife sind noch unverhandelte Preise (wobei bei den Versendern eh kein Handeln drin ist, bei den Händlermarken aber sehr wohl!).

Wenn du nicht allzu knappen Platz im Fahrradraum hast, hast du entweder zwei wirklich gute Bikes zum Spaßhaben, die dir ein weitaus größeres Spektrum erschließen als das Crossbike. Oder ein sehr sehr nettes Mountainbike mit der Option zum Umrüsten wenns auf der Straße schnell dahingehen soll.

1700 Euro für einen (anscheinend sehr schweren) Carbonrahmen und dann noch 11,6 kg Gewicht :lol: Mit mäßiger Federgabel :lol: und ebenso mäßigen Laufrädern :lol: Das ist wirklich kein gutes Geschäft.
 
Habe jetzt auch ein Crossbike für ebene! Waldautobahnen.
Alles auf Gewicht optimiert:

Cube SL race Rahmen
4za Python Vollcarbongabel,
Syntace Carbonlenker
V-Brake mit
DuraAce Laufradsatz mit Mavic Open-Pro Ceramic
Racing Ralph 35mm Mäntel
Titan Sattelstütze
Gewicht ca 9Kg

Leider darf man Marathons damit meist nicht mitfahren.

Für obiges Einsatzgebiet ist es optimal. Eine Federung brauch ich nicht, Carbon und Titan dämpfen auch.

Für Singletrails am Hang nehm ich mein Enduro, für die Strasse mein Rennrad.
Mit dem Crossbike erschließt man sich Wege, die mit dem Rennrad nicht fahrbar sind und die man mit dem Enduro nicht fährt, weil sie viel zu leicht sind.
 
Zitat:
Zitat von dodi81
ich überlege mir auch ein neues Crossbike zuzulegen.

ich tendiere zum Winora Yukon...
http://www.winora.de/index.shtml?yukon
Carbon mit komplett XT für 1700Euro...


Ich muss gestehen... das kann ich nicht besonders gut nachvollziehen.

Crossbikes sind nicht Fisch und nicht Fleisch.

Im Gelände stoßen sie schnell an ihre Grenzen, selbst wenn es noch gar nicht besonders ambitioniert bergauf geht.

Auf der Straße sind sie wegen der unnötigen Federgabel und - in diesem Fall auch wegen der Scheibenbremsen - unnötig schwer und behäbig. Und dieses Bike ist sein Geld definitiv nicht wert. Dazu noch unten.

Um DAS GLEICHE Geld bekommst du:

1. ein Mountainbike mit etwa demselben Gewicht, wenn nicht niedriger (zB ein Canyon um 999 € unter 11 kg!) - da gibt es in einer der beiden MTB-Zeitschriften grad einen Test der besten Hardtails unter 1.000 €.

UND

2. dazu noch ein Fitnessbike oder sogar ein Einsteigerrennrad (wenn grad wo eine Aktion ist) um 700 Euro; zB das Merida Speeder T3 um 699 Listenpreis (ganz knapp über 10 kg). Oder das günstigere Cube SL Cross Comp mit 10,8 kg ab 599 €.

ODER

Ein wirklich nett ausgestattetes Mountainbike, mit Abstrichen bei den Parts sogar ein Carbonbike mit soliden Parts. Das wiegt dann weniger (!) als das Crossbike und kann mit einem zweiten Satz Laufrädern mit dünneren Slicks zu einem echt schnellen Rad in einer Minute umgebaut werden.

Und alle genannten Tarife sind noch unverhandelte Preise (wobei bei den Versendern eh kein Handeln drin ist, bei den Händlermarken aber sehr wohl!).

Wenn du nicht allzu knappen Platz im Fahrradraum hast, hast du entweder zwei wirklich gute Bikes zum Spaßhaben, die dir ein weitaus größeres Spektrum erschließen als das Crossbike. Oder ein sehr sehr nettes Mountainbike mit der Option zum Umrüsten wenns auf der Straße schnell dahingehen soll.

1700 Euro für einen (anscheinend sehr schweren) Carbonrahmen und dann noch 11,6 kg Gewicht :lol: Mit mäßiger Federgabel :lol: und ebenso mäßigen Laufrädern :lol: Das ist wirklich kein gutes Geschäft.
user_online.gif
ist halt ein Tick von mir...
habe ein Carbon-MTB (Cube-HPC mit XTR), Carbon Rennrad (Felt F2 mit DA) und jetzt brauche ich halt noch ein Carbon-Crossbike (obwohl ich schon ein älteres Alu hab...).

Ein Grund ist halt folgender:
War letztes Jahr für 3 Wochen mit dem alten Crossbike in Neuseeland unterwegs... und dieses Jahr gehts für 2 Wochen durch Kroatien... und dazu möchte ich mir halt ein schönes Bike leisten...
und das Yukon finde ich perfekt dafür:
1.Carbon (Ansichtssache)
2.Vorkehrung für Gepäckträger (100%iges Muss)
3.Scheibenbremsen (die V-Brakes meines alten Cross-Bikes waren an den Pässen an ihre Grenzen... mit 25kg Gepäck an Board...)
4.Federgabel (möchte mit dem Bike unabhängig vom Untergrund sein)

Die Frage, ob es Carbon sein muss, wenn man so viel Gepäck mitschleppt sei dahingestellt... ist halt ein Splin von mir...

Mein neues Crossbike muss folgendes haben:
Carbon / mind.XT / Gepäckträgervorrichtung / Scheibenbremsen / Lock-Out-Federgabel
Es ist schwer, überhaupt ein Crossbike mit diesen Sachen zu finden. Wenn ihr eine Alternative (mit meinen Vorstellungen) habt, könnt ihr es gerne posten...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ist halt ein Tick von mir...
habe ein Carbon-MTB (Cube-HPC mit XTR), Carbon Rennrad (Felt F2 mit DA) und jetzt brauche ich halt noch ein Carbon-Crossbike (obwohl ich schon ein älteres Alu hab...).

Ein Grund ist halt folgender:
War letztes Jahr für 3 Wochen mit dem alten Crossbike in Neuseeland unterwegs... und dieses Jahr gehts für 2 Wochen durch Kroatien... und dazu möchte ich mir halt ein schönes Bike leisten...

Mein neues Crossbike muss folgendes haben:
Carbon / mind.XT / Gepäckträgervorrichtung / Scheibenbremsen / Lock-Out-Federgabel
Es ist schwer, überhaupt ein Crossbike mit diesen Sachen zu finden. Wenn ihr eine Alternative (mit meinen Vorstellungen) habt, könnt ihr es gerne posten...

Grüße

OK, das sind vielleicht jetzt sehr spezielle Anforderungen, aber das kann ich verstehen.

Wie wär´s damit:
http://www.ktm-bikes.at/de/trekking/offroad/hardtail-carbon/Chronoslc.php

Bei KTM sollten mind 10, vielleicht sogar 15% Rabatt drin sein. Händler die KTM führen gibts auch in Deutschland - und von Burghausen aus kommst du fast zu Fuß nach Mattighofen, wo KTM sitzt. Das Chronos wurde schon mehrfach getestet und kann was :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
habe das Winora Yukon mit dem Staiger Utah verglichen:


Nach dieser Auflistung komme ich zum (ungenauen) Ergebnis, dass der Alurahmen des Staiger Utah ungefähr genausoviel wiegt, wie der Carbonrahmen des Winora Yukons.
Werde mich deshalb warscheins für das Staiger Utah entscheiden:

Weniger Gewicht (gleiches Rahmengewicht + bessere Komponenten)
Geringerer Preis

Nachteil: kein Carbon ;)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt auch ein Crossbike für ebene! Waldautobahnen.
Alles auf Gewicht optimiert:

Cube SL race Rahmen
4za Python Vollcarbongabel,
Syntace Carbonlenker
V-Brake mit
DuraAce Laufradsatz mit Mavic Open-Pro Ceramic
Racing Ralph 35mm Mäntel
Titan Sattelstütze
Gewicht ca 9Kg

Leider darf man Marathons damit meist nicht mitfahren.

Für obiges Einsatzgebiet ist es optimal. Eine Federung brauch ich nicht, Carbon und Titan dämpfen auch.

Für Singletrails am Hang nehm ich mein Enduro, für die Strasse mein Rennrad.
Mit dem Crossbike erschließt man sich Wege, die mit dem Rennrad nicht fahrbar sind und die man mit dem Enduro nicht fährt, weil sie viel zu leicht sind.

hört sich gut an....
Bräuchte sowas für jemand, wo liegt das Teil vom Preis her?
 
hört sich gut an....
Bräuchte sowas für jemand, wo liegt das Teil vom Preis her?

Das Cube SL Cross Race kostet Liste glaub ich 1299 € - und hat ca. 9,5 kg. Zur oben zitierten Ausstattung und Gewicht müsste man noch ein bisschen tunen. Beispielsweise am Laufradsatz.

Alternativ könnte man am Merida Speeder T5 aufsetzen (1099 €), das wiegt 9,8 kg, hat aber schon Mavic Aksium Systemlaufräder (aus dem RR-Bereich) an Bord. Da wird wohl eher die Gabel zum Tauschen sein - auch Carbongabeln sind sehr unterschiedlich schwer bzw. leicht.
 
MHW in Schwäbisch Hall haben mir das 2010er Modell für 1150,- angeboten.

Bei ebay hats auch gerade 2 gebrauchte: 1, 2

Meins habe ich mir selbst aufgebaut. Deshalb wohl nicht wiederholbar, also nur als Richtschnur:

Meine Unkosten bis jetzt:

Rahmen: 70 Euro ( H&S )
Gabel: 4za Python Volcarbon 239 Euro
Laufradsatz: Dura-Ace mit Mavic Open Pro Ceramic Felgen: fast neu für 200 Euro bei ebay
Kurbelgarnitur: XT ( H&S ) 130 Euro
Schaltung: XT invers ( H&S ) ca 40 Euro?
Schalthebel: Rahmenschalthebel Ultegra 10-fach Eigenbaumontage am V-Brakehebel 50 Euro
Kette Connex 10-fach 20 Euro
Steuersatz: Fun Works N-Light Steuersatz 30 Euro
Sattelstütze: Moots Titan 150 Euro bei ebay ( noch nicht eingebaut )
Lenker: Syntace Vector Carbon: 100Euro ?
Sattel: Fizik TUNDRA 60Euro ebay
Bremsen: Avid SD7: 40 Euro
Kassette: Ultegra 10-fach 50 Euro
Vorbau und Barends: gebrauchte Teile

Summe: 1179 Euro + Versandkosten + ...

cuberad%20011.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls wer noch ein einfacheres Crossrad sucht, ich hab noch ein 08er Cube Curve in sehr guten Zustand rumstehen. Bei Interesse einfach mal ne PN schicken ;)
 
Zurück