Crosser bis 1700€ ?

Registriert
13. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig-Zeitz-Gera
Tag Leute

In den kommenden Monaten möchte ich mir ein neues Bike zulegen und es soll ein Crosser sein.
Mein maximales Limit soll 1700 Euronen betragen.

Welche Bikes könnt ihr mir denn empfehlen, die man sich ohne Bedenken zu legen bzw. zusammenbauen lassen kann???


Danke sehr
 
Beim Rocky stört mich ein bissl die Farbe...

der Corpus Rahmen ist schick und der Quantec ebenfalls,sofern man ihn nicht in schwarz nehmen muss.

Was haltet ihr vom Salsa Chili Con Crosso?
 
Die Lackierung ist der Hammer! Allerdings gefällt mir das Rahmendesign im aufgebauten Zustand nicht sonderlich. Technisch ist dagegen sicherlich nichts zu sagen. Allerdings kostet das Rahmenset knappe 1000 Euro. Da haste dann bei deinem Budget ne äußerst magere Ausstattung an so nem Luxusrahmen.

Kauf doch den Quantecrahmen in Wunschfarbe (Elmar weiß da mehr) und leiste Dir dazu ein paar luxuriöse Laufräder und Komponenten. Da hast Du wohl mehr davon.

Oder den Nox Rahmen-wenn noch lieferbar!

Oder Du kaufst mir meinen Sherpa Rahmen in schwarz eloxiert ab. RH 53 cm Mitte-Oberkante. Passende Thomsonstütze, Steuersatz und Alugabel sind auch mit dabei.
 
@ Jocki

Zum Salsa:
Du hast recht, die Ausstattung ist nicht sonderlich hervorragend, nur kommt es mir mehr oder weniger auf den Rahmen an, dass der ordentlich was hergibt. Die Kompos kann, könnte man im laufe der Zeit noch wechseln, seh ich noch nicht so sehr eng.

Quantec wäre eine Überlegung wert.

Eine Idee. Was haltet ihr vom Kona Jake the Snake?
 
@ Jocki

Zum Salsa:
Du hast recht, die Ausstattung ist nicht sonderlich hervorragend, nur kommt es mir mehr oder weniger auf den Rahmen an, dass der ordentlich was hergibt. Die Kompos kann, könnte man im laufe der Zeit noch wechseln, seh ich noch nicht so sehr eng.

Quantec wäre eine Überlegung wert.

Eine Idee. Was haltet ihr vom Kona Jake the Snake?


Ich find´s gut, wird in den USA viel gefahren. Der Lack ist vermutlich aber nicht der haltbarste. Stevens, Quantec, Ridley hat in D doch fast jeder, kommen daher für MICH nicht in Frage. MEINE Wahl wären daher so Sachen wie Corpus, Kona, RM, Eddy Merckx oder gar Colnago... Es gibt so viel schöne Räder... Anregungen gibts u.a. hier...
 
Du hast recht, es gibt so viel schöne Räder und das ist auch mein Problem :)
Ich bin auch auf dem Standpunkt wie du, das man nicht unbedingt fahren muss was die Mehrheit hat, von daher könnte es schon etwas "exotisches" sein obwohl es kein muss ist.
Danke für den Link...
 
Für 1700€ würde ich kein Rad mehr von der Stange kaufen. Das Corpus Rahmenset kostet zB 637€, dazu ne Ultegragruppe für ~450€, noch einen Satz Ritchey WCS Anbauteile (~120€), Sattel (50€) und für das restliche Geld schicke Laufräder und gute Reifen, z.B. die Challenge Faltreifen (100€) auf Nucleon Laufrädern für 399€.

Das muss natürlich noch im Detail durchdacht werden, aber sowas in der Richtung könnte es ja werden und preislich kommst du auch hin.

Ciao Robert
 
Für 1700€ würde ich kein Rad mehr von der Stange kaufen. Das Corpus Rahmenset kostet zB 637€, dazu ne Ultegragruppe für ~450€, noch einen Satz Ritchey WCS Anbauteile (~120€), Sattel (50€) und für das restliche Geld schicke Laufräder und gute Reifen, z.B. die Challenge Faltreifen (100€) auf Nucleon Laufrädern für 399€.

Das muss natürlich noch im Detail durchdacht werden, aber sowas in der Richtung könnte es ja werden und preislich kommst du auch hin.

Ciao Robert

Und wie willst du die Ultegra Kassette auf die Nuleons bekommen :)
 
Also, Pharrell,
ich fahr´ zwei NOX Crossfire, eins in gelb, eins weiß. Beide sieht man kaum bei Rennen (außer Toyota- Team) und ein paar anderen. Der Rahmen kostet ohne Carbonhinterbau 199,-€, mit Carbon etwas mehr. Für 1700,- € würde ich auch nichts von der Stange kaufen; macht auch keinen Spaß, der Selbstaufbau ist doch schöner... Da bleibt dann jede Mange Geld für gute, sinnvolle Komponenten, denn, wenn du ernsthaft Cross fahren willst, soll´s ja auch halten. Und leicht sein, denn wer trägt schon gern mehr als zehn Kilo die Hügel ´rauf.
Christian.
 
HI, und was haltet ihr vom Scott CX Team. Kostet uvP 1600.- und hat ne Ultegra verbaut. Meiner bescheidenen Meinung nach auch okay, oder? Ich interessiere mich selbst nämlich auch dafür.
 
HI, und was haltet ihr vom Scott CX Team. Kostet uvP 1600.- und hat ne Ultegra verbaut. Meiner bescheidenen Meinung nach auch okay, oder? Ich interessiere mich selbst nämlich auch dafür.

mein lokaler händler hat grad 2 scott cx team reinbekommen....ich glaub es war ein 54er und ganz bestimmt ein 58er...das wollte er mir nämlich zu einen "kampfpreis" unter den hintern schieben.....bei interesse vermittele ich gerne....per pm!

grüssla

henni
 
Das Scott haut mich nicht so um, rein optisch.

Ich bin noch am nachdenken...


Der Quantec is wirklich ne super sache zumal du bei ihm die farbe selbst aussuchen kannst,Und er hat wohl bei den vorschlägen meiner vorgänger mit das beste preis - leistungs verhältnis, Für das gesparte geld gibts dann richtig geile anbauteile und en am ende en leichtes rad
Schau einfach da mal rein

http://www.crossladen.de/shop/catalog/browse?shop_param=cid=42&
oderhttp:
//www.quantec-bikes.de
 
Also bei mir sind ja momentan die Crosser, bzw. Rahmen von Pearl ziemlich hoch im Kurs.
Wäre mal was anderes, sieht man nicht so oft, und schicke Farben haben die auch...

Besian
 
Abend

Nach langen überlegen bin ich zu folgenden Entschluss gekommen: Ich hole mir ein Quantec Crosser.


Eine Frage zur Rahmenhöhe.
Bin 182cm klein und meine Schritthöhe beträgt 82cm ( + - 1cm).
Fahre gern in gestreckter Haltung bzw. racemäßig.
Was wäre die richtige Rahmengröße???

Danke
 
Zurück