Crosser für seeeehr kleine Leute

Registriert
13. November 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
DD
Wenn ich euch so vom crossen schwärmen höre, kriege ich glatt Lust, mal über ein CX-Rad nachzudenken.

Allerdings bin ich nur 165 cm klein, habe beim Rennrad eine RH 50 m-m mit max. Oberrohrlänge 52 cm...gibts für mich überhaupt einen passenden Crossrahmen ? Oberrohr müssta ja max. 50 sein und das bei 28" ?? Kriegt man ja bestimmt mit der Beinfreiheit Probs...

Haut rein !;)
 
Original geschrieben von JoeCool
Wenn ich euch so vom crossen schwärmen höre, kriege ich glatt Lust, mal über ein CX-Rad nachzudenken.

Allerdings bin ich nur 165 cm klein, habe beim Rennrad eine RH 50 m-m mit max. Oberrohrlänge 52 cm...gibts für mich überhaupt einen passenden Crossrahmen ? Oberrohr müssta ja max. 50 sein und das bei 28" ?? Kriegt man ja bestimmt mit der Beinfreiheit Probs...

Haut rein !;)

MTB nehmen, dünne Reifen drauf 26x1,25 - 1,50 Rennradlenker montieren - FERDISCH!
 
Das S-Works ist eine 50er mit ORL 52 cm...mit 100er Vorbau.

Mein Regenrad fahre ich 1 cm kürzer, allerdings stoße ich da schon fast mit den Knien an den Lenker, wenn ich in den Wiegetritt gehe...könnte mir vorstellen, das noch kürzer gar nicht geht...ich habe halt verhältnismäßig lange Beine im Vergleich zum Oberkörper (SL 78 cm).:(
 
Ich versuchs noch einmal ins Gespräch einzuwerfen - und dann bin ich auch schon ruhig ist versprochen - aber bei RH 48 fährt man einfach nicht mehr 700c, natürlich gibt es das aber es ist doch einfach total sinnlos, die grossen Laufräder in einen solch kleinen Rahmen einzubauen!
Daher benutzen viele Custom-Bauer bei Rahmenhöhen von 48-52 650c Laufräder.

phaty
 
Original geschrieben von JoeCool
Wahrscheinlich hast du da Recht...aber gibts überhaupt Crossmaterial in 26" ?

Naja mehr als in 28" - 26" auch bekannt als Mountain Bike!!! :)

Jeder Reifenhersteller hat 26x1,5 Reifen im Angebot - oder 1,25 - und damit bist Du schon fertig! Der Rest passt ja überall drauf!

Schau Dir mal das Angebot dieser zwei Shops in USA an - da findest Du so ziemlich alles was man fürs Crossen braucht und kaufen kannst Du es dann hier in fast jedem besseren Laden!

http://www.webcyclery.com/

http://www.cyclocrossworld.com/

phaty
 
Na ja...zwischen `nem Crossrahmen und 'nem MTBler gibts doch wohl ein paar mehr Unterschiede als den Nahmen: z. B. ist die Geometrie beim MTB doch voll auf Federgabel abgestimmt - die wöllte ich aber nicht rumschleppen....und das Gewicht ist doch beim Crossrahmen auch nicht so hoch ?
 
Original geschrieben von JoeCool
Na ja...zwischen `nem Crossrahmen und 'nem MTBler gibts doch wohl ein paar mehr Unterschiede als den Nahmen: z. B. ist die Geometrie beim MTB doch voll auf Federgabel abgestimmt - die wöllte ich aber nicht rumschleppen....und das Gewicht ist doch beim Crossrahmen auch nicht so hoch ?

Irgendwie bist Du total auf dem falschen Trip ...
Wenn Du gerne einen Crossrahmen fahren willst, wegen der Optik (mehr Rennradmässig!) dann ist das was anderes, dann musst Du einen suchen!
Wenn es aber wirklich nur um das Cross-Fahren geht, dann ist der MTB-Rahmen mit ein oder zwei Modifikationen (Vorbau) völlig ausreichend!

Ich seh schon die wahren Cross-Ritter die Säbel wetzen, weil das natürlich üüüüberhaupt nicht wahr ist ... :D

Du kannst Dir auf ebay pro Tag 20 Rahmen für 100 Euro schiessen, aus denen man ganz prächtige Cross-Räder bauen kann! In Deiner Grösse sind es vielleicht nur 2 aber das sollte immer noch reichen!
Wenn ein MTB-Rahmen auf Federgabeln ausgelegt ist, dann gibt es dazu immer eine MTB-Gabel (STARR) die diese Korrektur "mit eingebaut hat" ... !

Gewicht: die meisten MTB-Rahmen liegen im Bereich 1800 gr (Stahl) bis runter auf 1500 gr (Alu) - ein noch leichteres (und gleichzeitig stabiles!) Crossrad wirst Du schwerlich finden!

Wenn Du allerdings richtig Geld für einen richtig schönen Crossrahmen in Deiner Grösse ausgeben willst, 700 - 1000 Euro, dann findest Du reichlich Rahmenschmieden, die Dir einen für Deine Problemzonen (lange Beine - kurzer Oberkörper) anfertigen! Zum Beispiel:

http://www.agresti.de/home.html

http://www.germans-cycles.de/

Ich bin wirklich kein Verfechter dieser MTB-Schiene, habe es aber als Bike-Händler immer wieder erlebt, daß kleinere Menschen aus falschen Motiven das falsche Rad fahren "Ich kauf doch kein Kinder-Rad ...!"
Das hab ich jetzt mal nur so vor mich hin geplappert, daß war nicht auf Dich gemünzt! ;)

phaty
 
OK, habe mich mal kurz bei den Bikes umgeschaut: das Oberrohr ist da aber mindestens so lang wie auf meinem Straßenrad, also ein bißchen viel. Müsste ich dann wohl nach speziellen Damen-Rahmen suchen, die wird man aber nicht bei Ebay für 'nen hunni kriegen...oder ich müsste auf den geliebten Rennlenker verzichten.;)
 
Sag doch einfach mal was Du wirklich ausgeben willst!
Denn zur Zeit stochern wir doch sehr im Dunkeln.

48 cm Cross-Rahmen haben eine Oberrohrlänge von 50 - 51 cm - ja da wird es knapp mit dem MTB!

phaty
 
Das weiß ich noch nicht...wollte erst mal checken, ob es überhaupt was für meine Größe gibt (bzw. nach was ich suchen muss) oder ob ich es gleich vergessen kann...

Vielen Dank für deine Geduld !;)
 
Original geschrieben von JoeCool
Vielen Dank für deine Geduld !;)

Kein Problem!

Einen Tipp geb ich Dir gleich - denn Du fährst ja auch ein schönes Rennrad!
Mach es gleich richtig, sonst ärgerst Du Dir einen Wolf und gibst schlussendlich Geld für zwei Crosser aus, weil so was gebasteltes doch nie so gut ist, wie gleich richtig gemacht!

Bei Fahrern unter 1,70m und über 1,90m ist Custom eigentlich immer besser, als von der Stange!

Beim momentanen Dollarkurs gibt es da sehr geschmeidige Lösungen!

phaty
 
Hallo,

hab da einmal eine Zusatzfrage an Phatlizard:
Jeder Reifenhersteller hat 26x1,5 Reifen im Angebot - oder 1,25 - und damit bist Du schon fertig! Der Rest passt ja überall drauf!

Von welchen Herstellern gibts Crossreifen in 26"? Der einzige wirkliche Crossreifen der in 26" hergestellt wird ist der Schwalbe CX Pro (26x1.35), ev. noch der Conti CrossCountry in 26x1.5. Der Schwalbe ist bei uns (Wien) allerdings so gut wie nicht zu bekommen. Wenn du also noch Alternativen wüsstest wär ich dir sehr dankbar.

Ciao
Wolfgang
 
@JoeCool

Ich kenne das Problem. Habe auch nur 1,65 m vorzuweisen.
Im Winter habe ich mir einen CX Rahmen geleistet von Ridley. Und paßt super.
Hat Mitte-Mitte Oberrohr 48 cm, Mitte-OK Sattelrohr 52 cm und Oberrohrlänge 51,5 cm. Einen 80 Vorbau. Und los ging´s :)
 
@kramsie

Ja, an den Rahmen hätte ich auch gedacht....da muss ich wohl mal schauen, ob ich im Keller noch einen Platz finde. ;)
Also, Lust hätte ich schon, aber ich habe ja schon 2 Renner + Stadtrad. :(
 
Hi,
ich habe mir kürzlich auch den Ridley-Crossrahmen "Crosswind" in Rahmengröße 48cm bestellt. Bei meiner Größe (170cm) hätte ich auch die Größe 50cm bestellen könne, aber ich denke beim 48er mache ich auf jeden Fall keinen Fehler.

So gesehen, dürfte für dich der 49er i.O. sein,

Gruß,
Walter

JoeCool schrieb:
@kramsie

Ja, an den Rahmen hätte ich auch gedacht....da muss ich wohl mal schauen, ob ich im Keller noch einen Platz finde. ;)
Also, Lust hätte ich schon, aber ich habe ja schon 2 Renner + Stadtrad. :(
 
Die Reifen von Conti (1,5 Zoll) darfst du beim Cross gar nicht fahren, da geht es nur bis 35 mm Breite (siehe WB des BDR und UCI). ansonsten kannst Du dir natürlich auch einen Crosser mit 26'' bauen lassen, aber auch mit 50er Oberrohr und 28'' gibts was. Von der MTB-Geometrie rat ich dir ab, habe ich auch versucht als ich noch kein Cross Rad hatte, ist aber kein Vergleich. auf einer Richtigen Cross-Strecke ist man soooo viel Schneller mit einem Richtigen Crossrad.
Gruß Hilde
 
Zurück