Original geschrieben von JoeCool
Na ja...zwischen `nem Crossrahmen und 'nem MTBler gibts doch wohl ein paar mehr Unterschiede als den Nahmen: z. B. ist die Geometrie beim MTB doch voll auf Federgabel abgestimmt - die wöllte ich aber nicht rumschleppen....und das Gewicht ist doch beim Crossrahmen auch nicht so hoch ?
Irgendwie bist Du total auf dem falschen Trip ...
Wenn Du gerne einen Crossrahmen fahren willst, wegen der Optik (mehr Rennradmässig!) dann ist das was anderes, dann musst Du einen suchen!
Wenn es aber wirklich nur um das Cross-Fahren geht, dann ist der MTB-Rahmen mit ein oder zwei Modifikationen (Vorbau) völlig ausreichend!
Ich seh schon die wahren Cross-Ritter die Säbel wetzen, weil das natürlich üüüüberhaupt nicht wahr ist ...
Du kannst Dir auf
ebay pro Tag 20 Rahmen für 100 Euro schiessen, aus denen man ganz prächtige Cross-Räder bauen kann! In Deiner Grösse sind es vielleicht nur 2 aber das sollte immer noch reichen!
Wenn ein MTB-Rahmen auf Federgabeln ausgelegt ist, dann gibt es dazu immer eine MTB-Gabel (STARR) die diese Korrektur "mit eingebaut hat" ... !
Gewicht: die meisten MTB-Rahmen liegen im Bereich 1800 gr (Stahl) bis runter auf 1500 gr (Alu) - ein noch leichteres (und gleichzeitig stabiles!) Crossrad wirst Du schwerlich finden!
Wenn Du allerdings richtig Geld für einen richtig schönen Crossrahmen in Deiner Grösse ausgeben willst, 700 - 1000 Euro, dann findest Du reichlich Rahmenschmieden, die Dir einen für Deine Problemzonen (lange Beine - kurzer Oberkörper) anfertigen! Zum Beispiel:
http://www.agresti.de/home.html
http://www.germans-cycles.de/
Ich bin wirklich kein Verfechter dieser MTB-Schiene, habe es aber als Bike-Händler immer wieder erlebt, daß kleinere Menschen aus falschen Motiven das falsche Rad fahren "Ich kauf doch kein Kinder-Rad ...!"
Das hab ich jetzt mal nur so vor mich hin geplappert, daß war nicht auf Dich gemünzt!
phaty