Crossmax SL Ust + SCHLAUCH + Mantel. Geht das ??

  • Ersteller Ersteller Deleted 39826
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 39826

Guest
obwohl ich grad
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=175995
gelesen hab, hab ich noch ne andere frage:

war heut in nem geschaeft und die haben ein carver XP 600 fuer 2200 im angebot gehabt. dabei waren crossmax SL /felge/speiche/freilauf/nabe . montiert war aber ein racing ralph + schlauch.

jetzt mal fernab von der frage, ob sowas sinn macht, geht sowas, oder hab ich vielleicht probleme durch die felge, da die felge fuer schlauchlos entworfen worden ist?

oder macht das keine probleme?

und jetzt zum sinn: sinn scheint wohl fuer die kunden zu sein, dass sie wegen schlauchlos nicht so oft aufpumpen muessen. fuer die felge selbst lag auch ein schlauchlos system dabei, womit man die felge auf wunsch selbst daheim hochruesten koennte.

die idee fand ich interessant und wusste nicht dass man sowas auch machen kann.

natuerlich ist es auch quatsch, auf sowas normalen schlauch und reifen aufzuziehen. abernaja.

preislich war das fahrrad sowieso sehr interessant gewesen.

aber es gibt doch auch normale crossmax disc ohne ust, oder?
 
Nein es gibt derzeit keine Crossmax ohne UST.
Und ja, du kannst auf der UST Felge einen Schlauch fahren, musst nur das UST-Ventril herausschrauben und geht nur mit Sclaverand-Ventilen.
Ob du dann UST-Reifen oder normale Reifen nimmst ist dann egal.
 
bist du wirklich sicher, dass nur Sclaverand passt?

als ich im geschaeft war, kams mir so vor, als waere das platz genug im loch um auch AV reinzupodeln.
 
Nein sollte nicht passen, da das UST-Ventil auch ein Sclaverand-Ventil ist.
Man kann das Loch aber natürlich für AV aufbohren - aber das wäre dann noch sinnloser als UST-Felge + UST-Reifen + Schlauch. :lol:
 
vielleicht hab ich mich falsch ausgedrueckt:

fahre ich den reifen als USt/schlauchlos: klar, da kann ich nur nen UST mantel mit french nehmen.

fahr ich den reifen als mantel/schlauch, stellt sich mir die frage, ob der schlauch auch AV haben kann und durch das ventilloch der felge passt.

denn als "nicht UST" brauch ich ja auch kein ventildichtung.

muss ich wohl nochmal nachfragen.

ich hass diese Sclaverand dinger. die brechen bei mir immer ab, bleiben stecken, lassen mich an der tanke doof aussehen und die adapter sind auch stressig immer beizufuehren.

selbst an daempfer und gabel hab ich AV dran.

also, passt ein AV schlauch durch das felgenloch bei der UST crossmax?
 
scheiss drauf.

ich aerger mich doch nicht jahrelang mit sclabelradn (scheiss name) an meinem alten rum, bis ich auf die glorreiche idee kam, AV zu fahren.

und jetzt fahr ich dann wieder mit sclableravand rum..

wenn ich das rad holen wuerde, kommen die racing ralph runter, dichtungen drauf und dann gehts UST mit UST reifen.

ists wirklich so schlimm, dass ich pro woche ein bar luftverlust hab? also 2x die woche pumpen muss?
 
alpha-centauri schrieb:
ists wirklich so schlimm, dass ich pro woche ein bar luftverlust hab? also 2x die woche pumpen muss?

Hallo !

...verschieden ;)
Mein HR behält die Luft fast 3 Wochen ohne Verlust, vorne verliere ich ca. 0,1bar/Tag. Bei meinem ersten Reifensatz wars das gleiche: kurz nach der Montage hält die Luft wochenlang, dann gibbet hier und da Microlöcher und die Luft kann entweichen. Andere Fehlerquelle ist das Ventil: Zu fest reingetüdelt und die Dichtung ist hinüber. Nur handfest reindrehen und lieber den Sitz nach dem Aufpumpen kontrollieren.
Davon aber mal abgesehen: Auch an meinem anderen "Nicht-UST-Bike" kontrolliere ich wöchentlich die Luft und muss hier und da etwas nachpumpen - wo ist das Problem ;)
Bin vorher Latex gefahren - da war der Verlust ähnlich :cool:

Gruss
Sascha
 
Zurück