Crossrad mit breiten Reifen = 29er?

Registriert
26. August 2007
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe z.Z. ein MTB, und wollte dieses verkaufen, da ich fast nur auf einfachen Waldwegen und der Straße fahre.

Jetzt wollte ich mir ein Crossrad (28") von transalp24 mit vernünftiger Luftfedergabel kaufen, und dieses mit 2.0 Reifen ausstatten.


Ist das dann ein 29er, oder gibt es da noch Unterschiede?
 
Das ist dann ein Fahrrad, welches sich für deinen Einsatzzweck gut eignet.

Warum musst du also wissen wie man das nennen würde? Geht es um die Steuerklasse? Versicherung?
 
Es gibt schon Unterschiede. Die Idee hinter den sogenannten 29ern ist eine MTB Geometrie mit 622mm Felgen und MTB Reifen. Niedriges Oberrohr, Federgabeltauglich, nicht zu tiefes Tretlager.

Cyclocrosser haben Rennrad(ähnliche) Geometrie, (hohes aber kurzes Oberrohr, für Rennradlenker, steiler Lenkwinkel, sehr kurze Gabel)

Trekking-Crossräder sind mehr Reiseräder mit trägerem Fahrverhalten. (langer Radstand, schwer, Platz für Schutzbleche etc.)

Aber kann man ein Trekkingrad mit 2.0" Reifen 29er nennen? Kann man schon, warum auch nicht.
 
Ich bin auch lange ein Crossrad im MTB Bereich gefahren. Der Radstand ist mit meinem MTB genau identisch! Also es ist nicht weniger wendig als ein MTB. Nur der größere Rahmn macht halt her Probleme.
Bei Transalp solltest du vorher nachfragen, ob die 2.0er Reifen in den Hinterbau passen. Bei mir haben 1,9er gerad so reingepasst, und da waren grademal 3mm Platz zu den Seiten der Hinterbaustreben.
 
Nur der größere Rahmn macht halt her Probleme.
Bei Transalp solltest du vorher nachfragen, ob die 2.0er Reifen in den Hinterbau passen. Bei mir haben 1,9er gerad so reingepasst, und da waren grademal 3mm Platz zu den Seiten der Hinterbaustreben.

...genau das wird wohl das problem bleiben. vorn passt fast jede grösse und hinten hört es bei 1,9 auf. ich habe die stollen beim little albert hinten seitlich mit einer kleinen schleifmaschine solange eingekürzt bis sich das rad gedreht hat. und noch ein bischen mehr, damit ich nicht alle 500 meter anhalten und den dreck rausstochern muß. aber es gab auch schon abfahrten, da kam ich zur belustigung der anderen fahrer mit blockiertem hinterrad unten angerutscht. bei frost und trockenem wetter ist das aber alles kein problem.

ist das bei einem "echten" 29er anders ?
 
...
ist das bei einem "echten" 29er anders ?

Hmmmm

528622711_f969cdcdb4_o.jpg


528497760_37e24c1aed_b.jpg


528586811_d0b3007d3c_b.jpg


528586563_10c7512199_b.jpg


528497972_050ba5d09a_b.jpg


528587439_de1f6721f6_b.jpg
 
Also die meisten 29er haben schon breitere Streben - würde ja sonst keinen Sinn machen. Auch von der Stabilität sind 29er richtige Mountainbikes, nur eben mit "Riesenreifen". Die meisten Hersteller bieten die 29" Reifen mit ner 2,1er Breite an.
 
@singlestoph
Danke für die vielen Fotos! :daumen:

Bei meinen 29er-Bikes ist der WTB Exiwolf 2.3 gerade noch das Dickste, was ohne Probleme geht. Im HT ist eigentlich sogar ein 2.1er besser (2.3 sieht aus wie auf dem zweiten Bild).

Bei Crossbikes ist ja meist bei 35-40mm Reifenbreite Schluss mit lustig (was etwa 1,3" entspricht). 28er-Trekkingrahmen geben vielleicht etwas mehr her, doch ein 2.1er wird nie und nimmer durch den Hinterbau passen. Ob man das Ganze zum Schluss 29er nennt oder nicht, ist völlig egal. Hauptsache man hat Spass am Spielen. :love:
 
Da hat Beat ganz recht. 29er sind KEINE Trekkingbikes mit dicken Reifen. Aber das ist der ganz normale "Verschmäh" der 26" Freunde. Da stehen wir schon lange drüber. :D

Nein im Ernst, zwischen dem Trekkingrad und dem 29er ist genau der gleiche UNterschied wie zwischen dem Trekkingrad und dem 26" Bike. Bis auf die Radgrösse, die ist eben nicht anders.
 
29" sind ganz einfach trekkingbikes mit breiten reifen, nicht crosser mit breiten reifen.
ich bin total verunsichert, was mein neues - ich nenne es mal - "Fahrrad" eigentlich ist:
schoener gemuffter Stahl-Treckingrahmen mit Stahlgabel,
28x1.95" Schwalbe Black Jack Reifen,
Doublespeed,
Gepaecktraeger je nach Einsatz.

Was habe ich mir da aufgebaut?
Unter welche Kategorie faellt das? (will doch bei Fragen im richtigen Unterforum posten)

gruss,
maui
 
... ich denke das Unterforum richtet sich vor allem danach was Du wissen willst und was Du machen willst ... ganz krass waere im DDD Forum fragen welche festen Schutzbleche am sinnvollsten sind ;-) ... da biste dann im Trekkingforum besser aufgehoben ...

Percy (denke aber das das 29" Forum auch nicht ganz das Richtige ist, da zu speziell aber Antworten bekommt man trotzdem)
 
...jetzt hab ich die bilder von singlestoph gesehen. ich bin echt beeindruckt. von soviel "freiheit" kann mein hinterrad nur träumen. baut denn der little albert höher als andere reifen in der dimension 622 x 52 ? wenn mein fieber runter ist gehe ich mal raus und mach ein bild von meinem hinterrad. also: ich habe kein 29er ;-), eher ein trekkingrad mit dicken reifen. aber auch das fährt sich bei entsprechendem wetter gut.
 
Ja, das is echt krass.......also sinnvoll ist das wirklich nicht mehr. Versuch wirklich mal den Schwalbe Black Jack in 1,9. Den bin ich auch lange am Crossbike gefahren. Auf Asphalt rollt er trotz der Stollen noch sehr gut, im Gelände ist er "akzeptabel" - allerdings mit Einschränkungen aufgrund der Breite.
Der Black Jack wird allerdings nicht mehr hergestellt, kann nur sien, dass er noch irgendwo in Lagerbeständen rumgammelt.
 
...da gibt es wohl auch noch den smart sam in einer für meine kettenstreben ausreichende breite.
solange es trocken ist geht es eigentlich ganz gut so, obwohl es wirklich krass aussieht. sobald ich den anderen durch den matsch hinterherfahre kriege ich in der tat probleme. ich hatte schon abfahrten wo ich mit blockiertem hinterrad unten angekommen bin. das freut dann alle die gerne mal ne pause zwischendurch einlegen, wenn ich mir nen stock suche und anfange zu stochern...
auf das rad kommen bald wieder "normale" reifen mit maximal 40 - 45 mm breite und vor allem einer geringeren höhe. für den wald abseits der wege baue ich mir jetzt ein 26er rad mit viel beinfreiheit auf.
aber den versuch wars wert. bisher 982 kilometer spaß in tüten mit der bereifung.

echte 29er sind eben doch anders.
 
Hallo, ich fahre auch einen Crossbike mit "Racing Ralph" von Schwalbe (622-35). Meines wissens nach hat ein Crossbike auch eine andere Übersetzung als MTB. Vorne gibt es 48-36-26 Kettenblätter (MTB 44-32-22), wodurch braucht man normalaweise langen Schaltwerk, was im Geländer stötrend ist.
Also ich meine auch ein Crossrad mit breiten Reifen doch was anderes als 29''MTB ist.

Gruss Martin

PS.Trotzdem macht es mir Spass mit meinem Bike im Gelände zu fahren :daumen:
 
Zurück