Crossride 15mm Steckachse auf Schnellspanner

Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mein Mavic Crossride VR mittels Schnellspanner in die Gabel bekommen. Nach Anfragen bei 2 örtlichen Radläden wurde mir gesagt, dass es keinen Adapter von 15mm Steckachse auf Schnellspanner für diese Naben gibt. Wäre denn das hier das richtige? http://www.bike-components.de/products/info/p23962_Adapter-fuer-15mm-auf-9mm-Schnellspannachse-VR-.html Der eine Händler meinte, dass man nicht weiß, wo genau die Lager sitzen und dass es deshalb schaden kann, einfach einen anderen Adapter zu verwenden, da dann möglicherweise der Adapter nicht bis zu Lagersitz reicht?

Nun hätte ich noch die Möglichkeit einen Adapter zu drehen. Normaler Stahl (S235) sollte ausreichen oder? Hier mal meine Skizze, die Maße sind gerade auf die schnelle gemessen. Auf die 14,8mm sollte außen wohl auch noch 2 O-Ringe.
Adapter.jpg


Was halten die Experten davon, bzw. habt ihr andere Vorschläge?

Mfg Sebastian
 
Moin Sebastian,

gabs zu deiner Frage irgendwelche Tipps bzw. hast Du eine Lösung gefunden?
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem.

LRS: 2010er Fulcrum Red Metal 3 mit 15mm Steckachse am Vorderrad

Gabel: Magura Laurin mit 9mm Schnellspanner Aufnahme


gruß nappo
 
Hast Du das schonmal getestet?
Ich hab da ähnliche Bedenken wie Legorado!
Und die Dinger könnten doch auch nach Innen rutschen?!
Will ich mir gar nicht vorstellen was dann passiert...!
 
Die Adapter sitzen stramm drin. Die Spannerklemmung drückt an den Endanschlägen der Naben und somit an den Lagerinnenring. Die Adapter sind lediglich zur Reduzierung und Gabelaufnahme.
Wenn du da Bedenken hast, kannst du die Adapter auch festkleben.
Sicher sind Endanschläge für Schnellspanner besser geeignet. Wenn es die aber dafür nicht gibt, kann man sich auch so behelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mmh okay.
Mir wäre trotzdem lieber wenn noch etwas zwischen den beiden Teile wäre. Bspw könnte man ja auch einen 15mm Alubolzen mit der richtigen Länge reinstecken und dann rechts und links die Mavic-Kappen.
Oder ist das völliger Unsinn?

Wieso haben Die das nicht gleich als durchgehende Achse produziert???:confused::confused::confused:
 
Du könntest auch den "Zwischenraum" mit U-Scheiben auffüllen...:D Für Gewichtsfanatiker gibt es bestimmt ein Carbonröhrchen.
 
Die Stabilität kommt durch die Klemmspannung des Schnellspanners. Der Druck wird durch die QR15-Endanschläge übertragen.
So sieht es eingebaut aus:





So sehen zB die DT Swiss QR9-Endanschläge aus:
Da wird auch keine zusätzliche Achse verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestell mir die Adapter mal.
Danke für die Tips!
Melde mich nach der ersten Testfahrt!


Vielleicht sucht ja jemand ein Red Metal 3 Vorderrad mit 15mm im Tausch gegen eins mit Schnellspanner ???!!!
Das wäre mir am liebesten:D

Bis die Tage
 
Das habe ich schon!

Also:
Ich habe einen 2010er LRS erwischt.
2010 gabs zwei unterschiedliche Varianten des LRS. Einmal für Schnellspanner und einmal für 15mm Thru Axle!

Ab 2011 gibt es nur noch eine Variante, jedoch mit Umbau-Kit im Lieferumfang!

Das 2011er Umbau-Kit passt aber laut Fulcrum nicht zum 2010er LRS und ist einzeln auch nicht erhältlich.:spinner:

Ich habe dann den Ersatzteilkatalog gewälzt um zu schauen ob ich vielleicht die 2010er Innereien der QR9-Version bestelle und in meine Nabe einbaue. Die Einzelteile gibt es, der Fulcrum-Typ meinte aber dass das evtl auch nicht passen könnte und mit allen Teilen über 100 Euros kosten würde.
 
Das Theater kenne ich auch von DT Swiss.
Das gab es zB beim Tricon anfangs auch beide Versionen nur wahlweise. Etwas später auch per Umrüstkit auf beide Standards, aber nur für die neuere Baureihe.
Begründung seitens DT Swiss: anfangs war es nicht absehbar, ob sich der neue Standard QR15 durchsetzen wird.

Kann durchaus möglich sein, dass die neuen Teile da nicht ganz passen (zB andere Lagergrößen, Lagerabstand).
Ich würde es aber erst mit den Mavic-Adapter versuchen. Die kosten auch nur 9€. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Danke an alle für die Hilfe!
Ich konnte mit einem sehr freundlichen Forums-Mitglied das komplette Innenleben der Nabe tauschen und fahre nun sehr zufrieden meinen perfekt umgerüsteten LRS!

Danke an Steffen63768 für alles!

gruss nappo
 
Ich habe leider ein ähnliches Problem: Ich habe ein aufrad hinten mit Schnellspanner. Nun habe ich einen neuen Rahmen bekommen und wollte das Rad umbauen. Leider ist der Rahmen nur für Steckachsen. Gibt es dazu auch Adapter?

Gruß
 
Ok ich werde den Rahmen zurücksenden und mein gebrauchtes Rad verkaufen. Leider werde ich nicht mehr viel bekommen dafür :( Danke für die Unterstützung

Gruß
 
Hi,
wenn ich mir ne neue Gabel bestellen will soll ich da eine mit 15mm Steckachse oder mit Schnellspanner nehmen, bis jetzt habe ich nur Schnellspanner, und für meinen LRS gibt es höchstwahrscheinlich keine Möglichkeit auf Steckachse umzurüsten (SunRingle Ryde XMB).
Also was soll ich machen: 15mm Steckachse und anderes Vorderrad/Nabe oder 9mm Schnellspanner und gleicher LRS
 
Hi,

bevor ich dazu einen separaten Thread erstelle wollte ich auch hier mal fragen, ob mein Verständnis richtig ist:

LRS: mavic crossride fts-x 29

VR: 15x100 Steckachse - soll umgerüstet werden auf Schnellspanner, d.h. die Adapter von hier werden einfach in die Steckachsenaufnahme gesteckt? Es werden also nicht wie bei anderen Naben (bspw Hope) Endkappen getauscht?

Danke!
 
Zurück