Cube 144 knackt und knarzt

Registriert
23. Juni 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo, mein neues Cube 144 AT knarzt und knackt beim fahren. Hat einer eine Idee was das sein kann? Mein Kumpel hat auch das 144 SLX und da fängt es auch an.. gefühlt nach 250 km tritt es auf und wird immer schlimmer vorher war das Rad leise.

 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Klub...
 
Das ist bei diesem Modell (144) normal und bauartbedingt. In der Regel geht das von alleine wieder weg.
 
Hab das gleiche Problem und finde es für den Preis von 5k nicht in Ordnung. War nun mehrfach deshalb beim Händler und bin jetzt am diskutieren wegen Tausch oder Geld zurück. Wie sieht's bei dir aus?
 
Und wie lange soll das abschleifen dauern? Bis Garantie vorbei ist?
Meines hat nun 800km auf der Uhr überwiegend Feld und Waldwege, also nicht Mal die Beanspruchung für die das Bike gebaut wurde, das knarzen wird eher schlimmer, vom knacken ganz zu schweigen.

Händler hat beim letzten Mal Motor und Lenkkopflager ausgebaut gefettet und wieder zusammengebaut, hat 200km gehalten bevor es wieder anfing.
 
Und wie lange soll das abschleifen dauern? Bis Garantie vorbei ist?
Meines hat nun 800km auf der Uhr überwiegend Feld und Waldwege, also nicht Mal die Beanspruchung für die das Bike gebaut wurde, das knarzen wird eher schlimmer, vom knacken ganz zu schweigen.

Händler hat beim letzten Mal Motor und Lenkkopflager ausgebaut gefettet und wieder zusammengebaut, hat 200km gehalten bevor es wieder anfing.
Vielleicht mal Ölwechsel machen und neuer Luftfilter?
 
Vielleicht mal Ölwechsel machen und neuer Luftfilter?
Du hast Vergaserdüse wechseln vergessen zu erwähnen

Spaß beiseite . . . ich denke das ein knarzen von total trocken bis leicht verzogenen Zustand zustande kommt.
Ich hatte es mal mit einem Hinterbau zutun der, je weiter er nach oben gedrückt wurde, immer schwerer ging bis ein leichtes gnugsen merklich fühlbar war um dann wieder im letzten drittel leichter ging. Mein verdacht dazu war das die Lagerpunkte nicht richtig positioniert waren.
Ein Kumpel hatte auch ein knarzen am Rad, das war dann weg als er die Federteller vom Dämpfer leicht eingefettet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das auch mit dem knacken und knarzen. Mangels Euphorie des Händlers da was gegen zu unternehmen bzw. einen zu unterstützen, habe ich mich selber drum gekümmert und alle Lager, Kurbel etc. selber nach gefettet. Habe festgestellt das Cube da sehr sparsam mit umgeht. Seit dem habe ich Ruhe. Kontrolliert mal euren Steuersatz, meiner war Mangels Fett schon nach 4 Monaten schon ziemlich angegammelt


IMG_3603.jpeg
 
Zurück